Na das hörte sich aber irgendwie ganz anders an. Aber egal - bin damit aus diesem Thread raus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kosten / Aufwand für Gira G1
Einklappen
X
-
Zitat von TomasM Beitrag anzeigenDas Ding scheint aber für viele gerade aktuell interessant zu sein da es ja
auch vermehrt angeboten wird.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von araeubig Beitrag anzeigenNa das hörte sich aber irgendwie ganz anders an. Aber egal - bin damit aus diesem Thread raus.
Für mich war aber wichtiger den Aufwand für sowas zu kennen, und daher hab ich mich auch pers. hier eingearbeitet (DOKU gelesen, Im ETS Projekt reingeladen und mir angeschaut usw.) Naiv wie ich bin hab ich auch hier gefragt.. Nun bin ich ja auch schlauer und möchte mich bei euch allen bedanken !!
Leider hab ich bisher auch noch nix für mich gefunden was halbwegs gut aussieht und nicht so teuer ist.. Wunsch wäre halt schon ein festes Display an der Wand... aber ich hab wohl zu viel Wünsche...
TomasZuletzt geändert von TomasM; 26.08.2021, 11:24.
Kommentar
-
Lass die Finger vom G1. Ich habe zwei im Haus und bin nicht zufrieden damit. Mit dem X1 ging es noch halbwegs, aber auch da schon sehr unperformant. Habe dann aus anderen Gründen den X1 mit dem HS ersetzt. Die schlechte Performance ist natürlich weiterhin schlecht geblieben. Bei mir war es das einzige Gerät, dass sowohl den WAF bestanden und auch direkt die Gira TKS nativ mit Kamerabild beim Klingeln unterstützt hat (wie gesagt, zu beginn mit X1). Das war so gewünscht. 650-700€ hab ich pro Gerät investiert und hätte es damals schon die ControlMicro von PeaKNX gegeben, wäre ich damals trotz des deutlich höheren Preis darauf gegangen. Das Design sowie die Größe ist gut, n bisschen Größer wäre nicht schlecht, aber dennoch gut. Aber die Performance des Geräts und Einschränkungen sind fürchterlich. GIRA hätte hier für diesen Preis was besseres rausbringen können, das Teil kostet fast soviel wie ein iPad Pro bzw. ist teurer als jedes vergleichbare Android Tablet mit nur einem viertel (wenn überhaupt) der Performance.
Wenn du keine GIRA TKS hast, nimm ein iPad und bau dir ggf. (sofern kein Server vorhanden ist) mit ioBroker, openHAB oder den anderen Lösungen eine VISU. Ich behaupte der Aufwand dürfte max. gleich der nativen KNX Integration des G1 entsprechen.
Und ein iPad Mini kostet heute weniger, sieht schick aus und Halterungen für die Wand gibt es ebenfalls.Zuletzt geändert von mst89; 26.08.2021, 12:24.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von mst89 Beitrag anzeigenLass die Finger vom G1. Ich habe zwei im Haus und bin nicht zufrieden damit. Mit dem X1 ging es noch halbwegs…
Aber es wäre vermessen nicht alle Parameter in eine Entscheidung mit einzubeziehen. In meinem ganz eigenen und aktuellen Projekt habe ich mich bewusst für 2x G1 entschieden. Warum? Simpelste Integration in die X1-Struktur/Anbindung und KEINE weitere Integration sowie Anpassung notwendig. Wenn defekt, dann Austausch und 1x am X1 anmelden - fertig. Dieser Punkt und ähnliche gehören zur Position TCO und diese werden hier meist GAR NICHT gerechnet. Finde es aber nicht ganz unwichtig. Deshalb für mich nur G1 - und ich gehöre zu der Zielgruppe andere Geräte sogar mit bodenständigem Fachwissen einrichten zu können - habe aber keine Lust mehr dazu und verdiene in der Zeit lieber Geld mit meinem Job oder gehe mit meiner Frau Essen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
Ich bin ganz Deiner Meinung, wenn es um einen reinen Performancevergleich geht.
Aber es wäre vermessen nicht alle Parameter in eine Entscheidung mit einzubeziehen. In meinem ganz eigenen und aktuellen Projekt habe ich mich bewusst für 2x G1 entschieden. Warum? Simpelste Integration in die X1-Struktur/Anbindung und KEINE weitere Integration sowie Anpassung notwendig. Wenn defekt, dann Austausch und 1x am X1 anmelden - fertig. Dieser Punkt und ähnliche gehören zur Position TCO und diese werden hier meist GAR NICHT gerechnet. Finde es aber nicht ganz unwichtig. Deshalb für mich nur G1 - und ich gehöre zu der Zielgruppe andere Geräte sogar mit bodenständigem Fachwissen einrichten zu können - habe aber keine Lust mehr dazu und verdiene in der Zeit lieber Geld mit meinem Job oder gehe mit meiner Frau Essen.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich denke für Kunden die von KNX gar keine Ahnung haben und es halt nur benutzen spricht eben die Einfachkeit und die Austauschmöglichkeit ohne viel gefummel deutliche Argumente. Natürlich ist vom Preis nach oben bei KNX keine Grenze... die Geräte sind wenn sie gut aussehen Teuer. Halten aber dafür auch Jahre... (meistens).
Hätte ich Kunden würde ich auch nur das verkaufen was kein oder wenig Stresspotiential hat. :-)
IPAD´s sind toll (benutze ich selber) für die Wand würde ich aber ein Andoid vorziehen, hier gibt es einfach mehr Möglichkeiten bzgl. Autostart von Anwendungen und der Anpassung.. Die IPADS sind dahingehend nicht ganz so offen dafür..
Ich selbst habe das DIVUS KNX Server Teil als Visualisierungszentrale, diese ist zwar im Browser auch nicht unbedingt die schnellste, aber bietet für Andoid und IPads eigene Apps.
Diese leseb das Framework mittlerweile komplett im Cache einlesen damit ist die VISU so schnell wie das Tablett und nur die Statusmeldungen werden übertragen. Das ist schon ganz gut.
Theoretisch kann man dann sogar mit einem TV und Browser ansehen... nur eben ohne touch.. :-)
Ich hab dazu einen eigenen Tread aufgemacht wo ich nach solch einem Panel / Tablett suche.. Mal schauen ob ich dieses Jahr fündig werde.
Grüsse aus HH.
Kommentar
-
Zitat von TomasM Beitrag anzeigenIch denke für Kunden die von KNX gar keine Ahnung haben und es halt nur benutzen spricht eben die Einfachkeit und die Austauschmöglichkeit ohne viel gefummel deutliche Argumente. Natürlich ist vom Preis nach oben bei KNX keine Grenze... die Geräte sind wenn sie gut aussehen Teuer. Halten aber dafür auch Jahre... (meistens).
Hätte ich Kunden würde ich auch nur das verkaufen was kein oder wenig Stresspotiential hat. :-)
IPAD´s sind toll (benutze ich selber) für die Wand würde ich aber ein Andoid vorziehen, hier gibt es einfach mehr Möglichkeiten bzgl. Autostart von Anwendungen und der Anpassung.. Die IPADS sind dahingehend nicht ganz so offen dafür..
Ich selbst habe das DIVUS KNX Server Teil als Visualisierungszentrale, diese ist zwar im Browser auch nicht unbedingt die schnellste, aber bietet für Andoid und IPads eigene Apps.
Diese leseb das Framework mittlerweile komplett im Cache einlesen damit ist die VISU so schnell wie das Tablett und nur die Statusmeldungen werden übertragen. Das ist schon ganz gut.
Theoretisch kann man dann sogar mit einem TV und Browser ansehen... nur eben ohne touch.. :-)
Ich hab dazu einen eigenen Tread aufgemacht wo ich nach solch einem Panel / Tablett suche.. Mal schauen ob ich dieses Jahr fündig werde.
Grüsse aus HH.
Dazu bitte nochmal die Aussage: wenn man sich mit dem Thema KNX auseinandersetzen will dann kostet es Geld. Es ist völlig fehl am Platz dann bei allem Aufwand das ‘günstigste’ Display zu suchen. Jeder wie er mag, aber es kann doch am Ende des Tages nicht am Display scheitern. Wenn das Kriterium auf Funktionalität und Performance liegt gibt es sicher andere Lösungen. Aber zeige mir doch bitte eine Lösung auf, die so unkompliziert und einfach läuft! Unabhängig davon, dass der ‘geilheitsfaktor’ eines funktionierenden Systems nicht auf dem Display liegt sondern in der guten Parametrierung/Programmierung. Also wirst Du das Display hoffentlich wenig zu Gesicht bekommen. Wenn Du - wie ich (fast) keine Schalter hast, dann betätigt man auf dem Display einen Staus/Willen - der Rest passiert wieder von alleine.
Wenn Du richtig großes Kino machen willst und dazu noch eine sensationelle Visu genießen möchtest: dann mache es mit einem Home Server. Es ist toll, es ist optisch (für meinen Geschmack) sensationell. Habe ich in meiner alten Wohnung und weiß wovon ich schreibe. Aber ich komme jetzt gerne mit dem X1 für mein neues Büro aus. In der neuen Wohnung ist gar keine Technik da Altbau.
Wenn Du aber alles perfekte der aktuellen Technik in einer Visu willst und <500,00 zu viel sind? Na dann würde ich das ganze Thema nochmals überdenken.
Trotzdem viel Erfolg und Freude mit allem, was Dich zu Hause umgibt und Dir das gewünschte Ergebnis generiert.
Kommentar
Kommentar