Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Andreas , danke jedoch komme ich mit der Anleitung nicht weiter .

    Früher mit eib war es so so einfach und jetzt so schwer kann ja eigentlich nicht sein .

    Wie schon beschrieben hab ich das selbe Problem mit der abb Schnittstelle.

    das sieht für mich nicht nach nem grundsätzlichem Problem mit der Schnittstelle aus .

    Kommentar


      #17
      Für dein MDT Interface gibt es 2 Applikationen.

      1.1.230 Ist die Applikation für die Schnittstelle selbst und 1.1.240 ist die Applikation für die E-Mail Funktion. In deinem Bild ist nur die E-Mail Applikation zu sehen.
      Da hast du wahrscheinlich die Falsche Applikation Aufgespielt.


      IP-Interface.png
      Auszug aus dem Hndbuch:

      Folgendes Vorgehen wird für die Inbetriebnahme des SCN-IP000.03 empfohlen:
      1. Einfügen der Applikation „SCN-IP000.03 – KNX IP Interface“
      2. Konfigurieren des IP Interface3. Übertragen der physikalischen Adresse und der Applikation des IP Interface. Hierzu muss die Programmiertaste kurz gedrückt werden. Die Programmier-LED leuchtet daraufhin dauerhaft rot.
      4. Nach erfolgreicher Übertragung der physikalischen Adresse und der Applikation erlischt die rote LED wieder.
      5. Einfügen der Applikation „SCN-IP000.03 – IP Interface mit Email Funktion“
      6. Konfigurieren des E-Mail Clients
      7. Übertragen der physikalischen Adresse und der Applikation des E-Mail Clients. Hierzu muss die Programmiertaste lange gedrückt werden. Die Programmier-LED blinkt daraufhin rot.
      8. Nach erfolgreicher Übertragung der physikalischen Adresse und der Applikation erlischt die rote LED wieder.
      9. Aufrufen des Web-Clients zur Konfiguration der E-Mail Adressen durch Öffnen eines InternetBrowsers und Aufruf der Adresse: http://IP-Adresse:Port, z.B.: http://192.168.1.178:8080 für die IP-Adresse 192.168.1.178 und den http-Port 8080


      Mit der ABB Schnittstelle müsste es ja gehen. Was du da noch versuchen kannst, in der Projektansicht wählst du dein Projekt an und setzt Rechts den Hacken bei Verwende Reduzierte Bus-Kommunikation.

      Kommentar


        #18
        fehler!
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #19
          Ich hatte so einen Fehler schon mal als bei einem MDT Taster die Übertragung eines Icons aus der DCA abgebrochen wurde.
          Entsprechend dem Hinweis im Fehler habe ich dann den Programmiermodus am Gerät beendet und neu programmiert. Danach war alles wieder iO.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            So habe die Schnittstelle drin jedoch findet er die anderen Teilnehmer noch nicht
            !
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #21
              Das mit der Reduzierung der Bus Leistung find ich nicht leider

              Kommentar


                #22
                Drücke oben Links auf ETS, Dann wählst du dein Projekt an dann öffnet sich an stelle der KNX News ein Fenster da ist die Einstellung zu Finden.

                Was du noch noch Prüfen musst sind die Tunneling Adressen der IP-Schnittstelle nicht das es da Überschneidungen gibt.
                Dazu musst du auf die Website der IP Schnittstelle zugreifen

                Hier ein LINK zur Hilfe von MDT
                https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Interface.pdf

                Kommentar


                  #23
                  Das mit der Reduzierung hab ich gefunden danke ,!

                  jedoch auch ohne Erfolg 😢!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe zwar nicht direkt mit dem Gateway Erfahrung, aber die Empfehlung wäre:

                    Geh mal die Inbetriebnahmeanleitung nochmal bewusst Schritt für Schritt, am besten mit neuem Download/Einbinden der zwei(!) Applikationen durch und beschreibe genau wo es, mit welcher Meldung hängt.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #25
                      Was du auch noch tien kannst.

                      Prüfe mal die Verdrahtung ob nicht versehentlich irgendwo + und - vertauscht ist. Kann passieren wenn die Bus-Klemme falsch zusammen gesteckt ist.

                      Wähle unter Topologie deine Linie 1.1 aus und schaue Rechts bei Einstellungen ob bei Linie keine Ausgewählt ist. Falls da was anderes als keine steht wähle keine.

                      Geh in die Diagnose auf Geräte im Programiermodus und Starte die Suche.
                      Drücke an einem deiner Geräte die Programiertaste und schau ob es gefunden wird.
                      Zuletzt geändert von ollu77; 05.09.2021, 13:42.

                      Kommentar


                        #26
                        Busspannung mal gemessen?
                        Und nicht zufällig den unverdrosselten Ausgang genommen?

                        Kommentar


                          #27
                          Ein Tip von mir wäre das du dich direkt an den MDT Support wendest, die können dann per Teamviewer direkten Support geben.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen erstmal danke , ich habe heut die Verteilung auseinander genommen ,, siehe da der Elektriker hat an den Bus die Haus Klingel dran gemacht IDIO.) die Verbindung getrennt dann ging alles bis auf das im Bild

                            Bekomme dann aber die Parrametter nicht Übertragen siehe Bild

                            Danke euch
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #29
                              Für den AKS 2016 gibt es 2 Versionen des Applikationsprogramm. Ich gehe mal davon aus das du die Falsche erwischt hast.

                              Das selbe Problem wird es auch beim GT2 sein da gibt es auch 2 Versionen einmal mit Temperatur und einmal ohne.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X