Hallo zusammen,
Darf ich euch mein Projekt vorstellen. ;-)
Ich lese hier schon seit mehreren Monaten mit, und dachte mir das ich eventuell kurz mein Projekt vorstelle, um mir noch eventuell noch Tipps und Tricks etc. zu holen.
Ich selbst arbeite als Netzwerktechniker/SPS Programmierer. Die ganze Elektrik werde ich daher selbst machen.
Gebaut wird ein EFH mit Keller und Doppelgarage. Die Dosen für die Spotts werden von KAISER Elektro kommen. Ob nun 100 oder doch die 180er muss ich noch abklären.
Als Bussystem kommt KNX zum Einsatz.
Das Lichtsystem wird aus „China“ TW LEDs bestehen, wahrscheinlich in der „IP 65 Variante“ und Lunatone Dali Dimmer mit dem MDT Dali Gateway.
Bei den Tastern werde ich auf die Glastaster II Smart von MDT mit Temperatur Sensor setzen. Auch sonst kommt, wenn möglich alles was KNX Betrifft von MDT. Als PM werde ich auf die Glas Variante von MDT setzen. In der Garage oder wird’s was billigeres.
Jedes Fenster hat 2 Fensterkontakte (Reedkontakte) um den Status abzufragen. Als Beschattung kommen Raffstoren zum Einsatz. In der Eingangstüre wird ein Motorschloss verbaut.
Für die Türöffnung werde ich auf Ekey setzen. Als Sprechanlage dachte ich an Doorbird?
Das Garagentor kommt von Hörmann.
Auf das Dach kommt eine PV Anlage mit 5kW Peak und Fronius Wechselrichter mit dem Ohmpilot fürs Wasser.
Als Heizung kommt eine Gastherme von Vaillant zum Einsatz.
Netzwerk wird wahrscheinlich aus CISCO und Mikrotik Komponenten bestehen.
Als Rauchmelder werden die Gira Dual Q und die Selfbus Platinen verbaut.
Steckdosen etc. möchte ich so viele wie möglich schalten können. Daher werde ich alle Kabel in den Keller in den Technikraum verlegen.
Eingeplant sind momentan 2x Schaltaktor 24 fach und 2x Schaltaktor 12-fach Strommessung.
Ich werde 2 Schränke verbauen. Einen für die Zähler und einen für das KNX Zeug.
Dachte an den Schrank Hager FP25TN für den KXN Teil. Andere Ideen?
Falls jemand noch Tipps hat, würde ich mich freuen, wenn er mir die mitteilt. 😉
sG Chris
Darf ich euch mein Projekt vorstellen. ;-)
Ich lese hier schon seit mehreren Monaten mit, und dachte mir das ich eventuell kurz mein Projekt vorstelle, um mir noch eventuell noch Tipps und Tricks etc. zu holen.
Ich selbst arbeite als Netzwerktechniker/SPS Programmierer. Die ganze Elektrik werde ich daher selbst machen.
Gebaut wird ein EFH mit Keller und Doppelgarage. Die Dosen für die Spotts werden von KAISER Elektro kommen. Ob nun 100 oder doch die 180er muss ich noch abklären.
Als Bussystem kommt KNX zum Einsatz.
Das Lichtsystem wird aus „China“ TW LEDs bestehen, wahrscheinlich in der „IP 65 Variante“ und Lunatone Dali Dimmer mit dem MDT Dali Gateway.
Bei den Tastern werde ich auf die Glastaster II Smart von MDT mit Temperatur Sensor setzen. Auch sonst kommt, wenn möglich alles was KNX Betrifft von MDT. Als PM werde ich auf die Glas Variante von MDT setzen. In der Garage oder wird’s was billigeres.
Jedes Fenster hat 2 Fensterkontakte (Reedkontakte) um den Status abzufragen. Als Beschattung kommen Raffstoren zum Einsatz. In der Eingangstüre wird ein Motorschloss verbaut.
Für die Türöffnung werde ich auf Ekey setzen. Als Sprechanlage dachte ich an Doorbird?
Das Garagentor kommt von Hörmann.
Auf das Dach kommt eine PV Anlage mit 5kW Peak und Fronius Wechselrichter mit dem Ohmpilot fürs Wasser.
Als Heizung kommt eine Gastherme von Vaillant zum Einsatz.
Netzwerk wird wahrscheinlich aus CISCO und Mikrotik Komponenten bestehen.
Als Rauchmelder werden die Gira Dual Q und die Selfbus Platinen verbaut.
Steckdosen etc. möchte ich so viele wie möglich schalten können. Daher werde ich alle Kabel in den Keller in den Technikraum verlegen.
Eingeplant sind momentan 2x Schaltaktor 24 fach und 2x Schaltaktor 12-fach Strommessung.
Ich werde 2 Schränke verbauen. Einen für die Zähler und einen für das KNX Zeug.
Dachte an den Schrank Hager FP25TN für den KXN Teil. Andere Ideen?
Falls jemand noch Tipps hat, würde ich mich freuen, wenn er mir die mitteilt. 😉
sG Chris



Auf so eine bescheidene Idee muss man erst einmal kommen....
Kommentar