Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
KNX/EIB
Dauerstrom für Schaltaktoren in ETS konfigurieren
Moin!
Mal ne simple Frage: Wie realisiert ihr Dauerstrom z.B. für Schaltaktoren mit Strommessung (Kühlschrank und sowas) in der ETS? Einfach ne GA anlegen, verknüpfen einmal einschalten und nie wieder anfassen?
Es ist ihm zu einfach... Na gut, wir können auch komplizierter: Dazu benötigst einen 230V-Binäreingang, den klemmst an den Leitungsschutzschalter und wenn der Strom eingeschaltet wird, schaltet dieser dann per GA den Aktor an. Binäreingang natürlich bei Busspannungswiederkehr den aktuellen Zustand senden lassen und am besten zusätzlich alle Sekunde zyklisch senden lassen (füllt den Bus so schön)...
Bevorzugen würde ich aber Florians Methode.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Am besten gar keine GA mit dem Schaltkanal verbinden. Dann noch Sperre und zentrales Schalten deaktivieren.
Bei einem Kühlschrank/Gefrierschrank etc. den Strom auf längeren Ausfall (Sicherung/Defekt/..) überwachen.
Stand die Frage nicht erst am Wochenende hier schon im Forum?
Die Einstellungen zur Busspannungswiederkehr und Ausfall + die Entkopplung des Kanals von den Zentralobjekten genügt ja schon. Die Sperre wäre ohne Logik mit dem ersten Spannungsausfall eh weg.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar