Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 - Gruppenadressen effizient zuweisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 - Gruppenadressen effizient zuweisen

    Hallo zusammen.

    Bin hier in diesem tollen Forum immer fleissig am mitlesen...
    Leider finde ich zum aktuellen Problem keine Infos.

    Kurz zur Ausgangslage:
    Ich bin am bau eines EFH und komme nun langsam zum programmieren meiner Gerätschaften
    Ich habe alle Geräte in einer ordentlichen Gebäudestruktur angelegt und passende PA vergeben.
    Die Geräte sind alle mit der PA programmiert.

    Nun habe ich mir ein Excel Tool erstellt, welches mir die gewünschten GA erstellt hat.
    Dieses kann ich per CSV Import in die ETS importieren.
    (Falls Interesse daran besteht, dann kann ich es sehr gerne hier teilen!)

    Nun zu meinem eigentlichen Problem:
    Ist es wirklich nötig jede einzelne GA zuerst einem Aktor und dann einem Taster/Sensor zuzuweisen?
    Also jede einzeln, per Drag and Drop?
    Oder geht das irgendwie einfacher bzw. weniger umständlich?
    Per Stapelverarbeitung oder in einer Schleife mit gewissen Kriterien oder was auch immer ....
    Ich finde das sonst recht mühsam und das dauert ja Ewigkeiten bis hier alles zugewiesen ist.

    Wenn ich mehrere GA auf einmal auf mehrere KO ziehen könnte oder die GA Nummer per Hand reinschreiben oder was auch immer...
    Hauptsache es wird irgendwie einfacher/ effizienter 😀


    Ich hoffe Ihr habt hier ein paar Tipps und Tricks der alten Hasen 😎


    Gruss und Danke!!

    Michi

    #2
    Es ist viel Fleißarbeit, durch gutes Filtern beim Gerät und den GAs erleichterst du dir das Leben enorm (zum Beispiel beim Aktor nach „Kanal A“ filtern un bei Gruppenadressen nach JAL Fenster 15.
    Du kannst auch mehrere KOs auf dieselbe GA ziehen (z.B. Zeit), auch hier geschickt filtern und auswählen. Generell gilt, du kannst mehrre selektierte Elemente auf ein Ziel fallen lassen, aber nicht ein Punkt auf mehrer Elemente ziehen.

    Mit den KNX Funktionen habe ich mich noch nicht anfreunden können.

    Gruß und viel Spaß beim Experimentieren, Florian

    Kommentar


      #3
      Es gibt einzelne Geräte und für die ETS-Apps mit denen dann diese Geräte per Upload-file die GA/KO Verlinkungen geladen werden können. Das aber eben nur für so ein solches Gerät.

      Ansonsten hilft wirklich nur gutes Filtern, mit zwei Fenstern und großer Monitor. Erfassung per Tastatur geht auch, mit einem Nummernblock hat man das recht flink erfasst, nur leider ist die ETS im Verdauen einer solch flinken Erfassung am Nummernblock nicht so gut. Wenn man da mal eben schnell 2 Zeilen erfasst hat versinkt die gern mal in ein paar Gedenksekunden mit Eieruhrkreisel. Ein wirklich flüssiger Workflow ergibt sich da wirklich nicht.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Beim Zahlen Eingeben kannst du aber statt des / auch einfach ein Leerzeichen eingeben, das ist auch ganz praktisch, ebenso bei den PAs, aber die hast du ja schon
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Ich hab in meinen Anfangsjahren in der Kasse gearbeitet, Tastaturen ohne Nummernblock gehen gar nicht. und da ist / näher als Leer :-)
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Danke für die Infos

            Dann geht also wirklich kein Weg am einzelnen zuweisen vorbei...

            Wie geht das mit der Zahleneingabe?
            Ich kann also die GA manuell per Zahlenblock eingeben?
            Wie genau mache ich das? Das habe ich noch nicht rausgefunden bis jetzt ...


            Lg Michi

            Kommentar


              #7
              Am KO Kontextmenübefehl Verbinden mit…

              Kommentar


                #8
                Tiptop, vielen Dank für die Infos!

                Dann werde ich mich also druch Drag n`d Droppen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von suttermichi Beitrag anzeigen
                  Nun zu meinem eigentlichen Problem:
                  Ist es wirklich nötig jede einzelne GA zuerst einem Aktor und dann einem Taster/Sensor zuzuweisen?
                  Also jede einzeln, per Drag and Drop?
                  Oder geht das irgendwie einfacher bzw. weniger umständlich?
                  ( .... )
                  Ich finde das sonst recht mühsam und das dauert ja Ewigkeiten bis hier alles zugewiesen ist.

                  nach 5 bis 10 projekten macht man das fast schon im schlaf... und ein gut strukturiertes projekt mit einem eingängigen ga-system hilft halt enorm. filtern brauche ich da nicht, aber da hat mit der zeit jeder so sein system...
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Noch eine andere Frage zu den Gruppenadressen:

                    Wie macht Ihr das bei mehreren Sachen welche gleichzeitig gesteuert werden sollen:
                    Konkretes Beispiel bei den Jalousien:

                    Ich möchte einmal die Jalousien in jedem Zimmer einzeln steuern, dann einmal pro Stock und einmal für das ganze Haus.
                    Macht ihr hier jetzt Gruppenadressen für Zimmer, Stock und Haus und weist diese dann allen entsprechenden Aktorkanälen zu

                    ODER

                    habt ihr pro Kanal nur eine GA und weist dann bei dem entsprechenden Taster einfach alle einzelnen GA der jeweiligen Jalousien zu?

                    Ich bin hier mit dem Vorgehen noch total unschlüssig.


                    Habe es einmal mit verschiedenen GA probiert welche ich direkt dem Aktor zuweise.
                    Da es da aber extrem viele Funktionen und KO gibt, bin ich nun bei den maximum 255 GA welche der Aktor akzeptiert angelangt und kann keine weiteren mehr Verknüpfen...

                    Gibt es hier vielleicht eine Art Leitfaden oder HowTo oder Anleitung?
                    Ohne mir jetzt gleich extra den ETS Schnellkurs kaufen zu müssen...


                    Gruss und Danke!

                    Michi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von suttermichi Beitrag anzeigen
                      habt ihr pro Kanal nur eine GA und weist dann bei dem entsprechenden Taster einfach alle einzelnen GA der jeweiligen Jalousien zu?
                      Versuchs mal, dann wirst Du draufkommen, das das nicht funktioniert.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von suttermichi Beitrag anzeigen
                        Macht ihr hier jetzt Gruppenadressen für Zimmer, Stock und Haus und weist diese dann allen entsprechenden Aktorkanälen zu
                        Genau so. Zentrale Gruppenadressen für jede Funktion und dann den jeweiligen Sensor/Taster mit der GA verbinden und diese GA dann mit den jeweiligen KOs der Aktoren, die für die jeweilige Funktion geschaltet werden sollen.

                        Zitat von suttermichi Beitrag anzeigen
                        Da es da aber extrem viele Funktionen und KO gibt, bin ich nun bei den maximum 255 GA welche der Aktor akzeptiert angelangt und kann keine weiteren mehr Verknüpfen...
                        Da muss du aber verdammt viele Fenster haben...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Versuchs mal, dann wirst Du draufkommen, das das nicht funktioniert.
                          Aus welchem Grund geht das nicht?
                          Darf pro KO bei einem Taster nur eine GA vorkommen oder wesshalb?


                          Zitat von Reisender Beitrag anzeigen
                          Da muss du aber verdammt viele Fenster haben...
                          Also ich meine nicht dass ich das maximum Verknüpfungen der Gruppenadresse erreiche.
                          Sondern ich kann bei meinem Aktor nur gesamthaft 255 verschiedene GA zuweisen.


                          Lg Michi
                          Zuletzt geändert von suttermichi; 29.07.2021, 13:01.

                          Kommentar


                            #14
                            Der Taster sendet nur auf die erste GA, auf die anderen hört er nur, um ggf seinen Status anzupassen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X