Hallo zusammen,
ich suche etwas harmloses als kurzzeitigen Puffer für den Ausfall des Stromes, so dass aber die Busspannung über die KNX-Spannungsverteilung erhalten bleibt.
Hintergrund: ich kenne niemanden persönlich, der die RCDs testet - inkl. mir. Also so gar nicht. Nicht einmal im Monat oder einmal im halben Jahr nicht, sondern nie.
Wenn ich dies jetzt mit allen RCDs nun doch mal kontinuierlich machen möchte, stört mich der Ausfall der Busspannung dann an verschiedenen Stellen, da unterschiedliche Aktoren dabei verschiedene Dinge tun und nach Spannungswiederkehr wieder rückgängig machen, was aber in dem Fall total unnötig ist.
Bevor ich also irgendwas programmiere (sofern überhaupt möglich), dass dies unterbindet, weil man die Anlage temporär umstellt, würde ich etwas einfacheres wie eben eine Akku-gepufferte KNX-Spannungsversorgung vorziehen. Lange muss sie ja auch nicht durchhalten.
Hat jemand dafür eine Empfehlung?
ich suche etwas harmloses als kurzzeitigen Puffer für den Ausfall des Stromes, so dass aber die Busspannung über die KNX-Spannungsverteilung erhalten bleibt.
Hintergrund: ich kenne niemanden persönlich, der die RCDs testet - inkl. mir. Also so gar nicht. Nicht einmal im Monat oder einmal im halben Jahr nicht, sondern nie.
Wenn ich dies jetzt mit allen RCDs nun doch mal kontinuierlich machen möchte, stört mich der Ausfall der Busspannung dann an verschiedenen Stellen, da unterschiedliche Aktoren dabei verschiedene Dinge tun und nach Spannungswiederkehr wieder rückgängig machen, was aber in dem Fall total unnötig ist.
Bevor ich also irgendwas programmiere (sofern überhaupt möglich), dass dies unterbindet, weil man die Anlage temporär umstellt, würde ich etwas einfacheres wie eben eine Akku-gepufferte KNX-Spannungsversorgung vorziehen. Lange muss sie ja auch nicht durchhalten.
Hat jemand dafür eine Empfehlung?
Kommentar