Hallo zusammen,
ich bin dabei die Leerrohre für ein EFH zu planen. Die Vorstellung, für jede "blöde" Steckdose
ein Leerrohr, das durch die Betonplatte verläuft, zu planen macht mir Angst, da es einfach
zu viele sind und ich statische Probleme befürchte.
Mein Plan ist jetzt so, nur für Leitungen, durch die Signale gehen (KNX, LAN, Antenne, Lautprecher
etc.) Leerrohre zu verwenden um flexible zu bleiben. Die Stromleitungen wollte ich dann mittels
Lochband auf der Betonplatte verlegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich zu meinen
Lebzeiten etwas an 230V ändert, da es dafür einfach schon zu viele Geräte gibt.
Was sagt Ihr dazu? Wie habt Ihr es gemacht?
Freue mich über jede Info oder Fotos.
Besten Dank!
Grüße aus dem Rheinland
ich bin dabei die Leerrohre für ein EFH zu planen. Die Vorstellung, für jede "blöde" Steckdose
ein Leerrohr, das durch die Betonplatte verläuft, zu planen macht mir Angst, da es einfach
zu viele sind und ich statische Probleme befürchte.
Mein Plan ist jetzt so, nur für Leitungen, durch die Signale gehen (KNX, LAN, Antenne, Lautprecher
etc.) Leerrohre zu verwenden um flexible zu bleiben. Die Stromleitungen wollte ich dann mittels
Lochband auf der Betonplatte verlegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich zu meinen
Lebzeiten etwas an 230V ändert, da es dafür einfach schon zu viele Geräte gibt.
Was sagt Ihr dazu? Wie habt Ihr es gemacht?
Freue mich über jede Info oder Fotos.
Besten Dank!
Grüße aus dem Rheinland
Kommentar