Hallo KNX-Profis,
ich verzweifle gerade an der Treppenlichtfunktion meines Schneider Schaltaktors (MTN6705-008). Ich würde gerne bei uns im Gäste-WC das Deckenlicht so einstellen, dass dieses nach 10 Minuten von selbst ausgeht. Manche Gäste vergessen das mit dem Schalter das Licht auch wieder ausgeschaltet werden kann

Manuelles Licht an- und wieder ausschalten funktioniert. Leider schaltet der Aktor das Licht nicht automatisch, wenn angelassen, aus.
Leider hat mir die SuFu hier im Forum noch keine Erleuchtung gebracht. Auch die Applikationsbeschreibung von Schneider ist extrem dürftig... Ab Seite 43 https://download.schneider-electric....705-0008_SW_DE
Nach meinem Verständnis müsste doch der Aktor, bei einer fest definierten Treppenlichtzeit automatisch wieder ausschalten, wenn dies vorher nicht manuell erfolgt. Dies funktioniert nicht bzw. müsste dies mit den Schneider überhaupt möglich sein?
Der Aktor stellt beim Aktivieren der Option ein Objekt mit Wert "Start/Stopp" zur Verfügung (Siehe Bild). Dieses habe ich bereits mit allem möglichen GAs verknüpft. Ohne erfolg...
Bildschirmfoto 2021-07-26 um 08.10.40.png
1. Ohne Verknüpfung mit einer GA - kein automatischen Ausschalten
2. Verknüpfung mit GA zum Schalten (GA Schalter, Aktor, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten
3. Verknüpfung mit GA zur Rückmeldung (GA Aktor, Schalter, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten
4. Eigene GA (Schalter, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten
5. Eigene GA (Aktor - Rückmeldeobjekt, Treppenlichtobjekt) - kein automatischen Ausschalten
Ich vermute, dass hier irgendwo der Hund begraben ist. Ich vermute, dass ich beim Schaltvorgang das Startobjekt antriggern muss. Aber wie? Hat mir jemand hierzu bitte einen guten Tipp?
Schönen Dank und schöne Grüße
Kommentar