Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX per Sprache über SONOS bedienen/steuern - Tipps, Tricks, Anregungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX per Sprache über SONOS bedienen/steuern - Tipps, Tricks, Anregungen

    Hallo Zusammen,
    wir bekommen KNX in unserem Neubau und den basalte home server Core mini, sowie die basalte Ellie als Display.

    Aus unserer alten Wohnung kennen wir Rademacher und lieben es, bspw. einzelne Rolladen auf Wunsch per Sprache über unsere Sonos-Boxen steuern zu können. Wünschenswert wäre so etwas natürlich auch für Licht oder Steckdosen. Entsprechende Aktoren sind selbstverständlich berücksichtigt.

    Unser Elektriker hatte uns THINKA empfohlen. Ich bin aber nun auch über 1home gestolpert.

    Was würdet Ihr empfehlen, wie würdet ihr es lösen? Ich weiß es, dass eine Sprachsteuerung für manche "KNXler" etwas verpönt ist, wir möchten dennoch nicht drauf verzichten.

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe und Mühe!


    #2
    Zitat von jaenno Beitrag anzeigen
    Ich weiß es, dass eine Sprachsteuerung für manche "KNXler" etwas verpönt ist
    Warum? Wers mag...

    Zitat von jaenno Beitrag anzeigen
    Was würdet Ihr empfehlen, wie würdet ihr es lösen?
    Das kommt darauf an, ob du ne fertige Lösung mit Support vom Hersteller zu einem entsprechenden Preis möchtest.

    Oder eine Selbstbaulösung. Ich steuere Jalousien und Licht per Siri über HomeKit --> NodeRed --> KNX. Kostenpunkt ca. 75-100 €

    NodeRed (Genau wie OpenHab, IO-Broker, HomeAssistant...) bietet mir den Vorteil, dass ich so ziehmlich alles miteinander verknüpfen kann.
    Dimmen von HUE-Lampen über KNX.
    Müllkalender von Google mit Sprachausgabe über SONOS
    Jaloisien fahren morgens in Abhängigkeit von Urlaub und Feiertagen hoch.

    Warum wurde es bei dir der Basalte Core mini?
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
      Warum? Wers mag...
      Ich denke auch, jedoch habe ich mich einmal mit "Fachleuchten" unterhalten, die mir dann mitteilten, dass diese Integration ja gegen den Grundgedanken von KNX geht.

      Dennoch möchten wir es nicht missen.

      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
      Warum wurde es bei dir der Basalte Core mini?

      Bessere Performance und Visu als das G1. Das war die "Krücke"/der Kompromiss aus den teuren Tastern und dem Server. Mit den Tastern sind wir nun bei MDT und haben uns aber dennoch für den Basalte-Server, nicht zuletzt auch aufgrund von Empfehlung unseres Elektrikers, entschieden. Wir haben in der Firma das G1 und auf den ersten Blick gefällt mir die Demo von Basalte besser.

      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
      Das kommt darauf an, ob du ne fertige Lösung mit Support vom Hersteller zu einem entsprechenden Preis möchtest.
      Eine fertige Lösung wäre mir lieber. Dem Basteln bin ich ehrlich gesagt nicht gewachsen.... Welche Lösung könnt ihr dahingehend empfehlen? Was meint ihr zu der empfohlenen THINKA oder zu 1home?

      Ich habe Sonos-Boxen mit integrierter Alexa, die ich gerne weiterhin nutzen würde. Bspw. man läuft von der Dusche durchs Haus und ruft der Alexa zu, "schalte Szene Sichttschutz", dann fahren die Rolladen auf 40%. Solche spontanen Ereignisse möchte ich gerne über Sprache abrufen.

      Kommentar


        #4
        Sonos kann ja keine Spracherkennung.., sondern nur „Alexa“ die im zB im One verbaut ist. Wie du es einbinden willst ist egal, da gibt es einige Lösungen ua. Node Red.

        Kommentar


          #5
          Zitat von jaenno Beitrag anzeigen
          man läuft von der Dusche durchs Haus und ruft der Alexa zu, "schalte Szene Sichttschutz", dann fahren die Rolladen auf 40%. Solche spontanen Ereignisse möchte ich gerne über Sprache abrufen
          Das wird mit Basalte wohl eher nichts...
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...home-einbinden

          Für mich wäre es ja ein k.o. dass für jede Änderung der Eli/SI anrücken muss.
          Zuletzt geändert von TheOlli; 03.09.2021, 08:39.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Zitat von jaenno Beitrag anzeigen

            Was würdet Ihr empfehlen, wie würdet ihr es lösen? Ich weiß es, dass eine Sprachsteuerung für manche "KNXler" etwas verpönt ist, wir möchten dennoch nicht drauf verzichten.

            Ich werf mal den realKNXAir in den Raum. Hat sogar offline Sprachsteuerung.
            Hier was zum einlesen:

            https://proknx.com/de/product/realknx-air-de/

            Das Produkt ist super und der Support spitzenmäßig.
            Hat hier auch ein eigenes Unterforum:

            https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/proserv

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen Zusammen,
              KNXAir hört sich vielversprechend an. Welche Komponenten bräuchte man hiervon?

              Gibt es noch andere Lösungen, die ihr empfehlen könnt?

              Warum könnte es mit basalte schwierig werden?

              Kommentar


                #8
                Habe bei mir zu Hause das BUSCH-JAEGER VoiceControl. Damit kann man Alexa, HomeKit und Google freischalten. Kostet ca. 500€. Ist glaube ich etwas günstiger als Thinka. Da ich ein Fan von HomeKit bin, habe ich es nur deswegen gekauft. Habe keine Server oder Displays verbaut, sondern nur die Home App, die perfekt auf jedem iPhone/iPad/HomePod und Apple Watch funktioniert. Habe auch keine fest installierten Displays. Von Basalte habe ich überall die Sentido Taster Verbaut. Die messen auch die Temperatur, somit habe ich keine Heizregler in den Zimmern. Alles wird über das iPhone bzw. Sprache an HomePods eingestellt. Funktioniert seit einem halben Jahr einwandfrei. Alles sehr minimalistisch und ich habe mir die Kosten für die Server/Displays gespart.

                Abgesehen davon sind die Displays von Basalte oder Gira super schlecht. Da ist immer eine Verzögerung zwischen dem Drücken und der eigentlichen Aktion. Ich habe noch kein besseres Display gesehen, als ein iPad 😊 Da kann man sich lieber ein paar iPads aufhängen anstelle dieser Displays.

                Kommentar


                  #9
                  jaenno

                  Hi,

                  hab mir auch ein core mini gegönnt und wollte denn später auch alex mir dazu holen und diese über die Sonos Ls einbinden in knx.

                  Was hast du nun gemacht ? Wie zufrieden bist du mit der Lösung und was hat es gekostet ca ?
                  Hab auch mit Think überlegt. 1Home scheint ja ziemlich unzuverlässig und agressiv in der Werbung zu sein.

                  Schade, dass Basalte es abgelehnt hat, eine Sprachsteuerung zu integrieren.​

                  Kommentar


                    #10
                    Stell Dir nen günstigen Echo-Dot oder die neuen noch kleineren ins Zimmer an eine geschaltene SD und mach das mit NR. Kostet einen Bruchteil (Amazon hat da ja immer mal die eignen Dinger im Angebot) und tut zuverlässig seinen Dienst.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Was ist denn NR ?

                      Warum soll ich mir denn noch ein Dot kaufen, wenn die Sonos es können ?
                      Was auch immer NR ist, geht das denn nicht mit den Sonos Boxen ?


                      Ich hab die Tage etwas recherchiert und bin irgendwie bei Home Assistant hängen geblieben.
                      Damit kann man ja viel mehr machen, aber geht halt auch , sowie ich es verstanden habe für Alexa in KNX bringen oder ist das zu kompliziert und unzuverlässig ?

                      Das HA kann man ja denn selber Hosten (hab Proxmox laufen) oder man kauft sie ein 1Home oder Thinka oder so ?!?!

                      Sind alles nur Gedankengänge und noch kein Entschluss.

                      Kommentar


                        #12
                        NR = Nodered

                        HA, NR, IOBroker das nimmt sich alles nicht viel, es sind alles softwarebasierte Integrationshelfer im Smarthome um das IoT zusammenzubringen.

                        Im NodeRed nutze ich den KNX node für die Anbindung KNX. Dann gibt es noch einen Alexa Node um virtuelle Geräte im Alexa-Universum anzulegen. Damit kannst diese virtuellen Geräte dann mit der Alexa ansprechen und sagen Schalte XY an/aus oder Dimme Lampe xy auf 50%.

                        Je nachdem wie Amazon so denkt muss man einen Wert aus der Befehlssetzung von Amazon konvertieren um daraus ein KNX-taugliches true/false zu erhalten.

                        Aber es ist eben ganz einfach.

                        Wenn die Sonos Dinger nativ Alexa können und alle Geräte die Alexa kennt, darüber angesprochen werden können, dann musst da auch kein Echo für kaufen. Dann genügt der Verbindung KNX zu Alexa z.B. im Nodered.

                        Für den Weg in die andere Richtung gibt es im Nodered auch Lösungen. Also bei irgendwelchen triggern sich einen spezifischen Text von den Lautsprechern ansagen zu lassen. Damit lasse ich mich beim Klingeln an der Türe benachrichtigen, oder eben fertige Wama usw.

                        HA ist gut und sehr einfach zu bedienen, IoT-Systeme zu finden im heimischen LAN und zu registrieren. Aber mit den Entitäten Arbeiten finde ich noch sehr umständlich gerade was KNX anbetrifft. Aber das editieren von YAML-Dateien mag ja der ein oder andere.

                        Aber es entwickelt sich alles irgendwie weiter.

                        Ansonsten HA installiert sich gern auch eine NodeRed-Instanz um deren Vorteile beim Logikdesign zu nutzen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Liebsten Dank für die Erläuterungen. Da wird das ganze vom Verständnis her im Kopf schon ganz schön rund !

                          Dann wäre ja so zu sagen HA mit Plugin Nodered fast die eierlegende Wollmichsau. Wer weiß was man sich noch so einfallen lässt. Dann ist man auf jeden Fall gewappnet. !

                          Kann man das ganze auf nen eigenen Server/PC mit Proxmox Instanz laufen lassen oder sollte man lieber ein "fertiges Gerät" kaufen ? Was wäre da die Empfehlung.

                          VG und besten Dank nochmal. Wahnsinn, was sich so alles tut.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe auf einem 24/7 KNX-Server HA in einem DockerContainer laufen und in einem anderen Container habe ich NR laufen. Der KNX-Servr bietet da eine fertige Portaineroberfläche.

                            HA empfiehlt die Variante mit eigenem OS, da wird dann eine eigene Docker-Verwaltung mit aufgebaut um dann NR usw. darüber zur Verfügung zu stellen.

                            Wie das mit Proxmox funktioniert, keine Ahnung aber da gibt es ja reichlich Tutorials z.B. bei YT.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Alles klar, wunderbar. Da guck ich mal. Dann kann man es sicherlich unter Proxmox laufen lassen in einer VM ! Was würde man wohl ohne Youtube und Foren heute zu tage noch tun !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X