Hallo miteinander,
ich lese seit längerer Zeit hier im Forum und bin gerade bei der Planung meines EFHs.
Ich stehe kurz vor der schweren Entscheidung die so viele hier im Forum beschäftigt.
Beleuchtung mit DALI oder KNX in meinem EFH.
Ausgangssituation:
Die Lichtplanung des EFH ist so gut wie abgeschlossen. In vielen Räumen sollen die Constaled 24V TW-Spots zum Einsatz kommen. Technisch wäre sowohl DALI als auch rein KNX möglich.
Meine Tendenz geht aber Richtung DALI, da ich aus meiner Sicht hier etwas flexibler in der Wahl der Leuchten bin. (Einbau/Austausch eines DALI EVGs) Mich schreckt allerdings noch etwas die „Komplexität“ des zusätzlichen Bussystems ab, da ich keine Erfahrung mit DALI habe.
Daher habe ich wie von vielen empfohlen, mir einen Teststand aufgebaut, um die Komponenten vorab zu testen:
Problem:
Das DALI Gateway (EVG Statusseite) an meinem Teststand zeigt beim Dimmen immer wieder Lampenfehler an.
An was könnte dies liegen?
Fehlerbeschreibung:
Setup:
DALI-Gateway: 1x MDT SCN DALI 16.03 Dali
DALI-EVG: 1x Lunatone 89453836 DALI DT8 CW-WW Dimmer
Leuchte: 2x Constaled 31362 LED Spot
24V Netzteil: 1x Meanwell HDR100-24
Diagnose-Infos:
Den Lampenfehler erhalte ich, sobald die Dimmung verändert wird. Bei 100% Dimmung tritt kein Lampenfehler auf.
Die Constaled Spots hängen beide in Parallelschaltung hinter dem EVG. Der Fehler tritt auch auf wenn nur ein einzelner Spot angeschlossen ist. Somit kann ich aus meiner Sicht einen Defekt des Spots ausschließen.
Im DALI EVG ist der Balanced Mode im Default konfiguriert. Die Einstellung ist ja für die Constaled 31362 LED Spots notwendig, um eine Übertemperatur an den Spots zu verhindern. Daher sollte auch hier kein Fehler liegen.
Zum Test habe ich das Netzteil Meanwell HDR100-24 verwendet, da ich dieses bereits hatte. Mir ist bewusst dass dieses nicht für zur Verwendung für LED Beleuchtung geeignet ist. Im unserem EFH plane ich den Einsatz der Meanwell HLG Serie als Deckeneinwurf.
Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann.
Gruß Thomas
ich lese seit längerer Zeit hier im Forum und bin gerade bei der Planung meines EFHs.
Ich stehe kurz vor der schweren Entscheidung die so viele hier im Forum beschäftigt.
Beleuchtung mit DALI oder KNX in meinem EFH.
Ausgangssituation:
Die Lichtplanung des EFH ist so gut wie abgeschlossen. In vielen Räumen sollen die Constaled 24V TW-Spots zum Einsatz kommen. Technisch wäre sowohl DALI als auch rein KNX möglich.
Meine Tendenz geht aber Richtung DALI, da ich aus meiner Sicht hier etwas flexibler in der Wahl der Leuchten bin. (Einbau/Austausch eines DALI EVGs) Mich schreckt allerdings noch etwas die „Komplexität“ des zusätzlichen Bussystems ab, da ich keine Erfahrung mit DALI habe.
Daher habe ich wie von vielen empfohlen, mir einen Teststand aufgebaut, um die Komponenten vorab zu testen:
Problem:
Das DALI Gateway (EVG Statusseite) an meinem Teststand zeigt beim Dimmen immer wieder Lampenfehler an.
An was könnte dies liegen?
Fehlerbeschreibung:
Setup:
DALI-Gateway: 1x MDT SCN DALI 16.03 Dali
DALI-EVG: 1x Lunatone 89453836 DALI DT8 CW-WW Dimmer
Leuchte: 2x Constaled 31362 LED Spot
24V Netzteil: 1x Meanwell HDR100-24
Diagnose-Infos:
Den Lampenfehler erhalte ich, sobald die Dimmung verändert wird. Bei 100% Dimmung tritt kein Lampenfehler auf.
Die Constaled Spots hängen beide in Parallelschaltung hinter dem EVG. Der Fehler tritt auch auf wenn nur ein einzelner Spot angeschlossen ist. Somit kann ich aus meiner Sicht einen Defekt des Spots ausschließen.
Im DALI EVG ist der Balanced Mode im Default konfiguriert. Die Einstellung ist ja für die Constaled 31362 LED Spots notwendig, um eine Übertemperatur an den Spots zu verhindern. Daher sollte auch hier kein Fehler liegen.
Zum Test habe ich das Netzteil Meanwell HDR100-24 verwendet, da ich dieses bereits hatte. Mir ist bewusst dass dieses nicht für zur Verwendung für LED Beleuchtung geeignet ist. Im unserem EFH plane ich den Einsatz der Meanwell HLG Serie als Deckeneinwurf.
Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen kann.
Gruß Thomas
Kommentar