Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windmessung // Raffstores

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windmessung // Raffstores

    Hallo zusammen,

    wir sind in ein Bestandshaus gezogen, bei dem KNX zwar verbaut aber nicht wirklich in Betrieb war.

    Mittlerweile dunktioniert das Meiste recht gut, allerdings haben wir noch eine offene Baustelle: Schutz der Raffstores bei Wind.

    Der Elektriker hat die MDT Wetterstation an einer stelle installiert die zwar für den Großteil der Jalousien den Wind gut ermitteln kann, allerdings haben wir in den Kinderzimmern im 1. Stock öfter Probleme - hier pfeift der Wind auf Grund der Gegebenheiten deutlich öfter stark vorbei, was aktuell nicht abgefangen wird (und die Raffstores zumindest laut scheppern lässt).

    Mir fehlt jetzt ein bisschen die Idee wie damit umzugehen ist. Ziehe ich die Wetterstation um zu den Kinderzimmern (bedeutet auch endloses Kabelziehen aussen am Haus), fahren die anderen Jalousien bei Alarm auch hoch obwohl noch gar nicht nötig…
    ist es möglich ggf. einen zweiten Windmesser zu installieren oder führt das zu anderen Problemen?

    Freue mich auf Tipps!

    #2
    Moin,

    ich habe auch die MDT Wetterstation und nutze für Wind 2 Schwellwerte.
    Schwellwert 1 fährt bei 13,8 m/s die Raffstore hoch
    Schwellwert 2 fährt bei 9,2 m/s die Markise ein.

    genauso kannst Du es mit dem Kinderzimmer lösen. Brauchst also keinen weiteren Sensor.

    Gruß

    Michael

    PS: Die Windgeschwindigkeiten musst Du natürlich auf deine Gegebenheiten anpassen
    Zuletzt geändert von yachti; 07.07.2021, 09:57. Grund: Ergänzung PS
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    Kommentar


      #3
      Ein zweiter Windmesser geht auch ohne Probleme zu installieren, wenn du wirklich genau den Wert vor Ort haben willst.
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Erstmal danke für euer Feedback, ich komme nur leider bei der Programmierung nicht weiter, scheinbar fehlt mir hier gerade ziemlich der Durchblick bzw. ich stehe auf dem Schlauch.

        Ich habe einerseits die MDT Wetterstation, denke da ist die Parametrierung relativ klar und Busch Jäger Aktoren (6196/40 // 6196/80). Ich kann zwar pro Kanal das Verhalten bei den Aktoren festlegen, aber wie bringe ich beide Welten zusammen? vor allem wie lasse ich verschiedene Jalousie Kanäle auf verschiedene Windobjekte hören, wenn ich aber am BJ Aktor nur ein Windalarm Objekt habe?

        Kommentar


          #5
          Den B+J Aktor kenne ich nicht. Mal die Applikationsbeschreibung lesen.
          Ich habe den BMS MCU-09 Aktor da kann ich für jeden Kanal 3 Sicherheitsobjekte definieren und das darüber steuern.
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            Ich hab gerade mal geschaut, und ich kann in der ETS unter der Applikation "Jalousie/Rollladen 4f 230V M/1.4a Version 1.4" bis zu 3 Windalarme aktivieren, und den Ausgängen sagen bei welchen Alarm sie reagieren sollen.

            Kommentar


              #7
              yachti das hilft dem TE aber mächtig! Soll ich auch noch schreiben, das ich vor kurzem Siemens Aktoren in Betrieb genommen habe, und da ist es dann so und so?

              Kommentar


                #8
                Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass man mal in der Applikationsbeschreibung nachlesen soll. Konnte mir nicht vorstellen, dass es nur einen Sicherheitskanal in einem Jalousienaktor gibt.

                Hast Du ja hier auch bestätigt

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                "Jalousie/Rollladen 4f 230V M/1.4a Version 1.4" bis zu 3 Windalarme aktivieren.
                Zuletzt geändert von yachti; 07.08.2021, 15:29. Grund: Rechtschreibfehler
                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank nochmal für den Support, hab es am Laufen ;-) Die alten Gira Aktoren waren etwas zickiger als erwartet.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X