Hallo zusammen.
Gerade bin ich kurz vor dem Test der Busverkabelung in den Räumen, wobei ich mir noch unsicher bezüglich des Vorgehens bin. 230 V und KNX sind mittlerweile fast komplett in den Räumen verlegt, aber noch nicht verputzt. Deshalb würde ich jetzt gerne testen, damit sich kein Fehler vor dem Verputzen eingeschlichen hat. Beim Test liegen dann natürlich alle Knx Leitungen.
Für die Räume habe ich schon mal soweit KNX Komponenten einzeln mit der Adresse und dem Programm an meinem Testaufbau parametriert. Das fand ich geschickter, als später durch das ganze Haus zu rennen. Bei den UP Eingängen würde man auch nicht mehr an den Programmierknopf kommen.
Jetzt stellt sich die Frage, wie ich am besten die Verkabelung testen kann. Ich würde jetzt z. B. alle Knx Leitungen in den Dosen mit den Wagos verbinden. An den Linienenden würde ich jeweils eine beliebige Komponente anschließen, die ich parametriert habe. Die Linienanfänge werden parallel am Testrack angeschlossen, um einen Linienscan auszuführen. Dort müssen dann alle Teilnehmer gefunden werden. Das Testrack soll den noch nicht vorhandenen Schaltschrank im Keller simulieren.
Ist das ein praktikables Vorgehen oder sollte ich schon alle Teilnehmer für den Test anschließen?
Danke.
Gruß
Michael
Gerade bin ich kurz vor dem Test der Busverkabelung in den Räumen, wobei ich mir noch unsicher bezüglich des Vorgehens bin. 230 V und KNX sind mittlerweile fast komplett in den Räumen verlegt, aber noch nicht verputzt. Deshalb würde ich jetzt gerne testen, damit sich kein Fehler vor dem Verputzen eingeschlichen hat. Beim Test liegen dann natürlich alle Knx Leitungen.
Für die Räume habe ich schon mal soweit KNX Komponenten einzeln mit der Adresse und dem Programm an meinem Testaufbau parametriert. Das fand ich geschickter, als später durch das ganze Haus zu rennen. Bei den UP Eingängen würde man auch nicht mehr an den Programmierknopf kommen.
Jetzt stellt sich die Frage, wie ich am besten die Verkabelung testen kann. Ich würde jetzt z. B. alle Knx Leitungen in den Dosen mit den Wagos verbinden. An den Linienenden würde ich jeweils eine beliebige Komponente anschließen, die ich parametriert habe. Die Linienanfänge werden parallel am Testrack angeschlossen, um einen Linienscan auszuführen. Dort müssen dann alle Teilnehmer gefunden werden. Das Testrack soll den noch nicht vorhandenen Schaltschrank im Keller simulieren.
Ist das ein praktikables Vorgehen oder sollte ich schon alle Teilnehmer für den Test anschließen?
Danke.
Gruß
Michael
Kommentar