Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Weil der Glastaster von MDT in keinen Schalterrahmen passt und größere Kantenlängen hat. Eine Doppeldose hat so 72mm Abstand Lochmitten beim Glastaster müssten es wohl 92mm sein. Und optisch Glastaster und direkt drunter Steckdose brrr...
Die kleinen Smart 55 die passen rein.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich bin da ja voll bei Dir, allerdings dann doch deutlich weniger Tasten als Du. Aber das Bedienkonzept, das Raumkonzept ist einheitlich. Manuell Licht/Raum an/aus und Rollladen fahren übersteuert immer die Automatik, das reicht mir an Tasten. In der Küche, am Sofa und im Bad ein Szenen-Taster mit Display. Insgesamt 3 Taster 86 im ganzen Haus steuert alle Raum-temps, garten, Licht, blinds. Hab mir auch Gedanken gemacht über Taster an Betten, um “schlafen zu gehen”, aber wer weiß wo die Betten mal stehen werden? Bei Bedarf dann mobile Enocean Taster. Aber sprach-assi, Handy, automatismen werden dem womöglich zuvor kommen…
Dann hast du nicht verstanden was an der Tür sein wird: ein BWM55, darunter eine Putz/Arbeitssteckdose (muss nicht Staubsauger sein), in nem Doppelrahmen, einheitlich in jedem Raum, bis auf den Keller, da ist die Tür der Schalter, da gibt’s gar keinen Taster.
Siehst eine Taste Licht an/aus macht schonmal in großen Räumen wie Wohnzimmer keinen Sinn, weil das impliziert es gibt nur eine Lampe, die natürlich auch der PM genauso undifferenziert schalten kann. Eine differenzierte Auswahl an Szenen ohne umständliche Chrografien an Handy / Visu / verschachtelten Tastermenüs kann da dann sehr hilfreich sein. Gleiches wie Rollo. Je komplexer der Raum desto weniger Sinn machen Taster für die einzelnen Gewerke desto einfacher je mehr man in gesamthaften Zuständen man denkt und dann merkt die Menge an real genutzten Zustandskombinationen ist erstaunlich begrenzt und dann an Tastern gut bedienbar. Was dann eben zu einer überschaubaren Menge Szenen führt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ja das mitdem WM passt ist ja auch kein Glastaster. Ich würde dennochkeine solche SD dahinsetzen. Ich kann da keinen Mehrwert erkennen an der Position.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir haben nen sehr offenen Ess-Wohn-Kochbereich, das ist kein Raum bei mir. Dieser Bereich umfasst zwei Taster86 und einen 4fach-Szenen-Taster. mit Raum meine ich SZ, Kinderzimmer, Bad. Auch im Technik/Sport-Raum und Office/Gäste-Raum gibt’s den BWM55 an der Tür, der steuert da aber kein Rollo, sondern zwei mal Licht/Raum an/aus…
Ja das mitdem WM passt ist ja auch kein Glastaster. Ich würde dennochkeine solche SD dahinsetzen. Ich kann da keinen Mehrwert erkennen an der Position.
Musst Du ja nicht. Reicht ja wenn ich das tu. Geht mir bei einigem Deiner Anlage sicher ähnlich, aber ich mag Dir das nicht ausreden oder Dich belehren. Gibt einfach Unterschiede und das ist auch gut so.
Da wir in der 4 Zi Wohnung als Zimmer keine großen Räume haben ist im Kinderzimmer usw Ein Taster 55 mit Steckdose und der in Smart auf 140. im Wohnesszimmer dann eine Bedienzentrale darunter ein Smart 55 und 2 Weitere bei der Küche und beim Sofa. Zusätzlich im Wohnzimmer einen Steinel TP, den will ich nicht mehr missen.
Falls Fragen kommen, das Display kann man auf der Höhe 1.05 gut lesen.
Ansonsten schaut die Rahmen/Tasterkombination schon aufgeräumt aus. Steckdose ist halt optisch für mich dort nur schwer zu verstehen das man das so will, also wozu braucht man das? Was nutzt Ihr da unabhängig vom Staubsauger wirklich dran? Bei der Türe ist ja auch ne Ecke gleich neben an, ne Anrichte oder so ist da dann ja auch nicht um was abzustellen was da Strom will.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich habe die Steckdose im Arbeitszimmer oder Kinderzimmer häufig benutzt. Föhn für den Wickeltisch, oder mal ein Gerät zum Testen im HO eingestöpselt ohne zu bücken. Im Wohnzimmer sind die Dosen aber wieder unten auf Fußhöhe.
Bezüglich TP, im Bad benutze ich den auch als Slave für die Badewanne, am Eingang ist ein Merten Argus 220 180 an der Wand. Der hat eine super Applikation und reagiert schnell beim Betreten.
sieht doch gut aus, danke für die Bilder.
statt des Taster55 wird’s halt bei uns ein BWM55. Da haste nicht zufällig auch Bilder von?
Vom Smart55 gibt’s im Haus nur 3, an ausgewählten Stellen, ebenso 3 vom Glastaster im ganzen Haus, allerdings der mit haptischem Feedback, also der ohne Glas ansonsten nix mehr zum Tasten 😬😎
Was ist mit dem Bett, ich habe neben unserem Bett ebenfalls 2 smart 55. Ebenfalls habe ich noch in jedem Zimmer Wandpräsenzmelder vorgesehen.
im Wohnzimmer habe ich 3 smart 55 und eine Bedienzentrale. In jedem Zimmer außer Schlafzimmer habe ich dann die besagt Kombi Taster 55 und smart. Dennoch sehe doch UP Dosen mit KNX Kabel vor und putz die über. Habe ich auch, sicher ist sicher.
Fürs Bett gibt’s Enocean-Taster, bei Bedarf, weil das Bett auch mitten im Raum steht, und weil ich ned weiß wo Betten generell mal (rum)gestellt werden.
und klar. Bewegungsmelder sind in jedem Raum/Bereich. Unterm Bett auch. Und das Handy is ja auch noch da, und Siri…
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar