Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie verkabelt ihr KNX Hilfsspannung im Verteiler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie verkabelt ihr KNX Hilfsspannung im Verteiler?

    Hallo, mal ne kurze Frage wie verkabelt ihr die Hilfsspannung für KNX Geräte im Verteiler? Benutzt ihr das grüne Buskabel dafür und schneidet die rote und schwarze Ader ab und dann Schrumpfschlauch drüber? Benutzt ihr anderes Kabel? Oder einfach alle 4 Adern im KNX Buskabel benutzen?

    #2
    Wenn es sowieso danach im grünen KNX Kabel den Schrank verlässt, würde ich auch das selbe Kabel verwenden. Wenn es im Grunde getrennt läuft, ähnlich der normalen KNX-Brücken, nur halt mit weiß/gelb anstelle von rot/schwarz.

    Das grüne Kabel stellt halt die notwendige Isolierung sicher.

    Kommentar


      #3
      bei mir sind das einzellitzen. das grüne kabel geht natürlich auch.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Im Verteiler habe ich für AUX und 2 Linien 3 KNX-Leitungen. In zweien ist Gelb/Weiß abgeschnitten und in einem Rot/Schwarz. Anschließend ist Schrumpfschlauch drauf. Die 3 Leitungen gehen auf KNX-Klemmen von Phoenix Contact (getrennt für jede Linie). Nur eine Linie hat also einen AUX (Aussenlinie, da Regensensor das benötigt).

        Intern sind die Geräte entweder untereinander in Reihe angeschlossen oder an den Reihenklemmen. Je nachdem, wie es Sinn macht, Da ich keine AUX-Geräte im Schrank habe und das vertretbare Kabellängen sind, falls eines getauscht werden muss, ist Weiß/Gelb abgeschnitten und mit Schrumpfschlauch isoliert.

        Extern ist an den Reihenklemmen angeschlossen und dann in Reihe weiter durch verdrahtet, Hier sind immer alle 4 an den Reihenklemmen angeschlossen, weiter durchverdrahtet und am Ende eine Wagoklemme drauf. Nur die Aussenlinie nutzt AUX, bei der anderen ist also nichts dran. Würde ich es aber anschließen, könnte ich an dieses an jedem Ausgang nutzen, da es trotzdem durchverdrahtet ist.

        Würde ich AUX im Verteiler nutzen, hole ich für das Gerät entweder nur Weiß/Gelb oder wenn alles benötigt wird, alle 4 von den Reihenklemmen.

        Einzellitzen gingen im Schrank auch, aber KNX-Leitung ist da, ist zudem noch doppelt isoliert und man braucht keine extra Leitung in anderen Farben. Zudem ist die Leitung schön steif und man kann sehr gut kurze, ordentliche, horizontale Brücken zwischen den KNX-Geräten basteln. Rot ist bei mir bereits DC+...
        Spricht ja aber nichts gegen und ist einfach nur Geschmacksache.

        Kommentar


          #5
          Ich habe aktuell nur ein Netzteil mit einem Gerät zu verbinden. Da ist ne direktverbindung in meinen Augen das sinnvollste

          Kommentar

          Lädt...
          X