Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe Motorschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entscheidungshilfe Motorschloss

    Ich habe mich nun tagelang in das Thema Motorschloss eingelesen und kann mich nicht entscheiden:
    Situation: Wir haben eine Haustür, klar, und wir haben eine von außen absperrbare Terassentür. Am liebsten wäre es mir EIN EINZIGES System für die Öffnung/Schließung zu haben. Im Gegensatz zu Haustüren gibt es allerdings keine Terassentüren mit integriertem Motoschloss, dass über KNX/Relais steuerbar wäre, eine Nebeneingangstür kommt nicht in Betracht.

    Dann bleibt im Prinzip nur ein Smart Lock á là NUKI, oder Tedee, mit deren Bridge, sowohl für die Haustür wie auch die Terassentür zu verwenden, evtl. auch noch für einen Raum im Keller. Dann hätte ich ein einziges System für Türen schließen/öffnen. Ich könnte das System mittels Fingerabdruck-Scanner eKey / openHAB / WebAPI zum NUKI bzw. Tedee erweitern und habe so relativ unkompliziert ein geschlossenes System.

    Was spricht dagegen? Was sind Vor- was sind Nachteile? Wie und warum habt Ihr Euch bei Eurer Lösung entschiden?

    #2
    Sind die Türen denn schon verbaut?
    Wenn Nein, es gibt elektrische angetriebene Schiebetüren, dafür brauchst Dann auch keine Schloss...

    Anderenfall würde ich bei der Haustür auf ein bewährtes Motorschloss setzten, und an der Terassentür eben auf etwas das passt, denn bei den Türen die ich mit Schloss kenne, würde gar bein Nuki oder ähnliches passen.

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
      ...bei den Türen die ich mit Schloss kenne, würde gar bein Nuki oder ähnliches passen.

      Grüße
      warum nicht?

      Bei Tedee kann bzw. muss man sogar einen Zylinder mit erwerben. Ich frage mich nur, ob dieser Zylinder dann auch in die Terassentür passt?

      Kommentar


        #4
        Weil die Kisten zu groß sind, und Du sie nicht Montieren kannst...

        Google einfach mal nach "Terrassentür von außen Abschließbar" und geht auf Bilder.
        Es mag sein dass es passende Lösungen gibt, ab sicher passt nicht alles...

        Kommentar


          #5
          Nuki ist für Nachrüstlösungen ganz OK, haben wir auch schon ein paar mal montiert und eingerichtet.
          Tedee schaut optisch gar besser aus - habe aber keine Erfahrungen damit.
          Es gibt von Ekey aber auch einen Funkzylinder...

          Kommentar


            #6
            Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
            Sind die Türen denn schon verbaut?
            Wenn Nein, es gibt elektrische angetriebene Schiebetüren, dafür brauchst Dann auch keine Schloss...
            Grüße
            Welche Schiebetüren sind das? Unsere Schiebetür ist elektrisch angetrieben, muss aber trotzdem manuell in die Hebeposition gebracht, damit geschoben werden kann. Will man sie also auf "standby" zum öffnen oder schließen haben, ist sie nicht verriegelt und kann jederzeit per Hand aufgeschoben werden.

            Ich bräuchte auch eine Terrassentür mit Motorschloss (Schiebetüre wäre nicht möglich) und bin jetzt kurz davor, dort eine normale Haustüre zu nehmen, auch wenns scheiße aussieht.

            Kommentar


              #7
              Ich meine Schüco hatte das was im Prospekt, hab mich aber nicht weiter dafür interessiert, da ich es nicht brauche.

              Was optische ganz gut aussieht sind Ganzglashaustüren, so wie sie oft in Gewerbeimmobilen zum Einsatz kommen, leider auch entsprechend teuer, und ich weiß nicht ob es da Motorschlösser gibt

              Kommentar


                #8
                Nehmen wir an ich entscheide mich für NUKI/Tedee o.ä....bei allen Außentüren und ich hätte gerne Zugang auch per Fingerabdruck /eKey:
                Für eKey-Zugang bräuchte ich:
                Den Fingerabdruck-Scanner selbst, zwei mal (Haustür und Terassentür)
                Einen Controller, etwa 500€, wobei die Relais NICHT benötigt werden, stattdessen wird ein HTML-Request an den NUKI/Tedee gesendet.
                Ein KNX-Gateway, auch etwa 500€
                Hab ich das richtig verstanden?

                Das wären dann knapp 1000€ + zwei Scanner-Module (+weitere Vorbereitungsmaßnahmen wie CAT7 zur Haustür und zur Terassentür, PoE-Switch/Ports)?

                Das ist dann schon heftig, nur für die zusätzliche Öffnung per FA... Zusätzlich zur Tedee-Lösung: Set (Bridge, Schloss, Zylinder + zusätzliches Schloss /Zylinder)...

                Kommentar


                  #9
                  Oder du nimmst das Nuki mit EKEY UNO
                  https://shop.nuki.io/de/offers/nuki-fingerprint/

                  Kommentar


                    #10
                    Der Fensterbauer kann doch für die Tür ein ähmliches Profil nehmen wie für die restlichen Fenster. Da lässt man dann einfach die Türverriegelung seiner Wahl einbauen. Gibt es ja auch von aussen mit Türklinke. Also eigentlich kein Problem.

                    Gruß Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Wir haben im Neubau auch lange hin und her überlegt. Schlussendlich war uns der Aufpreis für eine Tür mit Motorschloss zu heftig, was sicher auch an der Preisgestaltung des Hausbauers (Schlüsselfertig) lag.

                      Schlussendlich bin ich darum aber nicht so böse. Wir haben jetzt an der Haustür ein Schloss welches beim zuziehen automatisch (magnetbasiert) abschließt. Wir haben für alle anderen Zugänge nur einen Schlüssel.

                      Wenn ich automatisieren will, mache ich das per Nachrüstlösung. Ich warte auf ein etwas hübscheres NUKI 3.0, dass dann an die Haustür und die Garagentür kommt. Für die wäre es mit nem Motorschloss ohnehin schwierig geworden....

                      Also mach dir das Leben nicht so schwer, ich halte NUKI und Tedee für gute und recht flexible Alternativen. Nur der eKey UNO geht gar nicht. Gibt es den auch in hübsch?

                      ;-)

                      Grüße,
                      Sebastian

                      Kommentar


                        #12
                        Da hätte ich die Haustüre lieber aus dem Angebot rausgenommen und mir eine mit Motorschloss geholt.
                        Halbe Sachen beim Hausbau find ich immer unschön, denn wie oft baut man schon?!

                        Kommentar


                          #13
                          Finde Nuki jetzt nicht verwerflich gerade Öffnen mir der AppleWatch usw. ist schon geil. Man kann ohne Schlüssel joggen gehen und kommt trotzdem in die Wohnung bzw. Haus. Einzig der Akku wäre störend für mich.
                          Zuletzt geändert von knxlog; 29.06.2021, 15:15.

                          Kommentar


                            #14
                            Hat die Nuki Lösung eigentlich einen Cloudzwang?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                              Da hätte ich die Haustüre lieber aus dem Angebot rausgenommen und mir eine mit Motorschloss geholt.
                              Halbe Sachen beim Hausbau find ich immer unschön, denn wie oft baut man schon?!
                              Aufpreis Motorschloss an Haustür 425€ Netto.
                              Dazu kommt dann die physische KNX-Integration (keine Ahnung wie) und die selbst zu entwickelnden Software-Funktionen wie Auto-Unlock etc… (OpenHAB).

                              Wäre ja noch irgendwie akzeptabel, wenn da nicht die Terassentür wäre, die es eben NICHT mit Motorschloss gibt, für die also eine Smart Lock-Lösung á là Nuki oder Tedee her muss. Damit hab ich dann eine fertige Lösung für die Terrasse, per WebAPI/WebRequests über OpenHAB oder Doorbird oder oder oder einfach integrierbar.

                              Wobei die Haustüre die eigentliche Haupttüre ist, die dann all diese Features eben nicht hat, plus dem Entwicklung und Wartungsaufwand für zwei Systeme.

                              daher spare ich mir die 425€ netto für das Motorschloss und implementiere EIN System für ALLE zu automatisierenden Schlösser. Tedee Set für 399€ Brutto, sofort einsatzbereit.

                              für die Kids ohne Handy dann per RFID oder eKey und WebRequest an das entsprechende Schloss,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X