Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ab wann lohnt sich Bussystem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hm ja, manche Entwürfe sind gewöhnungsbedürftig, aber ist sicher auch eine Frage aus welcher Region man kommt. Ich kenne von zu Hause noch am ehesten die mit dunklem Holz und weißem Putz.

    Elektrische Fensterläden gibts tatsächlich… 😳Aber diese sehen doch (bis auf die Farbe) gut aus: https://www.ehret.com/de-de/produkte.../motorisierung

    Kommentar


      #32
      Hm ja ... danke für den Link. Für mich ist das bisschen aus der Zeit gefallen, ob ich heute noch so bauen muss? Aber nun ja, das soll jeder machen, wie er meint.

      Ich würde die ERR gar nicht thematisieren, da soll dir der Handwerker bestätigen, dass sie verbaut ist, und fertig... die Befreiung wird manchmal, aber nicht immer durchgewunken. Wenn es dafür eine Förderung gibt, würde ich sie allerdings verbauen. Das würde mich aber selbst auch interessieren, eigentlich war mein Stand, dass man jetzt nicht mehr so viel bekommt, so dass KNX komplett selbst bezahlt werden muss.

      Kommentar


        #33
        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        Elektrische Fensterläden gibts tatsächlich… 😳Aber diese sehen doch (bis auf die Farbe) gut aus: https://www.ehret.com/de-de/produkte.../motorisierung
        Mag sein, die Technik an sich ist aber dennoch veraltet, mit Raffstores bekommt man den selben Effekt hin und noch viel mehr da man den Winkel verändern kann und so steuern kann wieviel Licht reinkommt, man kann nach draußen schauen etc.
        Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
        Das Thema sommerlicher Hitzeschutz, sprich Rolladen/Jalousien sollte nicht vernachlässigt werden! Ob das Einmauern eines Rolladen-Kastens sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen, aber du solltest auf jeden Fall eine Dose in/neben der Laibung vorsehen. So könntest du auch ein Innenrollo anbringen und in den Bus einbinden. Zum Beispiel von der Steckdose ein Stück NYM-Leitung und ein Stück Bus-Leitung in eine Elektronik-Dose und du kannst später einen UP-Aktor einbauen. Kostet dich pro Fenster keine 5 €.
        Kann man machen. Beachten ist nur dass bei Innenrollos 230V nicht umbedingt so der Standard ist wie bei Außenrolladen oder Raffstores. 24V UP Jal-Aktoren gibt es soweit ich weiß nicht mit Polwendeschaltung.
        Alternativ einfach nen zusätzliches eigenes Kabel für die Steckdose die man dann ggf "tot" legt wenn man da ein Innenrollos dann dran betreiben will.
        Ein 5x1,5 zu jedem Fenster würde ich in jedem Fall immer legen für Beschattung
        Zuletzt geändert von ewfwd; 02.07.2021, 03:57.

        Kommentar


          #34
          Warum sollte es keine 230V Innenrollos geben? Habe selbst gerade welche bei mir verbaut auch wenn es die bei dem Verkäufer nur vom Somfy gab, dafür ganz simpel nur 230V ohne eigene Fernbedienung muss sein. War am Ende gar die günstigste elektrische Variante.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Warum fragst du wieso es keine 230V innenrollos geben sollte?

            Kommentar


              #36
              Dann warum sollte es kein Standard sein?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Innenrollos sind halt deutlich ineffizienter als aussenliegender Sonnenschutz und wieso jetzt eine Markise optisch besser an ein Fachwerkhaus passt als ein Raffstore habe ich nicht verstanden.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Dann warum sollte es kein Standard sein?
                  Weil bei innenrollos nunmal auch 24v verbreitet ist. Der Satz war im übrigen normales deutsch woher also dein Missverständnis?
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 02.07.2021, 15:33.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Innenrollos sind halt deutlich ineffizienter als aussenliegender Sonnenschutz und wieso jetzt eine Markise optisch besser an ein Fachwerkhaus passt als ein Raffstore habe ich nicht verstanden.
                    Würde innenrollos auch primär nur als Sichtschutz sehen damit keiner von draußen rein gucken kann oder man nicht auf den hässlichen rolladenpanzer schauen muss abends von innen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X