Hallo,
ich habe ein Problem mit einem MDT AKK-02UP.03 Schaltaktor 2fach UP 10A 230VAC Kompakt Unterputzaktor.
Ich würde gerne ein Garagentor mit diesem Unterputzaktor steuern indem über den Aktor Schaltimpulse an den Garagentorantrieb (Marantec Comfort 370) übergeben werden.
Dies funktioniert auch, ich kann über ein Tasterinterface die gewünschten Schaltimpulse senden und das Tor fährt wie gewünscht.
Allerdings bleibt der Garagentorantrieb in einer Art aktivem Bereitschaftszustand, das Licht des Antriebs bleibt an und der Motor erhält alle 3 Minuten einen weiteren Schaltimpuls.
Erst wenn ich den UP-Aktor abklemme geht der Garagentorantrieb in den Stand-By-Modus.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Sind die einzelnen Kanäle auch im 'offenen' Zustand verbunden?
Gibt es hier eine Konfiguration mit der ich etwas anpassen kann.
Ist es ggf. die falsche Hardware und ich benötige für den gewünschten Effekt einen anderen Aktor.
Wäre super wenn jemand eine Idee oder einen Tipp hätte wie ich das lösen könnte.
Bin über jede Hilfe dankbar.
Wenn weitere Informationen, Screenshots oder Fotos benötigt werden, bitte Bescheid geben.
Viele Grüße
ich habe ein Problem mit einem MDT AKK-02UP.03 Schaltaktor 2fach UP 10A 230VAC Kompakt Unterputzaktor.
Ich würde gerne ein Garagentor mit diesem Unterputzaktor steuern indem über den Aktor Schaltimpulse an den Garagentorantrieb (Marantec Comfort 370) übergeben werden.
Dies funktioniert auch, ich kann über ein Tasterinterface die gewünschten Schaltimpulse senden und das Tor fährt wie gewünscht.
Allerdings bleibt der Garagentorantrieb in einer Art aktivem Bereitschaftszustand, das Licht des Antriebs bleibt an und der Motor erhält alle 3 Minuten einen weiteren Schaltimpuls.
Erst wenn ich den UP-Aktor abklemme geht der Garagentorantrieb in den Stand-By-Modus.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Sind die einzelnen Kanäle auch im 'offenen' Zustand verbunden?
Gibt es hier eine Konfiguration mit der ich etwas anpassen kann.
Ist es ggf. die falsche Hardware und ich benötige für den gewünschten Effekt einen anderen Aktor.
Wäre super wenn jemand eine Idee oder einen Tipp hätte wie ich das lösen könnte.
Bin über jede Hilfe dankbar.
Wenn weitere Informationen, Screenshots oder Fotos benötigt werden, bitte Bescheid geben.
Viele Grüße
Kommentar