Hallo zusammen,
wir sind in ein Bestandshaus gezogen, bei dem KNX zwar verbaut aber nicht wirklich in Betrieb war.
Mittlerweile dunktioniert das Meiste recht gut, allerdings haben wir noch eine offene Baustelle: Schutz der Raffstores bei Wind.
Der Elektriker hat die MDT Wetterstation an einer stelle installiert die zwar für den Großteil der Jalousien den Wind gut ermitteln kann, allerdings haben wir in den Kinderzimmern im 1. Stock öfter Probleme - hier pfeift der Wind auf Grund der Gegebenheiten deutlich öfter stark vorbei, was aktuell nicht abgefangen wird (und die Raffstores zumindest laut scheppern lässt).
Mir fehlt jetzt ein bisschen die Idee wie damit umzugehen ist. Ziehe ich die Wetterstation um zu den Kinderzimmern (bedeutet auch endloses Kabelziehen aussen am Haus), fahren die anderen Jalousien bei Alarm auch hoch obwohl noch gar nicht nötig…
ist es möglich ggf. einen zweiten Windmesser zu installieren oder führt das zu anderen Problemen?
Freue mich auf Tipps!
wir sind in ein Bestandshaus gezogen, bei dem KNX zwar verbaut aber nicht wirklich in Betrieb war.
Mittlerweile dunktioniert das Meiste recht gut, allerdings haben wir noch eine offene Baustelle: Schutz der Raffstores bei Wind.
Der Elektriker hat die MDT Wetterstation an einer stelle installiert die zwar für den Großteil der Jalousien den Wind gut ermitteln kann, allerdings haben wir in den Kinderzimmern im 1. Stock öfter Probleme - hier pfeift der Wind auf Grund der Gegebenheiten deutlich öfter stark vorbei, was aktuell nicht abgefangen wird (und die Raffstores zumindest laut scheppern lässt).
Mir fehlt jetzt ein bisschen die Idee wie damit umzugehen ist. Ziehe ich die Wetterstation um zu den Kinderzimmern (bedeutet auch endloses Kabelziehen aussen am Haus), fahren die anderen Jalousien bei Alarm auch hoch obwohl noch gar nicht nötig…
ist es möglich ggf. einen zweiten Windmesser zu installieren oder führt das zu anderen Problemen?
Freue mich auf Tipps!
Kommentar