Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX möglich oder lieber eine Budget Alternative

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX möglich oder lieber eine Budget Alternative

    Hallo

    wir haben eine DHH von Bauträger gekauft.
    Die Elektrik ist erstmal im Standard enthalten und für Sonderwünsche muss ich mich später mit dem Elektriker absprechen.

    Meine Frage ist da der Hauskauf recht teuer war ca. 500k€ für DHH 150qm mit Keller

    Ich hätte gerne ein Smart Home mit folgenden Funktionen.

    Videotürklingel
    Rolladensteuerung
    Lichsteuern
    FBH steuerung
    und Fenstersensoren

    Ich möchte später auch Szenen und Logiken einstellen können (ich möchte das Später auch selber anpassen können und keinen Fachmann für Änderungen rufen müssen)

    könnt ihr das ca. abschätzen was eine KNX lösung ca. kosten würde?

    Welche Alternativen würde es denn zu KNX noch geben und wären die Alternativen viel günstiger?

    zB Busch free@home, Loxone, LCN, Homatic IP (Wired) oder doch ein komplett nachrüstbares Funksystem?

    Was würdet Ihr mir für mein Low Budget empfehlen (sollte aber schon anständig sein und nicht komplett selbst gebastelt)

    Ich kenne den Elektriker leider noch nicht den werde ich erst später kennenlernen ich weiß daher noch nicht wie gut der sich mit Smarthome auskennt

    ich wollte erstmal rausfinden was für mich geeignet ist und ich den Elektiker direkt auf das beste ansprechen kann


    #2
    Wenn du es selber machst, dann sind die genannten Alternativen nicht wirklich günstiger. Wenn du es andere machen lässt, dann ist meine Erfahrung bisher leider, dass viele Elektriker bei KNX durchdrehen und horrende Aufpreise verlangen.

    Ich vermute bisher ist eine sehr einfache E-Installation geplant, so ganz grob würde ich dann mit einem Aufpreis von 15-25000 rechnen.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.

      Selber machen wird nicht gehen da wir nicht vor Fertigstellung im Haus arbeiten dürfen (dazu würde auch das wissen fehlen)

      15-25k is natürlich heftig.

      Ich hatte max 5k eher weniger geplant während des Bauens
      welche alternativen würden mir denn bleiben wenn knx aufgrund des extremen preises rausfällt.




      Kommentar


        #4
        Erwarte nicht, dass dir der Elektriker das anbieten wird, was du möchtest.

        Wenn er schlau ist, dann wird er dir das anbieten was er möchte (und auch kennt). Alles andere wärst du vermutlich gar nicht bereit zu finanzieren.

        Walter

        Kommentar


          #5
          Wenn der Elektriker nicht ganz hinterm Mond wohnt, dann hat er evtl. ein System das er kennt und zu akzeptablen Preisen anbieten kann/will.
          Ansonsten bleibt dir nur mit denzentralen Funklösungen nachzurüsten (KNX-RF, Homematic, Zigbee...)

          Kommentar


            #6
            Könnte man nicht um die vorhandenen 5k€ eine Verkabelung für eine spätere Umrüstung auf Homematik IP einplanen?

            Kommentar


              #7
              Der „extreme Preis“ ist sehr relativ. Schau dir mal an, was zum Beispiel die Rollladensteuerung von Busch Jäger kostet.
              Momentan vergleichst du wohl eher „Rollladen wird manuell geschalten“ mit „Rollladen fährt vollautomatisch“, du müsstest aber die gleiche Funktionalität in den verschiedenen Systemen vergleichen.

              würdest du dir die Programmierung zutrauen? Je nach Elektriker kannst du so vielleicht einiges sparen.

              Eine günstige Alternative wäre vielleicht noch Shelly. Ich bin kein Fan davon, da könntest du aber die traditionelle Verkabelung so belassen, solltest nur tiefe Dosen oder Elektronikdosen verlangen.
              Das würde ich aber nur bei Rollläden machen, wenn es Raffstores sind, dann fehlt da leider nach wie vor die Lamellenpositionierung, also imho unbrauchbar.

              Kommentar


                #8
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                [...] dann mit einem Aufpreis von 15-25000 rechnen.
                Haha, von wegen. Wenn beim Bauträger das Basis-Elektro-Paket gebucht wurde (kein LAN, ~1 Lampe + 2 Steckdosen pro Raum, keine zentrale Rolladensteuerung, ...) dann sind das alleine nur die Zusatzkosten, um das Haus nutzbar zu gestalten ohne KNX...

                Aber es ist wie so häufig hier im Forum: FRAG DEINEN BAUTRÄGER bzw deren Elektriker nach einem Angebot. Oder benutzt die Suchfunktion, Du bist nicht wirklich der erste, der diese Frage so allgemein in den Raum wirft...

                Kommentar


                  #9
                  Spannend das hier schon wieder irgendwelche Preise aufgerufen werden ohne nähere Informationen zu haben…, vielleicht sollte der TE erst einmal das Gespräch mit dem Elektriker abwarten?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                    Spannend das hier schon wieder irgendwelche Preise aufgerufen werden ohne nähere Informationen zu haben…
                    Das macht halt mehr Sinn als Illusionen zu befeuern. Aber wenn er mit seinen 5k hinkommt, nehme ich alles zurück.
                    Wie gesagt, "ganz grob" und wer meint bei so wenigen Infos gibt es verlässliche Preise, der ist sowieso ziemlich naiv.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                      Haha, von wegen. Wenn beim Bauträger das Basis-Elektro-Paket gebucht wurde (kein LAN, ~1 Lampe + 2 Steckdosen pro Raum, keine zentrale Rolladensteuerung, ...) dann sind das alleine nur die Zusatzkosten, um das Haus nutzbar zu gestalten ohne KNX...
                      Ja das kann ich bestätigen. Und das waren die Preis vor ca 5-6 Jahren Die ziehen alle ihr Standarding durch und wollen garnicht das der Kunde das bekommt was er möchte. Er möchte schnell und große Marge. Bei Abweichung = Aufwand = noch bessere Marge.

                      Daher für ich niemals auf die Idee kommen mit einem Bauträger zu bauen bzw. zu kaufen, ohne das im Vorfeld alles so ist wie ich das möchte. Aber Sozialbau ist weiterhin momentan voll angesagt. Hauptsache das Auto hat alles voll mit Komfort (nicht auf den TE bezogen sondern allgemein)
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Danke

                        Ich denke ich kann das thema knx bzw bus smarthome abhaken
                        Ihr habt recht aktuell ist das Standard Bauträger elektrik im Preis drin.

                        Was denkt ihr welchen Aufpreis lan kabel im jedem Raum kosten wird.


                        Kommentar


                          #13
                          Je nach Bundesland und Elektriker und Haustyp (Holzriegel / Betonbunker) sicher so 50-200€ pro Dose....

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                            Aber Sozialbau ist weiterhin momentan voll angesagt.
                            Der wird bei uns gerade mit Blick auf den Starnberger See und Bus-System gebaut. Manchmal verstehe ich die Prioritätensetzung nicht ganz...

                            Kommentar


                              #15
                              Die 5k € sind ja schon bei konventioneller Installation knapp für Sonderwünsche an Steckdosen, Netzwerk und evtl noch wallbox und Co. Da braucht ihr über KNX oder loxone eigentlich gar nicht mehr nach denken.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X