Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezahlbarer Klimasensor (Temperatur und Luftfeuchte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bezahlbarer Klimasensor (Temperatur und Luftfeuchte)

    Moin,
    ich möchte gern in jedem Raum Temperatur und Luftfeuchte überwachen.

    Für die vielgenutzten Räume wollte ich die 4fach Taster mit LCD von MDT (BE-TAS55T4.01) nehmen, diese kosten so um die 90€ inkl. Temperatur-und Feuchtesensor.

    Für die weniger genutzten Räume dachte ich eigQ dass z.b. Doppelwippen ausreichen würden, aber die gibts anscheinend nur mit Temperatur, aber nicht mit Luftfeuchtesensor. Einen reinen Temp/Feuchtesensor gibts auch von MDT (SCN-TFS55.01) allerdings kostet der gleich 85€, sodass ich da dann auch direkt den LCD Taster nehmen könnte.

    Gibt es eine günstige Alternative um Temp und Feuchte zu überwachen?

    #2
    Keine Ahnung wie der funxt..., nicht schön - aber günstig:

    L+J Temp..JPG

    https://lingg-janke.de/knx-eco-plus-...n-exclusiv-55/

    Kommentar


      #3
      Genau den wollte ich auch gerade vorschlagen.
      Habe ich einige für genau den gleichen Zweck und sie machen was sie sollen.

      Kommentar


        #4
        Hab die L&J auch seit 2 Jahren auf dem Dachboden, in der Garage und im Badezimmer.
        Laufen seitdem zuverlässig, wie genau die Werte passen, kann ich dir aber nicht sagen.

        Kommentar


          #5
          Cool, danke! Der ist ja echt ne Ecke günstiger. Leider in Verbindung mit einem zusätzlichen Taster immernoch genauso teuer wie der LCD Taster.

          Mal schauen, ein bisschen Zeit habe ich noch, ich guck mir mal die DIY Lösungen an...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
            Hab die L&J auch seit 2 Jahren auf dem Dachboden
            Ich habe meinen L&J seit knapp 1 Jahr auch auf meinem Dachboden, liefert zuverlässige Werte! Preis/Leistung Top
            Lg Lukas

            Kommentar


              #7
              Elsner MiniSevi als PM an der Decke, Steinel-TP als PM an der Decke und wahrscheinlich noch einige andere PM an der Decke. Räume ohne PM baut man ja eigentlich auch nicht mehr.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Finde PM in Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer nicht sinnvoll, schon gar nicht mit Tieren im Haushalt. Bei mir gibts nur welche auf den Fluren und in den Bädern. Für Keller und kaum genutzte Räume sind sie mir außerdem zu teuer. Aber Temperatur und Feuchte würd ich gerade in diesen Räumen gern überwachen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                  Aber Temperatur und Feuchte würd ich gerade in diesen Räumen gern überwachen.
                  tja und damit werden sie ggf auch wieder erschwinglich in der Betrachtung des Gesamtpaketes.


                  Warum jetzt kleine Haustiere wie Katzen (wenn ich dein Avatar richtig interpretiere) ein Problem für PM's sein sollen, erschließt sich mir nicht wirklich. Und wie gesagt PM ist nicht gleichzusetzen mit Lichtschalter an der Decke.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Arcus Eds ist billig und gut. Vor allem geben die auch gute Konditionen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                      Cool, danke! Der ist ja echt ne Ecke günstiger. Leider in Verbindung mit einem zusätzlichen Taster immernoch genauso teuer wie der LCD Taster.
                      Warum ein zusätzlicher Taster?
                      Den L&J gibt es doch auch mit 4 Tasten...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Warum jetzt kleine Haustiere wie Katzen (wenn ich dein Avatar richtig interpretiere) ein Problem für PM's sein sollen, erschließt sich mir nicht wirklich. Und wie gesagt PM ist nicht gleichzusetzen mit Lichtschalter an der Decke.
                        Es gibt auch noch einen Hund, der eher das Format eines 12 Jährigen hat.

                        Naja, wie gesagt, in einigen Räumen wie Wohn-. Schlaf-, und Kinderzimmern sehe ich einfach keinen Bedarf nach PM, dort kann der PM einfach nicht unterscheiden, ob ich auf dem Sofa lese, fernsehe, mir die Fußnägel schneide, schlafe etc. Es muss also sowieso immer irgendwie manuell eine Szene gewählt werden. Im Schlafzimmer dasselbe, der PM weiss ja nicht, ob ich schlafen will, oder noch fast regungslos lese oder ob ich diesmal beim Sex das Licht an oder aus haben möchte.
                        Man kommt also um Knöpfe nicht drumherum. Generell finde ich es besser, abends das Licht überall auf 3% zu dimmen statt es beim Betreten der Räume zu schalten.

                        In der Küche kann ich klar zwischen den Sektoren "Durchgang zum Vorratszimmer und Kühlschrank" und "Arbeitsfläche" trennen da macht ein PM wohl Sinn. In den Bädern auch. Aber bei der Ansteuerung des Lüfters kann man z.b. aus der Kombi PM und Luftfeuchte erkennen ob es sich um einen "Dusch- oder Stinkfall" handelt. Im Arbeitszimmer fänd ich Konstantlichtregelung wohl ganz cool.
                        In den Fluren wärs schön, wenn von der Default 3% regelung beim Durchgehen etwas hochgedimmt würde, aber nur, wenn die Verzögerung des PM nicht zu lang ist und wenn das hoch und runterdimmen dann auch wirklich "smooth" läuft, das muss ich mal testen.

                        Für vieles anderes hat man ja auch noch andere Sensoren "ist jemand Zuhause" durch Erkennung der Smartphones im WLAN, damit kann ich aufgrund mehrere APs sogar sagen in welcher Etage sich wer gerade aufhält. Strommessende Aktoren verraten auch ob ich gerade am Herd stehe und Arbeitsbeleuchtung brauche oder ob ich gerade fernseh.

                        Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen

                        Warum ein zusätzlicher Taster?
                        Den L&J gibt es doch auch mit 4 Tasten...
                        Ah, cool, den hatte ich gar nicht gesehen, super der wirds!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                          [...] sehe ich einfach keinen Bedarf nach PM [...]
                          Genau das sagt jemand, der den Komfort von PMs nicht kennt. Du wirst Dich spätestens nach ein paar Monaten nach Einzug über genau diese Aussage ärgern, wenn Du Dir nicht zumindest in jedem Raum die Option offen lässt, einen PM anzuschließen.

                          Aber egal, darum geht es hier ja eh nicht. Viel Erfolg weiterhin!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin immer offen für Vorschläge, sag doch mal konkret, wie du PM in Wohn- Schlaf und Kinderzimmern einsetzt! Gern auch einfach einen Link oder als PM, damit das hier nicht so weit abdriftet.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                              dort kann der PM einfach nicht unterscheiden, ob ich auf dem Sofa lese, fernsehe, mir die Fußnägel schneide, schlafe etc.
                              Das muss ein PM auch nicht tun, er soll nur sagen es ist wer im Raum und wenn er gut ist auch noch wo im Raum, nochmal das Ding heißt nicht Lichtschalter an der Decke.

                              Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                              Generell finde ich es besser, abends das Licht überall auf 3% zu dimmen statt es beim Betreten der Räume zu schalten.
                              Und genau sowas kann ein PM von allein, ohne am Taster abends nen anderen Knopf drücken zu müssen als am Tag. Aber wer natürlich auf Schlalterbatterien an den Türen steht oder so kryptische Choreografien an 4 unbeschrifteten Knöpfen mag...

                              Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                              des PM nicht zu lang ist und wenn das hoch und runterdimmen dann auch wirklich "smooth" läuft, das muss ich mal testen.
                              Was ja schon wieder gar keine Aufgabe des PM ist, sondern vom Aktor abhängig ist.

                              Zitat von ebivan Beitrag anzeigen
                              Strommessende Aktoren verraten auch ob ich ... ... gerade fernseh.
                              Schau an und in Kombination mit einem PM an der Decke lassen sich noch viel bessere Automatismen auch in Bezug der Sofa-Nutzung erstellen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X