Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wärmepumpe und Lüftungsanlage im Smart Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ja klar, läuft nur tagsüber dann durchgängig, dachte das wäre klar gewesen.
    Überdimensioniert dachte ich erst auch, das wäre gut, die Realität sieht anders aus.
    Die großen können leider nicht so weit runter modulieren.
    VL je nach Aussentemperatur 26-32 Grad, also mehr als ohne ERR.
    Bei kaltem Wetter mit viel Sonne wird dann die ERR etwas angehoben.
    Die WP musste ich bei Heizbetrieb auf 30% gegrenzen, bei WW auf 50%.
    Also nächste Pumpe 1-2 Versionen kleiner.
    Gruß Doc

    Kommentar


      #62
      OK, jetzt wird es mir zu unrealistisch:

      Wenn ein Raum, der überwiegend aus Außenwänden bestehen muss (anders kann ich mir 10% der Gesamtaußenfläche nicht erklären), 2 Grad abgesenkt wird, und dann dennoch soviel Kälte in angrenzende Räume abstrahlt, dass hier der Vorlauf um mindestens 1 Grad angehoben werden muss und damit die Effizienz der WP schon nennenswert sinkt, dann kann ich mir nicht mehr vorstellen wo die Energie hin verschwindet.

      Physik und Theorie hin oder her gilt ja noch irgendwo der Energieerhaltungssatz!

      Aber lassen wir das...

      Es geht auch nicht drum, den ganzen Tag an den SOLL-Temperaturen rum zu spielen.
      Ich scheue mich aber davor, ungenutzte Räume auf einer irgendwann mal vorgegebenen SOLL-Temperatur zu halten, auch wenn der Effekt durch die Absenkung sich zumindest in Teilen relativiert.

      Und auch so gibt es zumindest in meinem Leben ab und zu an Situationen wo man es einen Tick wärmer haben möchte.

      Kommentar


        #63
        Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigen
        Die WP musste ich bei Heizbetrieb auf 30% gegrenzen, bei WW auf 50%.
        Wenn die WP bei 30% und 8h Laufzeit das Haus heizen kann, dann könnte sie bei 100% und 20h Laufzeit die 8 fache Wärmemenge liefern.

        Jetzt verstehe ich, was du mit überdimensioniert meinst. Du hättest gerne eine WP, die durchschnittlich 8h am Tag mit hoher Leistung läuft, dann hättest du Reserve nach oben und unten.

        Kommentar


          #64
          Denkfehler. Die Heizung muss für den kältesten Tag im Jahr reichen. Aber 364 Tage im Jahr haben wir nicht den kältesten Tag im Jahr ;-)
          Doctor Snuggles
          Dafür muss leider die Heizung ausgelegt sein und nicht auf den Durchnschnitt. Vorher kann man nicht sagen, dass eine Heizung übrdimensioniert ist.
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #65
            Das ist wohl jedem klar, aber der Faktor 8 lässt sich trotzdem nicht erklären.

            Milchmädchenrechnung:
            +10 Grad: Normalbetrieb
            0 Grad: ca. doppelte Leistung
            -10 Grad: ca. Faktor 3

            Auch wenn die Rechnung jetzt nicht stimmt, sie zeigt halt die Größenordnung.

            Kommentar


              #66
              Also die 30% Leistungsbegrenzung habe ich auch schon, weil die WP ja am Tag nach dem Einschalten fast mit voller Leistung laufen will, da sie die über die Nacht abgesenkten Temperaturen ausgleiche will und das Delta zu groß geworden ist und da reichen die 30% dann völlig aus.
              Sind die Temperaturen abends zum Abschaltzeitpunkt schon so extrem niedrig, bleibte die WP mit -2°C Vorlauf auch weiter an und die Raumregler können bei Bedarf im Nachtmodus Wärme anfordern.
              Ich wohne am Niederhein, da sind solche Situationen wirklich selten und deshalb auch mein Hinweis das ganze zu betrachten.

              Bei der Heizlastberechnung werden neben dem Wärmeverlust über die verschiedenen Oberflächen auch die wie schon beschriebenen die niedrigsten Temperaturen angenommen. Es wurde aber z.B. bei uns nicht der Pelletofen berücksichtig, da er kein "Dauerbrenner" ist.
              Deshalb würde ich die nächste Anlage deutlich kleiner wählen.

              Für den TE würde ich hier aber nicht so viel Energie reinstecken, sondern eher überlegen, mehr PV zu installieren.
              Erstens wird es knapp damit die WP zu füttern und zweitens wird der Bedarf an Strom weiter steigen, ggf. soll auch noch eine WB mal mit dran und da reichen die 5,1kWp bei weitem nicht mehr, auch nicht im Sommer.

              Kommentar


                #67
                Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigen
                Aber man muss das Gesamtsystem auch über die Heizungsanlage hinaus mit einbeziehen.
                Vielleicht sollte man bei den Volkswirtschaftlichen Kosten noch berücksichtigen, dass bei gleichmäßiger Wärme übe 24 Stunden das Immunsystem weniger angeregt wird und dadurch die Gefähr von Erkältungskrankheiten deutlich zunehmen kann. Wenn dadurch 1% der Bevölkerung einen Tag im Jahr länger krank sein sollte (hypotetische Annahme) dann ergeben sich noch deutlich andere Kosten Ob das durch den COP Anstieg von 4.1 auf 4.2 kompensiert wird, wage ich zu bezweifeln.
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #68
                  Fürs Immunsystem ist täglich 1-2 Minuten kalt duschen deutlich effektiver und das wäre dann auch ökologisch im Energieverbrauch deutlich zu sehen ...

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo kuhlschrank
                    für welche Kombi hast du dich denn am Ende entschieden?
                    Bei uns wird die Komfovent R400 in Kombination mit der IDM SML 3-11 eingebaut.
                    Falls du diese Kombi hast, hast du es geschafft die Daten sinnvoll in Home Assistant oder KNX zu bringen?

                    Kommentar


                      #70
                      Sorry, wenn ich hier alte Wunden aufreise aber ist der wärmeeintrag in den Fußboden nicht vollkommen irrelevant weil die lüftungsanlage die warme luft im haus verteilt? 😅

                      Kommentar


                        #71
                        Die Wärme steckt aber nicht nur in der Luft sondern in großen Teilen auch im Baukörper.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X