Hallo,
ich bräuchte mal Unterstützung bei der Neuplanung meiner Installation, meine jetzige Installation 'spinnt' und zwar primär der Wireless Teil.
Kurz was zur Installation:
Es handelt sich um eine ca. 25 Jahre alte Timac X-10 (Busch-Jäger) Installation mit Wireless Komponenten von Marmitek, da End of Live damals schon voraussehbar war, KNX noch in den Kinderschuhen Steckte, wurde in der Wohnung EIB Kabel mit verlegt.
Die Heizkörpersteuerung wurde mit Homematic gelöst.
Seit geraumer Zeit lassen sich einige Lampen nicht mehr zuverlässig dimmen. Eine tut sich besonders hervor, geht mal eine Zeitlang dann zwei Tage nicht dann nur Tags über und so weiter, es ist keine Regelmäßigkeit festzustellen. Der Schaltaktor (Dimmer Timac x10) sitzt im Verteilerkasten, das Signal kommt Wireless - leider ist dort kein Stromanschluss - zu einem X-10 Gateway auf die 220 Volt Leitung und über einen aktiven Phasenkoppler zum Dimmer.
Da die komplette Anlage in die Jahre gekommen ist und die Komponenten altersschwach sind, würde gerne die bestehende Anlage sinnvoll umrüsten. Bin mir aber nicht sicher in welche Richtung und mit welchen Komponenten. Es kommt noch hinzu das die Wohnung ziemlich WLAN bzw. Wireless sicher ist - zuverlässig kommt ein Signal nur durch eine Wand.
Würde mich freuen, über Erfahrungen mit Wireless und Ratschläge, auch interessiert mich welches System bzw. welche Komponenten man einsetzen sollte/könnte.
Viele Grüße
Arno
ich bräuchte mal Unterstützung bei der Neuplanung meiner Installation, meine jetzige Installation 'spinnt' und zwar primär der Wireless Teil.
Kurz was zur Installation:
Es handelt sich um eine ca. 25 Jahre alte Timac X-10 (Busch-Jäger) Installation mit Wireless Komponenten von Marmitek, da End of Live damals schon voraussehbar war, KNX noch in den Kinderschuhen Steckte, wurde in der Wohnung EIB Kabel mit verlegt.
Die Heizkörpersteuerung wurde mit Homematic gelöst.
Seit geraumer Zeit lassen sich einige Lampen nicht mehr zuverlässig dimmen. Eine tut sich besonders hervor, geht mal eine Zeitlang dann zwei Tage nicht dann nur Tags über und so weiter, es ist keine Regelmäßigkeit festzustellen. Der Schaltaktor (Dimmer Timac x10) sitzt im Verteilerkasten, das Signal kommt Wireless - leider ist dort kein Stromanschluss - zu einem X-10 Gateway auf die 220 Volt Leitung und über einen aktiven Phasenkoppler zum Dimmer.
Da die komplette Anlage in die Jahre gekommen ist und die Komponenten altersschwach sind, würde gerne die bestehende Anlage sinnvoll umrüsten. Bin mir aber nicht sicher in welche Richtung und mit welchen Komponenten. Es kommt noch hinzu das die Wohnung ziemlich WLAN bzw. Wireless sicher ist - zuverlässig kommt ein Signal nur durch eine Wand.
Würde mich freuen, über Erfahrungen mit Wireless und Ratschläge, auch interessiert mich welches System bzw. welche Komponenten man einsetzen sollte/könnte.
Viele Grüße
Arno
Kommentar