Moin zusammen,
nun endlich im neuen Heim habe ich in der Bucht ein Ekey-Set geschossen um die Haustürsteuerung anzugehen.
Allerdings habe ich noch ein kleines Verständnisproblem was die Verkabelung angeht.
Ist-Zustand:
- Haustür mit GU Secury mit A-öffner . Angeschlossen an ein 5 x1,5 Kabel welches in den Verteilerschrank geht. (nur zum testen einmal an 12/24v angeschlossen)
- Eine UP Dose neben der Tür in der ich ein Cat7 Kabel gelegt habe.
- Ein Ekey Home REG mit 2 Relais , ein Ekey UP I
Soll Zustand:
- Mit Ekey Fingerscanner die Tür öffnen
- Mittels KNX die Tür öffnen
Klar ist mir das ich die Inneneinheit mit 4 Adern des Cat7 an die Leseeinheit anbinden muss.
Unklar:
- Wird die Secury Türöffnung nur an das Relais der ekey angeschlossen udn quasi über dessen netzteil betrieben oder mit seperater Stromversorgung?
- Wie bekomme ich die Tür per Knx geöffnet? Brauche ich dazu eine Art Gateway oder einen Homeserver o.ä?
Frage am Rande: ich hab vermutlich einen UP I (also für Einbau in Sprechanlagen) geschossen - kann man den durch eine andere Blende auch ganz normal in einer standalone UP-Dose nutzen?
Danke vorab schonmal.
mfg
Oli
nun endlich im neuen Heim habe ich in der Bucht ein Ekey-Set geschossen um die Haustürsteuerung anzugehen.
Allerdings habe ich noch ein kleines Verständnisproblem was die Verkabelung angeht.
Ist-Zustand:
- Haustür mit GU Secury mit A-öffner . Angeschlossen an ein 5 x1,5 Kabel welches in den Verteilerschrank geht. (nur zum testen einmal an 12/24v angeschlossen)
- Eine UP Dose neben der Tür in der ich ein Cat7 Kabel gelegt habe.
- Ein Ekey Home REG mit 2 Relais , ein Ekey UP I
Soll Zustand:
- Mit Ekey Fingerscanner die Tür öffnen
- Mittels KNX die Tür öffnen
Klar ist mir das ich die Inneneinheit mit 4 Adern des Cat7 an die Leseeinheit anbinden muss.
Unklar:
- Wird die Secury Türöffnung nur an das Relais der ekey angeschlossen udn quasi über dessen netzteil betrieben oder mit seperater Stromversorgung?
- Wie bekomme ich die Tür per Knx geöffnet? Brauche ich dazu eine Art Gateway oder einen Homeserver o.ä?
Frage am Rande: ich hab vermutlich einen UP I (also für Einbau in Sprechanlagen) geschossen - kann man den durch eine andere Blende auch ganz normal in einer standalone UP-Dose nutzen?
Danke vorab schonmal.
mfg
Oli
Kommentar