Danke für den Hinweis mit dem Linienkoppler. Dann sollte es aber ja wirklich kein Problem sein die Dinger erst im Nachhinein einzubauen oder? Netzteile würde ich trotzdem schonmal 3 verbauen.
Konnte auch gestern mit dem Fensterbauer klären, dass 230v Rolladenmotoren verbaut werden.
Ich vermute ich werde mit dem Elektriker reden, dass ich immer Doppesteckdosen möchte und diese solle er mit 5 Adern versehen, sodass pro Doppelsteckdose noch eine Ader frei ist. Bei der Deckenbeleuchtung auch 5 Adern. Dann sollte etwas Puffer da sein.
Ich weiß, dass es für die Visu noch früh ist, aber wie Florian schon angemerkt hat, wenn ich KnXpresso ins Auge fasse wäre es Lizenztechnich besser die IP-Schnittstelle von KnXpresso von Anfang an zu verbauen. Ich vermute aber, dass mir Knx Easy lange Zeit ausreichen wird, sodass ich bei MDT bleiben werde.
Welche Nebengewerke sollte ich sonst noch betrachten? Die Heizung wird eine Daikin Altherma 3. Diese sollte auch eine Knx Schnittstelle zum nachrüsten haben. Jedoch habe ich auf die schnelle nicht wirklich gefunden was damit möglich ist
Konnte auch gestern mit dem Fensterbauer klären, dass 230v Rolladenmotoren verbaut werden.
Ich vermute ich werde mit dem Elektriker reden, dass ich immer Doppesteckdosen möchte und diese solle er mit 5 Adern versehen, sodass pro Doppelsteckdose noch eine Ader frei ist. Bei der Deckenbeleuchtung auch 5 Adern. Dann sollte etwas Puffer da sein.
Ich weiß, dass es für die Visu noch früh ist, aber wie Florian schon angemerkt hat, wenn ich KnXpresso ins Auge fasse wäre es Lizenztechnich besser die IP-Schnittstelle von KnXpresso von Anfang an zu verbauen. Ich vermute aber, dass mir Knx Easy lange Zeit ausreichen wird, sodass ich bei MDT bleiben werde.
Welche Nebengewerke sollte ich sonst noch betrachten? Die Heizung wird eine Daikin Altherma 3. Diese sollte auch eine Knx Schnittstelle zum nachrüsten haben. Jedoch habe ich auf die schnelle nicht wirklich gefunden was damit möglich ist

Kommentar