Bei mir im Haus sind inzwischen 4 Schaltschränke installiert worden.
1. Zählerschrank: Stromzähler und Nicht-Verbraucher-Geräte (z.B. Backofen)
2. KNX-Schaltschrank "Hochspannung": 230V KNX-Aktoren
3. KNX-Schaltschrank "Niederspannung": KNX-Netzteil, Binäreingänge, 24V-Aktoren
4. Netzwerkschrank: Netzwerkkabel
Ich habe den Vorarbeiter des Elektrikerbetriebs bereits angesprochen und er meinte das wäre so besser und dafür habe ich keine weitere Unterverteilung im EG bekommen. Sonst würde das alles nicht rein passen.
Auch wenn es jetzt eigentlich zu spät ist.
Ist aus euerer Sicht so eine Aufteilung sinnvoll, als neutral zu bewerten oder gar tendenziell schlecht?
Viele hier packen ja auch alles in einen Schrank ......!
1. Zählerschrank: Stromzähler und Nicht-Verbraucher-Geräte (z.B. Backofen)
2. KNX-Schaltschrank "Hochspannung": 230V KNX-Aktoren
3. KNX-Schaltschrank "Niederspannung": KNX-Netzteil, Binäreingänge, 24V-Aktoren
4. Netzwerkschrank: Netzwerkkabel
Ich habe den Vorarbeiter des Elektrikerbetriebs bereits angesprochen und er meinte das wäre so besser und dafür habe ich keine weitere Unterverteilung im EG bekommen. Sonst würde das alles nicht rein passen.
Auch wenn es jetzt eigentlich zu spät ist.
Ist aus euerer Sicht so eine Aufteilung sinnvoll, als neutral zu bewerten oder gar tendenziell schlecht?
Viele hier packen ja auch alles in einen Schrank ......!
Kommentar