Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von KNX...erstmal genervt...Zwischenfazit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
    So Leute,

    heute muss ich etwas Dampf rauslassen. Ich beschäftige mich seit gut 9 Monaten mit dem Thema KNX. Habe dafür die Elektroinstallation im Haus verlegt, Verteiler aufgebaut, REG-Geräte gekauft, Taster und Präsenzmelder eingebaut. Hat alles funktioniert und bis auf den Zeitdruck auch Spass gemacht.
    ...

    Momentan weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr so richtig, ob es den ganzen Aufwand wert war und ich den Weg mit KNX wieder gehen würde. Ich hoffe einfach mal, dass ich für alle Herausforderungen Lösungen finde und in einem Jahr darüber lachen kann.

    Grüße,
    Sebastian
    Hallo Sebastian,

    ich kann deinen Frust nachvollziehen, oft ist es so das wenn man bei KNX anfängt man erstmal Grundlegende Themen hat, wie Dimmen/An/Aus Heizung Markisen Rolländen usw. den ganzen Kram mit Logiken Programmierung Szenen usw. bekommt man anfangs erstmal gar nicht mit und daher achtet man auch gar nicht ob die Geräte sowas können oder nicht. So war das vor 6 Jahren bei mir, da kann man sicher auch schon Frust bekommen... Es gibt halt auch sehr viele Anbieter und jeder bietet mehr oder weniger funktionalität. Später habe ich mich gefragt warum ich mir überhaupt Dimmaktoren gekauft habe :-))) haha...

    Ich selbst habe mit meiner Beleuchtung auch sehr viel mit HUE realisiert und mit einigem Aufwand "IconnectHue APP" einiges realisiert was ich vor einigen Jahren für halbwegs unmöglich hielt.

    Ich selbst habe gar keine Aktoren die HUE beherrschen, die HUE Lampen sind nur soweit Parametrisiert das sie sich den letzten Status merken wenn man sie EIN/Ausschaltet. Die Steuerung aus KNX habe ich über meine VISU realisiert, hier habe ich eine Gruppensteuerung implementiert und diese wiederum in verschiedene Szenenprogramme getütet. Über Virtuelle Objekte kann ich diese Szenen Ein oder Ausschalten, diese lassen sich dann z.B: entweder direkt über die VISU steuern oder zeitschalten oder auch direkt aus einer Gruppenadresse aus KNX anssteuern.

    Vielleicht eine kleine Anregung :-))

    Tomas



    Kommentar


      #32
      Huhu,

      Crashman ich kann es in den meisten Punkten nachvollziehen, würde es aber nicht unterschreiben. Als Systemintegrator (Informatiker) hab ich vlt. auch eine andere herangehensweise als ein Anwendungsentwickler.

      Hue und HomeKit und hast du nicht gesehen hatte ich in der Wohnung auch, da dort alles per Funk seinen Zweck zu erfüllen hatte. Gebe zu, das gruppieren etc. ist in Hue einfacher aber nach dem es mir die Bridge zerlegt und ich stellenweise an der Wand auch nur noch Hue Schalter zum Einschalten des Lichts hatte war es vorbei mit der Freude über das Teil. Einfaches gruppieren hin oder her - Bridge Tot alles tot.

      ETS könnte ein bisschen besser im Handling sein und vlt. auch intuitiver - ggf. auch ein Assistent oder ähnliches wenn es denn sein muss aber ich bin halt auch nicht die Zielgruppe. Mein eigener Elektriker kotzt im Strahl wenn er KNX nur hört aber kenne auch aus der Historie heraus einige Elektriker die seit der Lehre damit arbeiten dürfen weil es der Betrieb anbietet und die kommen gut damit zurecht.

      Wenn ich heute jemandem einen M365 Tenant in die Hand drücke und sage los, geh auf die PowerShell und mach in EXO, SPO und AAD mal einiges, schauen mich auch einige erstmal doof an. Und das nicht nur außerhalb der Zielgruppe sondern Menschen aus unserem Berufsumfeld...

      Kommentar


        #33
        Zitat von mst89 Beitrag anzeigen
        Wenn ich heute jemandem einen M365 Tenant in die Hand drücke und sage los, geh auf die PowerShell und mach in EXO, SPO und AAD mal einiges, schauen mich auch einige erstmal doof an.
        hehe mittlerweile werd ich auch mit diesen Begriffen beschimpft...
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Danke für euer Feedback. Die Wahrheit liegt so oft irgendwo dazwischen. Ich hab einen Ort gebraucht um etwas Ärger loszuwerden und ganz grundlos ist der sicher nicht gewesen. sowohl was meine Fehler angeht, als auch das System.

          Doch ich lerne einigermaßen schnell. Die Bedienung bleibt nervig, voran geht es dennoch und jetzt setze ich mich mal mit den Logikmodulen auseinander

          Grüße,
          Sebastian

          Kommentar


            #35
            Zitat von mst89 Beitrag anzeigen
            Mein eigener Elektriker kotzt im Strahl wenn er KNX nur hört

            Dafür ist er hoffendlich gut im Schlitze klopfen und ja, wir brauchen solche auch!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #36
              Mein Elektriker zeige mal auf einen Deckenauslass uns sagte: “Was ich kann ist das da. Was du hier machst, kann ich nicht überblicken. Der Bauleiter: “ihr Hause besteht ja nur aus Kabeln”.

              Ist finde es hätten noch mehr sein können

              Kommentar


                #37
                Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                Zumindest als Standardfall könnte man ein Package aus allen KOs anlegen und dies nur einmal mit einem Schalter verknüpfen müssen.
                Ich weiß nicht wie gut du die ETS schon beherrschst, aber weißt du dass man GA auch per Copy & Paste gruppenweise kopieren kann? Wenn du also gleich ausgestattete Räume hast musst du nur einen richtig konfigurieren, der Rest ist dann schnell kopiert.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                  … der Rest ist dann schnell kopiert.
                  Du solltest da aber noch über Suchen / Ersetzen den Namen an den anderen Raum anpassen.
                  Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 03.10.2021, 13:54.

                  Kommentar


                    #39
                    Das geht super mit der APP "Erweitertes kopieren"

                    Kommentar


                      #40
                      concept das durfte ich selbst machen. Dafür durfte ich mir meine Komponenten selbst kaufen und er hat Sie alle eingebaut und aufgelegt ohne was aufzuschlagen.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                        Der Bauleiter: “ihr Hause besteht ja nur aus Kabeln”.

                        viele Bauleiter verstehen nicht, dass man nur genug Kabel braucht, damit man dann die Stahlbewehrung weglassen kann

                        Kommentar


                          #42
                          livingpure bei mir hat der Bauleiter gesagt, wir sollen die Hälfte der Kabel doch bitte über den Fußboden ziehen, sonst wäre in der Decke später ja kaum noch Beton drin

                          Kommentar


                            #43
                            Jetzt muss ich mal ein Lob aussprechen. Ein/Aus-Schalter sind ja häufig die einfachste Lösung um etwas zu schalten und vertragen sich mit eigentlich allen Geräten.

                            Die Bit-Szenen der MDT LED Controller finde ich wunderbar, um bestimmte Lichtszenen per Schalter zu erzeugen und danach kann ich sogar wieder zurück in HCL gehen, was bei mir die Ausgangslage wiederherstellt. Schön :-)

                            Grüße,
                            Sebastian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X