Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder für das Gäste WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder für das Gäste WC

    Hallo Leute,

    ich habe heute viel über die Positionierung eines PM in kleinen Räumen gelesen. Es geht mir konkret aktuell um Speisekammer und Gäste WC.

    wc-pm.png

    In der Speisekammer hatte ich bis heute morgen einen Decken-PM angedacht. Jetzt bin ich recht überzeugt, dass ein ESYLUX PD-C 180i KNX an der Wand (220cm Höhe) besser geeignet ist, da er so nicht auslöst, falls die Tür mal offen steht und man daran vorbei geht. Man wird immer einen Schritt in den Raum machen müssen, damit Licht angeht, aber ich denke das ist in Ordnung. Was meint ihr?

    Beim WC bin ich mir etwas unsicher. Initial hatte ich irgendeinen Melder an der Stelle eines Tasters angedacht, z. B. den von MDT (grün in der Skizze). Auf derselben Höhe könnte ebenfalls der ESYLUX (blau) genutzt werden, sieht aber nicht so gut aus wie der MDT. Alternativ könnte ich mir einen BJ-Decken-PM vorstellen (2 mögliche Positionen in pink).

    Vorteil einer Dose in 110cm Höhe: Man kann auch später auf Taster umschwenken, falls unbedingt nötig.

    Wenn die Erfassung von einem solchen ESYLUX gut ist, dann kann ich eigentlich doch das Prinzip und die Positionierung genauso machen im Gäste WC, wie in der Speisekammer? Mache ich im WC die Tür auf und schwenke mit dem Arm in den Raum, sollte das Licht ja zuverlässig angehen?

    Welchen der Melder würdet ihr wo verbauen in diesem WC Grundriss?

    Danke und viele Grüße
    Markus

    #2
    In der Speis würd ich keinen an der Wand machen. Man will da drin ja jeden Zentimeter ausnutzen - da kommt vermutlich ein Regal an jede Wand, oder es hängt irgendwas. Wenn man dann drinnen steht und was sucht oder einräumt ist man im toten Winkel. Lieber an die Decke und etwas zur Türe schieben (oder hinein) dann kann er auch nicht so weit raus sehen.

    Kommentar


      #3
      Die Tür ins WC nach innen ist unglücklich.
      bricht dir da einer drinnen zusammen hast Spaß als Rettungsdienst helfen zu können.

      Braucht separates Spiegellicht? Wenn ja dann gern nen Melder mit Tasten sonst auf dem WC einfach nen Decken PM in die Raummitte. Spots an der Decke müssen eh mehrere sein, sonst hast immer nen Schlagschatten, wäre höchstens das Lüftungsventil noch zu sortieren.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Tür am WC nach außen erhöht aber die Verletzungsgefahr bei vorbeigehenden Personen.

        Kommentar


          #5
          Ich habe hier auf dem Testboard einen MDT SCN-BWM63T.02 und bin positiv überrascht. Er macht echte 180 Grad - reagiert also schon wenn das erste Körperteil durch die Tür kommt.

          Außerdem ist er im Präsenzmodus ausreichend empfindlich.

          In kleineren Räumen, wie z.B. Gäste-WC oder Gäste-/Kinderbad (rechteckig, ohne Duschabtrennung) wird er definitiv zum Einsatz kommen.
          Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

          Kommentar


            #6
            Danke euch für das wertvolle Feedback!

            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Man will da drin ja jeden Zentimeter ausnutzen - da kommt vermutlich ein Regal an jede Wand, oder es hängt irgendwas.
            Wie genau die Kammer ausgestattet wird, steht noch nicht fest. Aber das ist ein sehr schlüssiges Argument gegen die Wandmontage, an welches ich noch nicht gedacht hatte. 👍

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Die Tür ins WC nach innen ist unglücklich.
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Tür am WC nach außen erhöht aber die Verletzungsgefahr bei vorbeigehenden Personen.
            Ich persönlich finde es besser, wenn in dem Flur die Tür nicht nach außen zu öffnen ist. Auch aus dem von Florian genannten Grund. Wir haben zwei kleine Jungs und da geht es doch öfter mal hoch her. Aber ich finde es sehr interessant nochmal komplett neue Aspekte (Rettungswege/-möglichkeiten) zu beleuchten, wobei ich dies ehrlicherweise nicht vorrangig bei der Grundrissgestaltung betrachtet habe.

            Zitat von Chade Beitrag anzeigen
            Er macht echte 180 Grad - reagiert also schon wenn das erste Körperteil durch die Tür kommt.
            Vielen Dank, genau so eine "Ausprobier-Erfahrung" hatte ich mir erhofft. Wie im Eingangspost angedeutet fände ich diese Position für den BWM/PM am besten.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Spots an der Decke müssen eh mehrere sein, sonst hast immer nen Schlagschatten, wäre höchstens das Lüftungsventil noch zu sortieren.
            Spots plane ich im WC eigentlich nicht (Keine abgehängte Decke und keine Dosen in der Betondecke). Ich habe euch leider genau diese Informationen vorenthalten in meiner ersten Darstellung, blöd von mir. Es soll irgendeine Beleuchtung am Spiegel später geben, ja. Der Deckenauslass dient als Grundlicht.

            wc-licht.png
            (Die schwarze Linie in der Speisekammer deutet eine Trockenbauwand an, die Heizkreisverteiler und Abflussrohre verstecken wird.)

            Ich tue mich eher in der Speisekammer schwer mit der Lichtpositionierung. Denn hier wir man sich ja immer etwas Schatten werfen, wenn man vor dem Regal steht. Egal ob das Licht nun hinten im Raum ist oder vorne. Hier ist leider das Ventil der Lüftungsanlage etwas im Weg.

            Nochmal überlegen!
            Zuletzt geändert von mwinkelm; 26.09.2021, 19:00.

            Kommentar


              #7
              In einer Speisekammer hätte ich auch kein Problem mit einer LED-Röhre, das reduziert auch den Schattenwurf beim Blick ins Regal. Punktquellen sind immer unglücklich. Das wird euch im Bad immer wieder treffen.

              Mit separatem Spiegellicht, dann ja mit Wand-BWM mit integriertem Taster. Der BWM muss gesichert schnell auslösen, damit auch der flüchtige Besuch beim Betreten nicht nach Licht sucht. Wer wirklich dann Spiegellicht braucht kennt den einen Knopf den anderen kann man es mal zurufen.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                In der Speisekammer würde ich gar nicht auf einen PM setzen.... da reicht doch ein einfacherer Reed an der Tür völlig aus^^
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                  da reicht doch ein einfacherer Reed an der Tür völlig aus
                  Er will die Türe ja immer mal offen stehen lassen. Wenn die Dauerbeleuchtung dann nicht zur Erinnerung mahnen soll die Türe zuzumachen, wäre es nicht ganz des Rätsels Lösung.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hatte ich überlesen sorry

                    Dann bleibt nur PM direkt hinter der Tür an Decke.
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Er will die Türe ja immer mal offen stehen lassen.
                      Von wollen kann nicht die Rede sein. Ich bin eher der Monk, der sie immer schließen wird, sobald ich sie offen stehen sehe. Aber meine Holde und die Kinder verhalten sich da ggf. auch mal anders.

                      Planung für PM und Licht sieht jetzt so aus.

                      eg-deckenplanung.png
                      Ich habe ein paar Leuchtentypen für die Speis gedanklich durchgespielt und glaube, dass das so funktionieren kann.

                      Danke für euren Input!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                        da reicht doch ein einfacherer Reed an der Tür völlig aus
                        wirklich günstiger ist das aber doch auch nicht?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Tür am WC nach außen erhöht aber die Verletzungsgefahr bei vorbeigehenden Personen.
                          Ermöglicht/erleichtert aber auch den Zugang zum Raum, wenn jemand da drin umkippt - an sowas denkt man halt nicht gerne.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X