Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Visu

    Hallo
    Beschäftige mich seit einiger Zeit mit KNX. Habe alle Komponenten, die ich erstmal verbauen möchte in einem Testboard aufgebaut und über die ETS programmiert.
    Jetzt stecke ich beim Thema Visu. Habe mit einiges angeschaut wie Edomi und so. Würde aber gerne auf einer Herstellerlösung setzen. Denke da an Jung Smart Visu, Schneider Wiser oder den Hager Domovea. Welchen davon könnt ihr empfehlen der recht einfach zu programmieren ist. Möchte halt nicht wochenlang basteln wie bei den anderen Lösungen wie HA, Edomi und so. Es geht um einige Rolläden, Einzelraumtemperaturregelung, Philips Hue und Verbrauchserfassung. (jeweils nur die Hauptzähler, Strom, Wasser und Gas)
    Danke
    Patrick

    #2
    In Deiner Liste fehlt noch der Gira X1. Schau Dir einfach alle an und entscheide, was Dir optisch gefällt. Für den X1 spricht evtl. dass er die flexibelste Logikengine dabei hat, aber ob Du das brauchst?

    Kommentar


      #3
      Trag doch mal das Wort Visu in das Suche Fenster ein und drücke Enter da findest du alle Argumente und noch viel mehr
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Den x1 habe ich bewusst ausgelassen. Gefällt mir nicht so. Und die Suche habe ich bemüht. Kommen hunderte Themen aber eben meist von Edomi und sowas.
        Gruß

        Kommentar


          #5
          Hast du dir auch den Eibport angeschaut?
          hat für den Start eine einfache Visu (Cubevision) und für später bei Bedarf eine mit mehr Möglichkeiten...

          Kommentar


            #6
            Der X1 ist alles, aber nicht flexibel.

            Von den aufgezählten Lösungen würde ich spontan keine einzige empfehlen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Aorta73 Beitrag anzeigen
              Welchen davon könnt ihr empfehlen der recht einfach zu programmieren
              Was verstehst unter programmieren, die die einfach sind haben mit programmieren gar nichts am Hut. das ist dann nur irgendeine Form von Klicki hier und Klicki da.

              Was ist Dir wichtiger die Visu oder die Logik und die Einbeziehung von non-KNX Systemen?

              Unabhängig davon halte ich die drei aufgezählten eher für die unglücklichste Lösung von Kaufservern/Kaufsoftware.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Unabhängig davon halte ich die drei aufgezählten eher für die unglücklichste Lösung von Kaufservern/Kaufsoftware
                gbglace, DerStandart dann sagt doch was Positives und nicht nur so nicht.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Na er muss schon etwas konkreter werden, sonst schreibt man soviel über was was er auch nicht gebrauchen kann und manch einer unterstellt dann noch Werbung.

                  Die vielen Sammelthreads gibt es ja dennoch zu den Logik/Visu Systemen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ich empfehle IP-Symcon, habe es aber nicht erwähnt, weil ich vermute, dass dies keine "Herstellerlösung" ist, wie vom Fragesteller gewünscht.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      Erstmal Danke für die Antworten.
                      Mit einfach einrichten, meine ich nicht jedes Objekt einzeln bearbeiten und in der Visu zu plazieren. Ich möchte nicht viel und ultra schick muss es auch nicht sein.
                      Habe seit Jahren Fhem am laufen. Aber bis heute keine schöne Visu dafür hinbekommen. Habe ein Video von der Jung Smart Visu gesehen. Da war es ganz einfach zusammen zu stellen.
                      Wie gesagt, brauche nichts aufwändiges. Denke da so an, jedes Zimmer eine Seite mit Licht an/aus, vielleicht noch ein oder zwei Szenen von Hue abrufen, Rolläden rauf runter und Heizung Ist/Soll. Und vielleicht noch eine Zentrale Seite wo ich alle Rolläden fahren kann, Licht gesamt aus und meine Tages/Momentverbräuche der Hauptzähler sehen kann. RGB Farben, einzelne Leuchten ansteuern und all sowas brauche ich nicht.
                      Fremdsysteme wäre eigentlich dann nur Philips Hue. Rest mache ich ja dann alles mit KNX.
                      Danke und Gruß
                      Patrick

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Aorta73 Beitrag anzeigen
                        Fremdsysteme wäre eigentlich dann nur Philips Hue.
                        Rasenmäher / Küchengeräte / Hifi-Anlage / Staubsauger / Multiroom / Türko / PV-Anlage / Wallbox / Heizung / KWL / Stromzähler / Wasserzähler nix davon im Haus bzw. was hast denn da, wo es gute native KNX-Schnittstellen zu gib?

                        Logiken bauen eher auf Konsole codieren oder auch grafische Tools?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Einfach ist Domovea... aber nur meine Meinung und Erfahrung.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Rasenmäher / Küchengeräte / Hifi-Anlage / Staubsauger / Multiroom / Türko / PV-Anlage / Wallbox / Heizung / KWL / Stromzähler / Wasserzähler nix davon im Haus bzw. was hast denn da, wo es gute native KNX-Schnittstellen zu gib?

                            Logiken bauen eher auf Konsole codieren oder auch grafische Tools?
                            Hallo
                            Alle Zähler über S0 Schnittstelle und dann an einem ABB Binäreigang. Haushaltsgeräte haben eine eigene App, dass soll so bleiben. Was ich sonst noch so habe sind überflüssige Spielerein und laufen über Fhem. Das soll so bleiben.
                            Logiken besser über grafisch. Mit Konsole tue ich mich schwer.
                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Du kannst auch noch den Jung Server nehmen und knxpresso. Wären auch noch Lösungen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X