Hallo, ich habe mir auf meinem Rpi4 den iobroker im host mode unter Docker installiert. Die Verbindung von iobroker zum KNX Bus funktioniert jedoch kann ich unter Objekte die Lichter zum Beispiel nicht aus den iobroker heraus schalten. Wenn ich allerdings das Licht am Taster schalte sehe ich sofort wie sich die Werte im iobriker von false auf true wechseln.
So nun zu meiner Frage: In der ETS habe ich zu Beginn meiner KNX Konfiguration die PA des MDF Ip Interface (SCN-IP000.03) 1.0.1 vergeben und jetzt habe ich auch über das MDT Ip Interface Web IF auch die Tunneling Adressen gesetzt (laut MDT Handbuch - Bild)
Jetzt ist nur die Frage ob ich die Physikalische Adresse des IP Interface nochmal aus der ETS „programmieren/schreiben“ lassen muss/soll damit auch die Tunneling Adressen übernommen werden?
Vlt kann ich deshalb nicht aus iobroker heraus Lichter/Jalousien usw. schalten.
So nun zu meiner Frage: In der ETS habe ich zu Beginn meiner KNX Konfiguration die PA des MDF Ip Interface (SCN-IP000.03) 1.0.1 vergeben und jetzt habe ich auch über das MDT Ip Interface Web IF auch die Tunneling Adressen gesetzt (laut MDT Handbuch - Bild)
Jetzt ist nur die Frage ob ich die Physikalische Adresse des IP Interface nochmal aus der ETS „programmieren/schreiben“ lassen muss/soll damit auch die Tunneling Adressen übernommen werden?
Vlt kann ich deshalb nicht aus iobroker heraus Lichter/Jalousien usw. schalten.
Kommentar