Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Habe es einmal mit verschiedenen GA probiert welche ich direkt dem Aktor zuweise.
Da es da aber extrem viele Funktionen und KO gibt, bin ich nun bei den maximum 255 GA welche der Aktor akzeptiert angelangt und kann keine weiteren mehr Verknüpfen...
Was ist das für ein Aktor?
Und überdenke nochmal grundsätzlich das GA-Konzept. Ich wüsste nicht warum jedes KO eines Aktor auch genau eine GA sein sollte.
Gibt es hier vielleicht eine Art Leitfaden oder HowTo oder Anleitung?
Genau den ETS-Schnellkurs weil der macht das einfach mal ganz ordentlich. manches ist einfach gut, das lohnt zu kaufen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Und überdenke nochmal grundsätzlich das GA-Konzept. Ich wüsste nicht warum jedes KO eines Aktor auch genau eine GA sein sollte.
Nein, du hast schon recht. Es muss bestimmt nicht zwingend für jedes KO eine GA geben.
Aber bei den 4 Jalousien welcher der Aktor steuern kann gibt es mit den verschiedenen Automatik und Sonnensteuerungsfunktionen schon sehr viele KOs welche ich meistens schon einzeln mit einer GA verbinden muss.
Ahh OK andere Aktoren machen die Beschattungslogik intern da nehmen die dann weniger GA aus dem Bereich.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Aber bei den 4 Jalousien welcher der Aktor steuern kann gibt es mit den verschiedenen Automatik und Sonnensteuerungsfunktionen schon sehr viele KOs welche ich meistens schon einzeln mit einer GA verbinden muss.
könntest Du dafür mal ein Beispiel (für einen Kanal) zeigen? Wenn das wirklich ein 4-Kanal-Aktor ist, müsstest Du ja 64 GA pro Kanal verbraten? Wie schaffst Du das denn? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen...
Ja, das kommt durch die Gruppenbildungen zustande.
Dadurch habe ich recht viele GA zum vergeben...
Ich habe z.B. die Jalousie im Wohnzimmer EG.
Diese soll durch mehrere Varianten gesteuert werden können:
- Einzeln
- ganzes Wohnzimmer zusammen
- ganzes Haus zusammen
- Südseite (durch Wetterstation und Beschattung gesteuert)
Somit habe ich pro Kanal je nach Zimmer und Jalousie 2...5 Gruppen wo diese reingehört und wo ich die so steuern möchte.
Ich bin mir nicht sicher ob das ganz genau der richtige Weg ist das so zu machen, aber ich wüsste nicht wie ich das mit den Gruppen sonst lösen sollte.
So kommen dann doch recht viele GA zusammen.
Ich bin mir halt aktuell nicht sicher ob ich das alles auch benötige, aber ich habe mir überlegt wenn ich das nun bei allen sauber und nach dem gleichen Schema zuweise dann habe ich eine schöne Struktur und kann dann auch später bei Bedarf neue Funktionen nutzen und die GA sind schon vorhanden und zugewiesen.
Hier mal ein Beispiel von Kanal A (Store Büro):
Leider seht ihr nur von der ersten GA den Namen und von den anderen nur die Nummer
Ja, das sind viele KO. Dann musst Du schauen, ob der Aktor Zentral-KO zum fahren anbietet, und diese nutzen.
Oder ein paar Identitäten vorschalten, dann hast Du nur eine GA am Aktor-KO und die GAs wandern zum Eingang der Identität. Das Modul sollte dann aber auch mehr als 256 GA erlauben .
Nur eliminiert einen Zentralfunktion einen zentralen Eintrag, weiter granular nach Zimmer, Himmelsrichtung, Etage geht da auch nicht, und wenn du Jals und Rollos an einem Aktor hast bringt dich das auch nich weiter.
Gruß Florian
Wer viel automatisieren will oder gar non KNX also was aus dem IoT Bereich mit integrieren will in die Hausanlage, wird um eine ordentliche Logiklösung nicht drum rum kommen.
So ich habe nochmal geschaut. Das Problem der 256 GA ist also das der Aktor selbst nur 256 GA an sich akzeptiert, nicht das Dein GA-System in der ETS nicht mehr aufgeht.
Ja da bleibt dann wirklich nur die Lösung alles was Gruppenauslöser sind in Logikblöcke geben und dann entsprechende Telegrammvervielfältiger bauen.
Ansonsten ggf doch nochmal schauen jene Aktoren zu verkaufen und andere zu nutzen, die nur die allgemeinen Wetterdaten benötigen und intern selbst in der Beschattungsautomatik die passenden Positionen für Behang und Lamelle ermitteln und umsetzen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Diese möchte ich eigentlich nicht verwenden, da das wieder mit weiteren Kosten verbunden ist ....
das ist schon richtig, irgendeine Art von Kosten kommt auf Dich zu. Austausch der Aktoren, externe Logikengine oder z.B. das MDT-Logikmodul. Das hat 4*24 Identitäten an Bord, damit könntest Du 96 KO versorgen.
Die einzige kostenlose Lösung ist, dass Du auf Funktionalität verzichtest, indem Du bestimmte KO nicht belegst/mit weniger GA belegst. Zumindest fällt mir keine andere ein.
Ich behaupte ganz fest, dass keiner bei euch (auch du nicht) alle Möglichkeiten kennt, so eine Verdunkelung zu bedienen, Neben auf/ab Position, Position bei Sonnen, 4 Feste Positionen einschließlich der Möglichkeit, diese zu setzen, 8 Szenen, Sperren und …
Da sieht man auch den Grund, weshalb es sehr sinnvoll ist, viele KOs erst über entsprechende „Freigaben“ bei den Parametern anzuzeigen.
Gruß Florian
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar