Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart II Displayhelligkeit per Zeitschaltuhr verändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von CharlieWaffles Beitrag anzeigen
    Funktioniert alles wie beschrieben. Danke!
    Sehr schön.

    Aber bitte keine Vollzitate und erst recht nicht vom Beitrag darüber. Du kannst Deinen Beitrag noch editieren. Ansonsten kann man Teile markieren und zitieren wenn nötig, oder mit @ Benutzername jemanden informieren.

    Versuch mal zum Orientierungslicht -wenn es überhaupt sinnvoll ist- Dir das selbst zu erarbeiten. Es ist wichtig das THB zu lesen und experimentieren kann Spaß machen. Und nach den Versuchen hier gezielt fragen, geht ja immer.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Versuch mal „Displayhelligkeit an Umgebungslicht anpassen“ auf 1, ich kenne es, das wenn es dunkel genug ist, geht das Display komplett aus.
      Viel Erfolg Florian
      Danke für die Unterstützung. Ich hatte das schon getestet, leider funktioniert das nicht. Der Taster - so vermute ich + das wäre auch logisch - greift dann auf den % min Wert zurück, der ja nicht <1 setzbar ist sowoh für Tag als auch für Nacht.
      Ggf. wird auch aufgrund der anderen Taster nie eine ausreichend geringe Helligkeit erfasst (halte ich aber für unrealistisch).

      Kommentar


        #18
        Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
        Ich dachte das Kind stört jegliches LICHT am Schalter...
        Danke für Deinen Beitrag. Das Orientierungslicht soll das Finden des Tasters bzw. der richtigen Stelle, um das Licht einschalten zu können erleichtern bzw. ermöglichen (wie der Name schon suggeriert, ist es wohl auch für exakt diesen Zweck vorgesehen). Das wäre mein Workaround, wenn der eingebaute Bewegungssensor zu wenig sensibel ist, um schon bei einfachem Nähern des Tasters (>30cm Distanz) diesen erwachen zu lassen (angedachte Primärlösung). Man benötigt das Orientierungslicht in meinem Fall nur bei einem Taster. Unabhängig davon, dass es also in Summe erheblich dunkler und somit weniger störend für unser Kind ist, ist das Orientierungslicht ebenso konfigurierbar und z.B. in Blau für diesen Zweck perfekt. Wenn ich es prozentual ausdrücken müsste, würde ich sagen, dass ein Orientierungslicht in Blau etwa 1/20 der Helligkeit eines Tasters bei 1% ausmachen.

        Ein BWM kann nicht nachgerüstet werden, da ich keine Bus Leitung mehr frei habe im Raum bzw. keinen Taster dafür opfern möchte.

        Kommentar


          #19
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Sehr schön. Aber bitte keine Vollzitate u...
          Habe meinen Beitrag entsprechend angepasst und mein Postingvehalten adaptiert.

          Also versucht habe ich alle Standardeinstellungen im Taster.
          -"Display Aus, Orientierungs-LEDs" bei Tag & Nacht
          -"Standby im oberen Tastenfeld LED A/B" + LED A / B konfiguriert
          -LED reagiert auf Tastenbetätigung und externes Objekt mit GA und die GA über den Gruppenmonitor manuell gesendet

          Teilweise werden die Orientierungs LED im Betrieb wunschgemäß angezeigt. Sobald das Display ausschaltet gehen diese ebenso aus. Verschiedene Foreneinträge hierzu (gab es auch im Loxone Forum) helfen mir nur bedingt. Was mache ich falsch?

          Kommentar


            #20
            Mit dem Orientierungslicht habe ich keine Erfahrung.

            Falls wirklich niemand sonst eine Idee haben sollte, könntest Du auch beim MDT Support anfragen (wenn Du alles in der THB dazu gelesen und versucht hast).
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #21
              Habe es tatsächlich super banal gelöst bekommen mit nachfolgender Einstellung:

              -Präsenz wieder rausgenommen (GA existiert natürlich weiterhin für die beiden anderen Taster, hatte zuvor aber alle Taster mit einer GA angesteuert und wollte kein Risiko eingehen, dass sich da etwas "beißt")
              -Farbe der Orientierungs-LED im Standby "weiß" (laut diversen Einträgen gibts hier bei bestimmten Farben wohl Probleme, muss ich aber noch testen)
              -Standbyanzeige bei Tag und Nacht "Display Aus, Orientierungs-LEDs" mit Ebene nach Standby "1" (wird aber ohne Auswirkung sein wenn man das ändert)
              -Aktion bei Tastenbetätigung "Standby wird verlassen" + direktes Ausführen der Funktion

              Alle weiteren Settings auf LEDs bezogen hab ich ebenso zurückgesetzt. Jetzt funktioniert es wunschgemäß, auch wenn alle 6 LED am Taster Leuchten und eigentlich die erste Reihe ausreichend wäre. Natürlich gibt es keine Präsenz mehr, aber da diese ja ohnehin die besagten Probleme bereitet, passt das eigentlich wunderbar.

              Muss jetzt mal abgleichen, warum das vorher nicht funktioniert hat und ob ggf. noch etwas Feintuning möglich ist.
              Danke für die Hilfestellung!

              Kommentar


                #22
                Nachtrag von mir: es ist tatsächlich so, dass das nur greift, wenn man einmalig manuell über den GM die GA für die Präsenz versendet. Man kann danach theoretisch die GA lösen und das o.g. Setting konfigurieren.

                Super zufällig, dass das überhaupt geklappt hat bei mir gem. der genannten Schritte.

                Kommentar

                Lädt...
                X