Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Best Practice für 24x PT1000 Vierleiter => Temperaturmesswerte auf KNX-Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja ganz legal ist es nicht.
    Hätt auch noch eine unbenutze also knx-ip 750-849 sps zum hergeben. Die kann leider weniger als die 889 aber vl kann sie wer brauchen
    E!cockpit ist halt schwieriger, weil die 3.5er viel umfangreicher ist und es keine guten Hilfen gibt. Werd auch ein paar Kurse machen. Das ganze Taskmanagement, Rezepturverwerwaltung, OOP, St-Programmierung. Alles nicht mehr sehr einfach und ich tu mir richtig schwer und es dauerd bis was lauft. Meine Poolsps läuft derzeit sehr gut und schickt alle Daten an Edomi.

    Kommentar


      #17
      Bei dem Aufwand würde ich mir ein Starterkit kaufen. Da hast du eine Lizenz vom e!Cockpit mit dabei. Gibts für rund 890 Euro hier : https://www.insystems-shop.de/de/wag...oller-750-8100
      Da hast du dann das Netzteil und auch noch ein paar Peripherie-Module mit dabei. Der PFC100 hat direkt Modbus-TCP an Bord. Wenn’s nicht reich, gibts für ein paar Euro mehr auch das Starterkit mit dem PFC200.
      Die Lizenz wird dadurch günstig, da du Hardware mit kaufst. Das wird darüber ein wenig quersubventioniert.

      Kommentar


        #18
        Wenn dann nimm den pfc200..der hat noch eine serielle dabei und viel mehr power und speicher. Modbus tcp können alle.
        Aber aufn pfc200 da rennt dann auch linux bsp drauf und man kann node red und alles drauf rennen lassen(für.mqtt usw) und sehr viel damit anstellen. Hab ich aber auch noch nicht probiert. Zu wenig zeit für alles

        Kommentar

        Lädt...
        X