Hallo zusammen,
bei uns in der Küche haben wir jetzt 3 Schaltstellen über die wir das Licht für die Arbeitsplatte einschalten können. Einmal einen Glastaster, dann einen 4 Fach Taster von EAE und in der Arbeitsplatte einen Enertex ProxyTouch.
Der EAE und der ProxyTouch haben kein eigenes RM Objekt.
Ich habe jetzt schon einmal alle Schalt- und Rückmeldeobjekte in eine GA gezogen und geschaut was passiert.
Zwischen dem EAE und dem GT klappt das Umschalten ohne Probleme, nur der ProxyTouch bekommt die Statusänderung nicht mit, egal in welcher Kombi ich das verknüpfe.
EAE Taster.JPG proxytouch.JPG GA ges..JPG
Ist wahrscheinlich eine ganz simple Sache..hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Fischi
bei uns in der Küche haben wir jetzt 3 Schaltstellen über die wir das Licht für die Arbeitsplatte einschalten können. Einmal einen Glastaster, dann einen 4 Fach Taster von EAE und in der Arbeitsplatte einen Enertex ProxyTouch.
Der EAE und der ProxyTouch haben kein eigenes RM Objekt.
Ich habe jetzt schon einmal alle Schalt- und Rückmeldeobjekte in eine GA gezogen und geschaut was passiert.
Zwischen dem EAE und dem GT klappt das Umschalten ohne Probleme, nur der ProxyTouch bekommt die Statusänderung nicht mit, egal in welcher Kombi ich das verknüpfe.
EAE Taster.JPG proxytouch.JPG GA ges..JPG
Ist wahrscheinlich eine ganz simple Sache..hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Fischi
Kommentar