Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausverlassenfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Hausverlassenfunktion

    Hey Leute,

    Ich bin gerade dabei für unser Haus die ganzen Taster, Steckdosen usw. zu besorgen. Das Haus ist eigentlich fast komplett mit KNX vernetzt, bzw. darauf ausgelegt. Am Hausausgang hatte ich vor die Möglichkeit zu bieten eine Hausverlassen-Funktion auszulösen. Die soll dann z.B. Alarm auslösen, wenn die PMs etwas entdecken(die sollen aber erst nach einer gewissen Zeit scharf gestellt werden), oder z.B. Verbraucher wie Herd oder Bügeleisen ausschalten.
    Ich weiß zwar noch gar nicht wie ich das am Ende in der ETS umsetzen soll, aber das sollte ich irgendwie schon hinbekommen.
    Da ich aber die nächsten Tage alle Abdeckungen für Schalter und Steckdosen usw. kaufen wollte, müsste ich jetzt wissen welchen Schalter oder Taster ich für diese Funktion verwenden kann.

    Da ich direkt neben der Eingangstür aus komfort-Gründen auch einen ganz normalen Kippschalter für das Außenlicht vorgesehen habe, den ich dann auf ein Tasterinterface setze, hatte ich zuerst an einen zusätzlichen normalen Kippschalter für die Verlassen-Funktion gedacht, den ich dann ebenfalls auf dieses Tasterinterface setze und darüber dann das Signal "Aus/Anwesend" oder "An/Abwesend" sende und dann die ein oder andere Funktion ausführt.

    Meine erste Frage nun dazu: reicht so ein Tasterinterface dazu aus? Wie vielseitig sind da die Möglichkeiten in der ETS mittels des Tasterinterfaces diese Funktionen(PMs scharfstellen, am besten nach einer gewissen Zeit z.B. 2min, Verbraucher ausschalten, usw.) zu realisieren?

    Die andere Möglichkeit wäre natürlich da ein normalen KNX-Taster hinzusetzen.
    Dazu aber noch meine zweite Frage: Ob ich das jetzt mit KNX-Taster realisiere, oder mit Tasterinterface, bei welchen der beiden Optionen müsste ich mir sowieso ein Server kaufen, ohne den solche "komplizierten" Funktion nicht möglich sind.

    Da ich das Programmieren der ganzen Teilnehmer noch nie gemacht habe, kann ich nicht ganz einschätzen mit welchen Bauteilen also schon von Hause aus was möglich ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir da in Bezug zu dieser Haus-Verlassen-Funktion weiterhelfen.

    Danke im Voraus.

    VG
    Sven

    #2
    Überlege dir was du noch alles da schalten willst und ob du vielleicht auch etwas mit LED brauchst um dir einen Status anzuzeigen. Ich habe dir die Bedienzentrale Smart 86 und die LED Anzeige von MDT hängen. Das war für mich die beste Kombination.

    Ein reiner Taster mit zwei Wippen oder ähnlichem wäre mir zu wenig insbesondere ohne LED Anzeige, ob die Funktion aktiviert wurde oder so.
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #3
      Geht mit KNX Taster oder Tasterinterface. Du musst ja nur ne Szene triggern, oder ein EIN-Bit senden, je nach dem was deine weiteren Geräte besser handhaben können. Die meisten sollten mit beidem klarkommen.

      Das geht auch ohne jegliche Logikserver - dazu kann man zB einen freien PM-Kanal verwenden (für die Verzögerung). Übersichtlicher wird die Installation dadurch aber nicht wirklich.

      Und, wie Amenophis gesagt hat, Taster mit Status-LEDs sind am Eingang ganz praktisch - muss ja nicht immer gleich ein Display sein wenn's nicht gefällt.

      Kommentar


        #4
        Ja viele bauen sich eine kleine quasi Minivisu da hin um schnell verschiedenes zu sehen, wie vergessene offene Fenster usw.

        Dein Problem wird eher das KNX-Projekt im Ganzen sein. Du hast schon vor Recht komplexe Sachen zu machen hast aber nicht ansatzweise eine reale Vorstellung was möglich ist. Auch wenn wohl das Budget knapp ist, solltest Deine Planung nochmal detailliert mit entweder einem Experten und/oder einigen Foristen besprechen.
        ​​​​​Klick-Klack-Taster an der Haustür wegen Außenlicht klingt für mich definitiv nicht nach ausgegorenem Konzept. Da Du da von einem einzelnen Taster geschrieben hast, scheint es innen ja BWM/PM zu geben, warum dann keinen Außen? Wozu muss man da im Winter wieder selbst dran denken AN/AUS zu machen? Automatish AUS als Treppenlicht ist nur so lange schön bis Du Mal vor der Tür stehst und in einem Gespräch verwickelt dann auf einmal im Dunkeln.


        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich habe bei mir am Eingang (innen) die Glas Bedienzentrale von MDT. Damit lässt sich so eine Abwesenheit (kurz) oder auch lang (alles AUS), eine Codeschloss zum Scharfschalten uvm sehr gut umsetzen. Nebenbei bekommt man eine flexible Zeitschaltuhr mit Feiertagen und sehr gut zu bedienender Urlaubsfunktion. Ich bin froh, das ich die GBZ dort eingebaut habe.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Danke sehr für eure Antworten. Hat mir weitergeholfen 👍

            So wie ich das verstanden habe sollte ohne weiteren Server also ein Haus-Verlassen-Szene auch mit einem ganz normalen Taster-Interface ausgelöst werden können.

            Da Du da von einem einzelnen Taster geschrieben hast, scheint es innen ja BWM/PM zu geben, warum dann keinen Außen?
            Für Außenlicht habe ich natürlich auch BWMs, wollte an der Tür einfach noch einen Schalter haben, um die Außenlichter auch dauerhaft anzuhaben.


            Ja viele bauen sich eine kleine quasi Minivisu da hin um schnell verschiedenes zu sehen, wie vergessene offene Fenster usw.
            Ja stimmt, das macht Sinn. Ich habe aber schon an einer anderen zentralen Stelle im Flur, einen größeren KNX-Taster, bzw. vllt auch eine MiniVisu vorgesehen. Theoretisch würde die eigentlich ja reichen, da könnte ich ja auch die Haus-Verlassen-Szene auslösen. Dachte mir aber vllt ists besser einen einzelnen separaten Schalter direkt neben der Tür dafür zu haben. Ja ich gebe zu, scheint mir gerade auch doppelt gemoppelt...😅

            Aber auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ein Taster-Interface dafür ausreichen würde. Danke👍

            VG
            Sven

            Kommentar

            Lädt...
            X