Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überprüfung MDT LED-Controller AKD0424R.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Überprüfung MDT LED-Controller AKD0424R.02

    Moin an die Fachgemeinde,
    da wir unseren Neubau mit KNX planen, habe ich mir mein ein Testbrett mit überwiegend MDT-Komponenten aufgebaut.
    Grundsätzlich funktioniert soweit alles ganz gut. Allerdings habe ich Probleme, den MDT-AKD0424R.02 LED-Controller zum Laufen zu bekommen. Unter anderem wird der Controller über einen MDT-Glastaster betrieben, angeschlossen ist ein LED-Strip.
    Programmierung etc. war alles kein Problem. Jedoch:
    Wenn ich den Kanal, z.B. "A" am Controller schalte -bzw. dimme, dann geht zwar die Kontrollleuchte am Dimmer an, allerdings nicht der LED-Strip. Es ist egal welchen Kanal ich programmiere, das Problem besteht bei Allen. Wenn ich die Spannung am Kanal messe passiert auch nichts, egal ob dimmen oder schalten.
    Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
    Alle Komponenten habe ich neu erworben, daher schließe ich grundsätzlich erstmal einen technischen Defekt aus?!?

    Wäre für Ratschläge sehr dankbar!

    Gruß Torsten

    #2
    Angeschlossen ist er Richtig?

    Nicht plus minus vertauscht von den Led's zum Beispiel.

    Kommentar


      #3
      Nein, es ist alles korrekt verdrahtet :-)

      Kommentar


        #4
        Über die Test Funktion am Aktor selbst lässt sich der LED-Strip schalten?

        Kommentar


          #5
          Eine zusätzliche Spannungsversorgung hast du angeschlossen für die LED´s?

          Kommentar


            #6
            Mach mal ein Bild vom Anschluss

            Kommentar


              #7
              Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
              Eine zusätzliche Spannungsversorgung hast du angeschlossen für die LED´s?
              Das ist mir auch passiert. Mehr oder weniger. Bei mir war das Labornetzteil, das ich für die 24V-Versorgung der Stripes verwende, noch ausgeschalten. Und ich hab mir in der ETS einen Wolf gesucht 🙄

              Kommentar


                #8
                Ich hab den Fehler gefunden. Vielen Dank für die Hinweise!
                Spannungsversorgung habe ich angeschlossen, es war am Ende ein Wackelkontakt an dem LED-Strip. War halt nur sehr ungünstig an einer Kabelstelle. Sobald ich die Anschlusskabel aus dem Controller genommen habe und direkt an die Spannungsversorgung angeschlossen habe ging der Strip und in der Klemme nicht mehr.
                Danke für eure Mühe!

                Kommentar

                Lädt...
                X