Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klassische Funkfernbedienung für KNX gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klassische Funkfernbedienung für KNX gesucht

    Hallo,

    kennt jemand eine klassische Funkfernbedienung, also nicht KNX-RF, sowas wie Jung AP2700 das wohl nicht mehr erhältlich ist? 4 unabhängige Handsender 1-4 sollen über einen Empfänger jeweils einmal Rolladen1-4 und einmal Licht1-4 schalten. So wie ich es verstanden habe muß KNX-RF an die Hauptlinie angebunden werden, und kann nicht direkt an ein bestehendesTP-Liniensegment eingebunden werden. Da wäre unter anderem der Kabelverlegungsaufwand zu hoch.

    Vielen Dank

    #2
    Was hast Du denn für Linien in deiner KNX Installation… wenn Du nur eine Linie hast, dann musst du richtigerweise wahrscheinlich nur die Adressen auf x.0.x anpassen

    Kommentar


      #3
      Zitat von jo485 Beitrag anzeigen
      und kann nicht direkt an ein bestehendesTP-Liniensegment eingebunden werden.
      Noch nicht, soll aber kommen.

      Oder ggf die EFH Spartopo siehe #2 umsetzen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        Was hast Du denn für Linien in deiner KNX Installation… wenn Du nur eine Linie hast, dann musst du richtigerweise wahrscheinlich nur die Adressen auf x.0.x anpassen
        10 IP-Router mit je 5-10 Linienkoppler über mehrere Gebäudekomplexe.
        Anforderung soll quasi als Insellösung nur innerhalb einer Linie arbeiten.

        Kommentar


          #5
          für mich das einzig Wahre zur Zeit ist die Remo von Elsner, 32 Funktionen möglich

          mein RF Koppler hängt Kabeltechnisch an der 1.1 zur Zeit

          Kommentar


            #6
            Ich habe die kleinen Fernbedienungen von eldat und ein KNX-Interface dazu. Funktioniert perfekt seit 5 Jahren.
            Zuletzt geändert von Hennessy; 21.06.2021, 18:51. Grund: KNX

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank,

              bin jetzt bei Warema fündig geworden.
              KNX EWFS Receiver

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Ich habe die kleinen Fernbedienungen von eldat und ein KNX-Interface dazu. Funktioniert perfekt seit 5 Jahren.
                Gab es von Eldat nicht mal ein ‚echtes‘ KNX-Interface? Nutzt Du dieses? Habe nur online bei Eldat nichts gefunden. Meine mich aber zu erinnern, dass es dies vor einigen Jahren mal gab.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe dieses da: https://www.eldat.de/produkte/schnit...rgk02e_de.html

                  Link ist von der aktuellen Webseite. Sollte also hoffentlich noch lieferbar sein ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                    Ich habe dieses da: https://www.eldat.de/produkte/schnit...rgk02e_de.html

                    Link ist von der aktuellen Webseite. Sollte also hoffentlich noch lieferbar sein ...
                    Vielen Dank. Brauche nämlich noch 1 Auslöser und da ist der Eldat Taster zum Umhängen genau das, was ich suchte.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank. Brauche nämlich noch 1 Auslöser und da ist der Eldat Taster zum Umhängen genau das, was ich suchte.

                      das ist auch extra gemacht für fotostudios (kommt bei mir auch noch)
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                        Ich habe dieses da: https://www.eldat.de/produkte/schnit...rgk02e_de.html

                        Link ist von der aktuellen Webseite. Sollte also hoffentlich noch lieferbar sein ...
                        Habe mir gerade mal die technische Dokumentation angeschaut und das Gateway versucht zu parametrieren: Was ich vermutet habe, dass es für die Funktionen keine Rückmeldeobjekte gibt. Heisst, dass das Gateway z.B. bei einer Toggle-Funktion selber einfach 0 oder 1 sendet und dem Gateway egal ist, wie der aktuelle KNX-Zustand ist. Über eine Logik abfangen würde natürlich auch wieder gehen....

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                          dass es für die Funktionen keine Rückmeldeobjekte gibt
                          Da helfen Grundkentnisse in KNX insbesondere über "hörende Adressen"..

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Da helfen Grundkentnisse in KNX insbesondere über "hörende Adressen"..
                            Gute Antwort. Die Grundkenntnisse sind mehr als vorhanden. Wenn dem Gateway dies aber egal ist - hilft das wenig.

                            Habe wie schon geschrieben, versucht zu parametrieren und die Doku zu lesen. Ich vermute, dass das Gateway eben grundsätzlich 0 / 1 abwechselnd sendet und ihm egal ist wie der Busstatus ist. (So ähnlich steht es eben auch in der Doku)

                            Aber vielen Dank für den Hinweis aus AT.

                            Kommentar


                              #15
                              Es steht nicht, dass es ihm egal ist. Es steht nur, dass abwechselnd 0 und 1 gesendet wird. Bevor du da jetzt zuviel in die schwammige Aussage interpretierst, probiere es doch einfach aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X