Hallo zusammen,
ich bin noch absoluter Neuling was KNX angeht. Plane aber gerade mit Hilfe eine kleine Anlage für unseren Hausbau.
Wo ich mich noch extrem schwer tue, ist die Beleuchtung.
Ich möchte LED-Deckenspots nutzen (230V), aber vermutlich keine GU10, weil dort der Abstrahlwinkel geringer ist.
Es gibt ja auch Spots, wo der Abstrahlwinkel bei 110 oder 120° liegt.
Habt ihr Erfahrungen, welche Leuchtmittel / Lampen empfehlenswert sind?
Ich weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf, soll absolut keine Werbung sein. Aber in einer Facebook-Gruppe wurden diese Spots empfohlen:
https://www.amazon.de/gp/product/B08...?ie=UTF8&psc=1
10er Set led Einbaustrahler 230v 9W, Bluetooth Einbauleuchte Deckenspots Einbauspots dimmbar, APP Steuerbar, warmweiß, kaltweiß, RGB, für Bad, Küche, Keller, Flur, Schlafzimmer
Habe mir die jetzt mal bestellt und die App runter geladen. Im Grunde machen die echt ein super Licht und mit der App lässt sich auch vieles einstellen.
Hersteller ist aus China und heißt Hao Deng (die App auch).
Das Problem was ich mit diesen Leuchtmitteln haben werde ist, dass ich die nicht über KNX steuern kann. Vermutlich wird das nur über die App funktionieren.
Ist meine Vermutung richtig oder lässt sich da doch etwas über die MDT Glastaster steuern?
Vermutlich besteht hier das gleiche Problem wie bei Philips HUE Leuchtmitteln. Beide fiunktionieren im Grunde ähnlich.
Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage. Was würdet ihr mir an Leuchtmitteln empfehlen? Die 230V sind in jedem Fall gesetzt.
Die Lampen müssen mindestens dimmbar sein. Wenn man noch die Farbtemperatur oder RGB einstellen kann, ist das ein weiterer Vorteil.--> Aber kein MUSS
Ihr habt da doch sicher Erfahrungswerte oder selbst Lampen verbaut, mit denen ihr zufrieden oder nicht zufrieden seid?
Ursprünglich wollte ich ganz normal GU10 verbauen. Aber davon wurde mir von einem Elektriker abgeraten, da LED-Spots einen besseren Abstrahlwinkel haben. WIe ist eure Meinung dazu?
Bei diesen China-Lampen habe ich etwas Bedenken, was die Qualität betrifft, auch wenn die Bewertungen bisher gut sind.
Was macht man, wenn mal eine kaputt ist ... usw. ?
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
ich bin noch absoluter Neuling was KNX angeht. Plane aber gerade mit Hilfe eine kleine Anlage für unseren Hausbau.
Wo ich mich noch extrem schwer tue, ist die Beleuchtung.
Ich möchte LED-Deckenspots nutzen (230V), aber vermutlich keine GU10, weil dort der Abstrahlwinkel geringer ist.
Es gibt ja auch Spots, wo der Abstrahlwinkel bei 110 oder 120° liegt.
Habt ihr Erfahrungen, welche Leuchtmittel / Lampen empfehlenswert sind?
Ich weiß nicht, ob ich den Link hier posten darf, soll absolut keine Werbung sein. Aber in einer Facebook-Gruppe wurden diese Spots empfohlen:
https://www.amazon.de/gp/product/B08...?ie=UTF8&psc=1
10er Set led Einbaustrahler 230v 9W, Bluetooth Einbauleuchte Deckenspots Einbauspots dimmbar, APP Steuerbar, warmweiß, kaltweiß, RGB, für Bad, Küche, Keller, Flur, Schlafzimmer
Habe mir die jetzt mal bestellt und die App runter geladen. Im Grunde machen die echt ein super Licht und mit der App lässt sich auch vieles einstellen.
Hersteller ist aus China und heißt Hao Deng (die App auch).
Das Problem was ich mit diesen Leuchtmitteln haben werde ist, dass ich die nicht über KNX steuern kann. Vermutlich wird das nur über die App funktionieren.
Ist meine Vermutung richtig oder lässt sich da doch etwas über die MDT Glastaster steuern?
Vermutlich besteht hier das gleiche Problem wie bei Philips HUE Leuchtmitteln. Beide fiunktionieren im Grunde ähnlich.
Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage. Was würdet ihr mir an Leuchtmitteln empfehlen? Die 230V sind in jedem Fall gesetzt.
Die Lampen müssen mindestens dimmbar sein. Wenn man noch die Farbtemperatur oder RGB einstellen kann, ist das ein weiterer Vorteil.--> Aber kein MUSS
Ihr habt da doch sicher Erfahrungswerte oder selbst Lampen verbaut, mit denen ihr zufrieden oder nicht zufrieden seid?
Ursprünglich wollte ich ganz normal GU10 verbauen. Aber davon wurde mir von einem Elektriker abgeraten, da LED-Spots einen besseren Abstrahlwinkel haben. WIe ist eure Meinung dazu?
Bei diesen China-Lampen habe ich etwas Bedenken, was die Qualität betrifft, auch wenn die Bewertungen bisher gut sind.
Was macht man, wenn mal eine kaputt ist ... usw. ?
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Kommentar