Hallo zusammen,
mein Beitrag von gestern war leider schon im Titel fehlerhaft und inhaltlich chaotisch, daher hier noch mein Problem so knapp und klar wie möglich.
Problem:
Der gemessene Ist-Wert in einem Raum (über 6-fach Taster) wird falsch in meiner Visualisierung (hier Apple HomeKit) angezeigt, oder ist innerhalb der ETS falsch angelegt. Die HomeKit App nutze ich über die KNX-Bridge von 1Home.
Dieses Problem äussert sich wie folgt:
- manchmal springt der Ist-Wert sprunghaft von z.b. 22,5°C auf 21,0°C und/oder zurück in der HomeKit-App (HK-App)
- manchmal ist der "Heizungsaktor 2 Ausgang 6" (dies ist der betroffene Raum "Esszimmer") aktiv, es wird also geheizt, obwohl in meiner Apple HomeKit App ein niedrigerer Soll-Wert eingestellt ist, wie Ist-Wert angezeigt.
- wenn der Soll-Wert stark verändert wird scheint die Regelung für einen gewissen Zeitraum wieder auf den angezeigten (und tatsächlichen) Wert von ca. 22.5°C zu funktionieren. Spätestens morgens dann gleiches Szenario wie 1. und 2.
der besagte Ausgang war bis vor einigen Wochen noch für einen anderen Raum "zuständig". Dieser Umbau wurde sowohl in der ETS, als auch bei der Verdrahtung des Stellmotors vorgenommen. Alle anderen Räume hier im Haus funktionieren mit dem gelichen Aufbau/Setup problemlos.
Meine Vermutung:
in der ETS wurde etwas vergessen umzustellen, oder eine "Leiche" schwirrt noch rum, die mir die GA des Ist-Wertes zwar als Zahl in meiner HomeKit App anzeigt, in wirklichkeit aber was anderes macht. Wo ich hier aber angreifen sollte, weiß ich nicht.
Auffallend ist auch, dass der sporadisch auftauchende Wert der Ist-Temp immer 21°C beträgt. Gegen diesen Wert scheint auch die KNX-Anlage zu "Arbeiten", denn wenn ich in meiner HK-App den Sol-Wert unter die besagten 21°C fahre, geht der Aktor aus.
Was habe ich bisher Versucht:
- Gerät in der 1Home Bridge neu eingerichtet
- GA und verbundene Geräte überprüft (soweit mir klar)
Gruß Mc
Kommentar