Beleuchtfix Naja, der ekey ist ja eigentlich dazu da, eine Tür zu öffnen, also über die Ausgänge des Relais ein Motorschloss anzusteuern, KNX ist nur ein Add-On. Insofern ist das für mich nicht unlogisch, dass man eine Fingererkennung immer einem Relais zuordnen muss.
Springrbua
Ja, dann würdest Du am ekey-Steuergerät kein Kabel am Relaisausgang anschließen. Aber dann hast halt das "Problem", dass das Öffnungssignal vom KNX-Bus kommt. Somit wäre die Türöffnung verfügbar, wenn sich jemand in Dein System hackt. Ich würde es daher auf dem oben beschriebenen Weg machen, mir also nur die Info eindirektional auf den Bus holen.
Der Unterschied zwischen einem Steuergerät REG SE1 und REG SE2 sind 60€ - das wäre es mir wert, die saubere Trennung zu haben!
Springrbua
Ja, dann würdest Du am ekey-Steuergerät kein Kabel am Relaisausgang anschließen. Aber dann hast halt das "Problem", dass das Öffnungssignal vom KNX-Bus kommt. Somit wäre die Türöffnung verfügbar, wenn sich jemand in Dein System hackt. Ich würde es daher auf dem oben beschriebenen Weg machen, mir also nur die Info eindirektional auf den Bus holen.
Der Unterschied zwischen einem Steuergerät REG SE1 und REG SE2 sind 60€ - das wäre es mir wert, die saubere Trennung zu haben!
Kommentar