Zitat von Crashman
Beitrag anzeigen
ich kann deinen Frust nachvollziehen, oft ist es so das wenn man bei KNX anfängt man erstmal Grundlegende Themen hat, wie Dimmen/An/Aus Heizung Markisen Rolländen usw. den ganzen Kram mit Logiken Programmierung Szenen usw. bekommt man anfangs erstmal gar nicht mit und daher achtet man auch gar nicht ob die Geräte sowas können oder nicht. So war das vor 6 Jahren bei mir, da kann man sicher auch schon Frust bekommen... Es gibt halt auch sehr viele Anbieter und jeder bietet mehr oder weniger funktionalität. Später habe ich mich gefragt warum ich mir überhaupt Dimmaktoren gekauft habe :-))) haha...
Ich selbst habe mit meiner Beleuchtung auch sehr viel mit HUE realisiert und mit einigem Aufwand "IconnectHue APP" einiges realisiert was ich vor einigen Jahren für halbwegs unmöglich hielt.
Ich selbst habe gar keine Aktoren die HUE beherrschen, die HUE Lampen sind nur soweit Parametrisiert das sie sich den letzten Status merken wenn man sie EIN/Ausschaltet. Die Steuerung aus KNX habe ich über meine VISU realisiert, hier habe ich eine Gruppensteuerung implementiert und diese wiederum in verschiedene Szenenprogramme getütet. Über Virtuelle Objekte kann ich diese Szenen Ein oder Ausschalten, diese lassen sich dann z.B: entweder direkt über die VISU steuern oder zeitschalten oder auch direkt aus einer Gruppenadresse aus KNX anssteuern.
Vielleicht eine kleine Anregung :-))
Tomas
Kommentar