Hallo,
Hat mal jemand eine Inspiration für mich wie ich folgendes umsetzte?
Ein langer Flur mit 2 PM (einer vorne, einer hinten) im Master/Slave Betrieb.
DimmAktor: MDT AKD-0401.02
Klassische Schalter an der Wand triggern Binäreingang (GIRA)
Ziel:
a) Wenn jemand durch den Flur läuft und ihn wieder verlässt, dann schalten die PM einen Kanal auf dem Dimmaktor mit Uhrzeitabhängigem Dimmwert (fest hinterlegt) für nur wenige Sekunden -> easy
b) Wenn jemand sich längere Zeit mitten im langen Flur aufhält (dort steht ein Regal) dann steht er ausserhalb des Erfassungsbereichs beider PM.
Dafür lässt sich das Licht per Schalter auf einen Höhren Dimmwert manuell einschalten.
c) Wenn jetzt innerhalb von 5 Minuten nicht wieder Bewegung detektiert wird, muss ich davon ausgehen das vergessen wurde das Licht wieder auszuschalten und das Licht sollte wieder ausgehen und alles befindet sich wieder im Ursprungszustand.
Ausser a) habe ich noch nichts umgesetzt. Kriege ich alle anforderungen ohne externe Logik umgesetzt?
Danke und Grüße, Till
Hat mal jemand eine Inspiration für mich wie ich folgendes umsetzte?
Ein langer Flur mit 2 PM (einer vorne, einer hinten) im Master/Slave Betrieb.
DimmAktor: MDT AKD-0401.02
Klassische Schalter an der Wand triggern Binäreingang (GIRA)
Ziel:
a) Wenn jemand durch den Flur läuft und ihn wieder verlässt, dann schalten die PM einen Kanal auf dem Dimmaktor mit Uhrzeitabhängigem Dimmwert (fest hinterlegt) für nur wenige Sekunden -> easy
b) Wenn jemand sich längere Zeit mitten im langen Flur aufhält (dort steht ein Regal) dann steht er ausserhalb des Erfassungsbereichs beider PM.
Dafür lässt sich das Licht per Schalter auf einen Höhren Dimmwert manuell einschalten.
c) Wenn jetzt innerhalb von 5 Minuten nicht wieder Bewegung detektiert wird, muss ich davon ausgehen das vergessen wurde das Licht wieder auszuschalten und das Licht sollte wieder ausgehen und alles befindet sich wieder im Ursprungszustand.
Ausser a) habe ich noch nichts umgesetzt. Kriege ich alle anforderungen ohne externe Logik umgesetzt?
Danke und Grüße, Till
Kommentar