Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneideraktor - Treppenhauslicht schaltet nicht automatisch ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schneideraktor - Treppenhauslicht schaltet nicht automatisch ab


    Hallo KNX-Profis,

    ich verzweifle gerade an der Treppenlichtfunktion meines Schneider Schaltaktors (MTN6705-008). Ich würde gerne bei uns im Gäste-WC das Deckenlicht so einstellen, dass dieses nach 10 Minuten von selbst ausgeht. Manche Gäste vergessen das mit dem Schalter das Licht auch wieder ausgeschaltet werden kann

    Manuelles Licht an- und wieder ausschalten funktioniert. Leider schaltet der Aktor das Licht nicht automatisch, wenn angelassen, aus.

    Leider hat mir die SuFu hier im Forum noch keine Erleuchtung gebracht. Auch die Applikationsbeschreibung von Schneider ist extrem dürftig... Ab Seite 43 https://download.schneider-electric....705-0008_SW_DE

    Nach meinem Verständnis müsste doch der Aktor, bei einer fest definierten Treppenlichtzeit automatisch wieder ausschalten, wenn dies vorher nicht manuell erfolgt. Dies funktioniert nicht bzw. müsste dies mit den Schneider überhaupt möglich sein?

    Der Aktor stellt beim Aktivieren der Option ein Objekt mit Wert "Start/Stopp" zur Verfügung (Siehe Bild). Dieses habe ich bereits mit allem möglichen GAs verknüpft. Ohne erfolg...

    Bildschirmfoto 2021-07-26 um 08.10.40.png

    1. Ohne Verknüpfung mit einer GA - kein automatischen Ausschalten
    2. Verknüpfung mit GA zum Schalten (GA Schalter, Aktor, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten
    3. Verknüpfung mit GA zur Rückmeldung (GA Aktor, Schalter, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten
    4. Eigene GA (Schalter, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten
    5. Eigene GA (Aktor - Rückmeldeobjekt, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten

    Ich vermute, dass hier irgendwo der Hund begraben ist. Ich vermute, dass ich beim Schaltvorgang das Startobjekt antriggern muss. Aber wie? Hat mir jemand hierzu bitte einen guten Tipp?

    Schönen Dank und schöne Grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Nach meinem Verständnis müsste nur der Taster Bad mit dem KO start/Stopp verbunden werden.

    Kommentar


      #3
      Zeig mal deine Einstellungen und Verknüpfungen her.
      leider hab ich noch keinen davon in Betrieb aber scho zu Hause liegen für tests

      Kommentar


        #4
        ollu77 Dies dachte ich auch... Leider nicht...

        uzi10 Schöne Grüße auf die südl. Seite von Augsburg aus dem nördlichen. Landkreis

        Bei mir sieht die GA wie unter Punkt 2 so aus:


        Bildschirmfoto 2021-07-26 um 09.34.37.png
        Wo liegt nun der Fehler? Jemand eine Idee oder einen guten Tipp?

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Nimm es mal vom KO 163 weg, intern besteht wohl keine Priorität zum Treppenautomat, wenn denn auch darüber AN gemacht wurde. Manuelles AUS lässt sich ja bei den Parametern des Treppenlichtes aktivieren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            gbglace Dann kann ich aber leider das Licht nicht mehr anschalten... Die Treppenlichtfunktion soll einfach nur das Licht ausschalten, falls es vergessen wurde... Nur leider funktioniert genau dies nicht... Oder meinst Du eine zusätzliche GA mit KO 167 und dem Schaltobjekt von Bildschirm 1?

            Grüße

            Kommentar


              #7
              Zitat von Absinthe Beitrag anzeigen
              Dann kann ich aber leider das Licht nicht mehr anschalten...
              ???

              Wenn auf dem KO#167 eine 1 kommt dann geht das Licht an, kommt da eine 0 dann geht das Licht aus. Kommt nur eine 1 in einem Telegramm ohne das ein Telegramm mit einer 0 folgt dann geht das Licht nach Ablauf der Treppenlichtzeit aus.

              Wenn auf KO#163 eine 1 kommt dann geht das Licht an und bleibt so lange an bis auf dem KO eine 0 kommt, egal was zwischendurch auf KO#167 für Telegramme ankommen. Das KO#163 hat intern also die höhere Priorität, sofern der Kanal im Zustand EIN ist.

              Der normale Taster und das KO#167 bekommen also die GA "Schalte Licht xy" verbunden.
              Ein Taster/Visu xy und das KO#163 bekommt eine GA "priorisiertes Dauerlicht" verbunden, sofern das als Funktion benötigt wird.


              Egal was auf KO#167 und KO#163 an Telegramme eingeht am Status-Ausgangs-KO des Kanals sollte immer der korrekte Status bei Änderung gesendet werden, damit Taster eine vernünftige UM-Funktion realisieren können. Wobei eine Ein-Tasten-Bedienung mit UM-Funktion bei laufender Treppenlichtzeit blöd ist, weil man dann nicht nachtriggern kann, sondern immer sofort AUS schaltet und zweimal drücken muss.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Wenn auf dem KO#167 eine 1 kommt dann geht das Licht an, kommt da eine 0 dann geht das Licht aus.
                Und da der BWM keine Ahnung hat, das es mittlerweile aus ist, verlängert der beim erneuten Betreten nur intern die Nachlaufzeit, ohne das Licht einzuschalten. Also bleibt es finster...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Und da der BWM keine Ahnung hat
                  Kann hier ja nicht passieren da hier nirgends ein BWM mit involviert ist.

                  Ich würde das eh alles nicht über diese Treppenlichtfunktion basteln. Ich bevorzuge da auch immer Beeinflussung des BWM/PM durch den Taster und nicht mehrere Bediengeräteklassen gegen den Aktor wovon manche für sich schlau und andere Dumm und der Aktor noch dümmer ist.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Nimm es mal vom KO 163 weg, intern besteht wohl keine Priorität zum Treppenautomat, wenn denn auch darüber AN gemacht wurde. Manuelles AUS lässt sich ja bei den Parametern des Treppenlichtes aktivieren.

                    DANKE!!! Ich hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Ich hatte das KO 167 nicht als schaltendes Objekt verstanden, sondern lediglich als "Zeitobjekt".

                    KO 167 entfernt bzw. neue GA angelegt und nun funktioniert alles.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X