Mit ERR funktioniert der thermische Abgleich kaum. Wenn man regelmäßig ganze Räume abschaltet sowieso nicht mehr. Die Ineffizienz kommt on top. Mit ERR braucht man einen Heizungspuffer, da man die Wärmepumpe nie gegen geschlossene Ventile arbeiten lassen sollte. So kommt auf über 20% Energieverschwendung. Und Puffer weglassen spart ebenfalls Geld. Macht einen immernoch nicht reich aber es zu verschwenden bringt halt auch nichts.
Und nicht hydraulischen Abgleich mit thermischen Abgleich verwechseln.
Eine ERR lenkt auch keine Wärme um sondern macht nur auf oder zu. Die Wärmereduktion erfolgt automatisch wenn der Temperaturgradient zwischen VL und RT kleiner wird.
Eine Überhitzung von Räumen im Norden durch Selbstregelung im Winter ist einfach absurd.
10€ sind nicht gleich 40€ usw.
Auf den Niveau bringt keine Diskussion was.
Und nicht hydraulischen Abgleich mit thermischen Abgleich verwechseln.
Eine ERR lenkt auch keine Wärme um sondern macht nur auf oder zu. Die Wärmereduktion erfolgt automatisch wenn der Temperaturgradient zwischen VL und RT kleiner wird.
Eine Überhitzung von Räumen im Norden durch Selbstregelung im Winter ist einfach absurd.
10€ sind nicht gleich 40€ usw.
Auf den Niveau bringt keine Diskussion was.
Kommentar