Hey Leute,
Ich bin gerade dabei für unser Haus die ganzen Taster, Steckdosen usw. zu besorgen. Das Haus ist eigentlich fast komplett mit KNX vernetzt, bzw. darauf ausgelegt. Am Hausausgang hatte ich vor die Möglichkeit zu bieten eine Hausverlassen-Funktion auszulösen. Die soll dann z.B. Alarm auslösen, wenn die PMs etwas entdecken(die sollen aber erst nach einer gewissen Zeit scharf gestellt werden), oder z.B. Verbraucher wie Herd oder Bügeleisen ausschalten.
Ich weiß zwar noch gar nicht wie ich das am Ende in der ETS umsetzen soll, aber das sollte ich irgendwie schon hinbekommen.
Da ich aber die nächsten Tage alle Abdeckungen für Schalter und Steckdosen usw. kaufen wollte, müsste ich jetzt wissen welchen Schalter oder Taster ich für diese Funktion verwenden kann.
Da ich direkt neben der Eingangstür aus komfort-Gründen auch einen ganz normalen Kippschalter für das Außenlicht vorgesehen habe, den ich dann auf ein Tasterinterface setze, hatte ich zuerst an einen zusätzlichen normalen Kippschalter für die Verlassen-Funktion gedacht, den ich dann ebenfalls auf dieses Tasterinterface setze und darüber dann das Signal "Aus/Anwesend" oder "An/Abwesend" sende und dann die ein oder andere Funktion ausführt.
Meine erste Frage nun dazu: reicht so ein Tasterinterface dazu aus? Wie vielseitig sind da die Möglichkeiten in der ETS mittels des Tasterinterfaces diese Funktionen(PMs scharfstellen, am besten nach einer gewissen Zeit z.B. 2min, Verbraucher ausschalten, usw.) zu realisieren?
Die andere Möglichkeit wäre natürlich da ein normalen KNX-Taster hinzusetzen.
Dazu aber noch meine zweite Frage: Ob ich das jetzt mit KNX-Taster realisiere, oder mit Tasterinterface, bei welchen der beiden Optionen müsste ich mir sowieso ein Server kaufen, ohne den solche "komplizierten" Funktion nicht möglich sind.
Da ich das Programmieren der ganzen Teilnehmer noch nie gemacht habe, kann ich nicht ganz einschätzen mit welchen Bauteilen also schon von Hause aus was möglich ist.
Ich hoffe ihr könnt mir da in Bezug zu dieser Haus-Verlassen-Funktion weiterhelfen.
Danke im Voraus.
VG
Sven
Ich bin gerade dabei für unser Haus die ganzen Taster, Steckdosen usw. zu besorgen. Das Haus ist eigentlich fast komplett mit KNX vernetzt, bzw. darauf ausgelegt. Am Hausausgang hatte ich vor die Möglichkeit zu bieten eine Hausverlassen-Funktion auszulösen. Die soll dann z.B. Alarm auslösen, wenn die PMs etwas entdecken(die sollen aber erst nach einer gewissen Zeit scharf gestellt werden), oder z.B. Verbraucher wie Herd oder Bügeleisen ausschalten.
Ich weiß zwar noch gar nicht wie ich das am Ende in der ETS umsetzen soll, aber das sollte ich irgendwie schon hinbekommen.
Da ich aber die nächsten Tage alle Abdeckungen für Schalter und Steckdosen usw. kaufen wollte, müsste ich jetzt wissen welchen Schalter oder Taster ich für diese Funktion verwenden kann.
Da ich direkt neben der Eingangstür aus komfort-Gründen auch einen ganz normalen Kippschalter für das Außenlicht vorgesehen habe, den ich dann auf ein Tasterinterface setze, hatte ich zuerst an einen zusätzlichen normalen Kippschalter für die Verlassen-Funktion gedacht, den ich dann ebenfalls auf dieses Tasterinterface setze und darüber dann das Signal "Aus/Anwesend" oder "An/Abwesend" sende und dann die ein oder andere Funktion ausführt.
Meine erste Frage nun dazu: reicht so ein Tasterinterface dazu aus? Wie vielseitig sind da die Möglichkeiten in der ETS mittels des Tasterinterfaces diese Funktionen(PMs scharfstellen, am besten nach einer gewissen Zeit z.B. 2min, Verbraucher ausschalten, usw.) zu realisieren?
Die andere Möglichkeit wäre natürlich da ein normalen KNX-Taster hinzusetzen.
Dazu aber noch meine zweite Frage: Ob ich das jetzt mit KNX-Taster realisiere, oder mit Tasterinterface, bei welchen der beiden Optionen müsste ich mir sowieso ein Server kaufen, ohne den solche "komplizierten" Funktion nicht möglich sind.
Da ich das Programmieren der ganzen Teilnehmer noch nie gemacht habe, kann ich nicht ganz einschätzen mit welchen Bauteilen also schon von Hause aus was möglich ist.
Ich hoffe ihr könnt mir da in Bezug zu dieser Haus-Verlassen-Funktion weiterhelfen.
Danke im Voraus.
VG
Sven
Kommentar