Hallo zusammen,
ich bin gerade (hoffentlich) in den letzten Zügen meiner Smarthome-Planung.
Etwas unsicher bin ich mir noch bei dem leidigen Thema Präsensmelder.
Könnt ihr mir hier bitte mal Feedback geben ob das so passt oder was ihr anders machen würdet?
Grundsätzlich würde ich gerne auf die True Presence von Steinel und die Präsenzmelder von Busch-Jäger setzen.
Busch-Jäger weil ich sie optisch ganz okay finde und mir die harte Abtrennung im Küche-/Essbereich ziemlich wichtig wäre.
Und um nicht zu viele verschiedene zu haben, hab ich nun mal alles mit BJ ausgerüstet. Vorschläge sind aber gerne willkommen.
Ein paar Erklärungen zu manchen Positionen/Auswahl:
EG:
- Büro -> der TP Multi um auch gleich die Luftqualität messen zu können, da ich viel Homeoffice mache (obwohl ich nicht weiß ob ich das überhaupt brauche, da wir eine KWL haben) + extra in der Ecke damit er nicht aus den Fenstern schauen kann?
- Küche -> BJ Premium wie angesprochen genau die Position um zu erkennen ob jemand in Küche/Ess- oder Wohnzimmerbereich ist
- Wohnzimmer -> TP um beim TV gucken auch richtig erkennen zu können + in der Ecke damit er nicht aus den Fenstern schauen kann?
- Flur unten -> BJ Mini zusätzlich um schnell auf Haustür/Büro/Bad reagieren zu können und nur ein Mini
- GästeWC -> nur ein Mini sollte hier reichen?
- HWR -> auch nur ein Mini?
- Garage -> BJ normal sollte hier reichen?
OG:
- Elternbad -> TP Multi um Luftfeuchtigkeit zu erkennen und KWL beim Duschen einzuschalten
- Ankleide -> BJ Premium um auch zwischen Ankleide und Schlafzimmer gut unterscheiden zu können, kein Mini Premium da zu wenig Reichweite in dem Fall
- Schlafzimmer -> TP um auch beim Lesen zu erkennen
- Flur oben -> BJ normal da ich hier wahrscheinlich keine harte Trennung brauche, der kleine aber zu wenig Reichweite
- Kind1 + Kind 2 + Kinderbad -> hier sollte der Mini reichen?
Zusatzinfo: Es ist ein Fertighaus mit 12mm Gipskarton + 12mm OSB4 auf beiden Seiten der Wände.
Anbei noch die Grundrisse mit Positionen + ein paar Bilder aus Dialux für eine bessere Vorstellung.
Sind noch weitere Infos für eine ausreichende Hilfe nötig?
Danke euch allen im Voraus.
Grüße
Carsten
ich bin gerade (hoffentlich) in den letzten Zügen meiner Smarthome-Planung.
Etwas unsicher bin ich mir noch bei dem leidigen Thema Präsensmelder.
Könnt ihr mir hier bitte mal Feedback geben ob das so passt oder was ihr anders machen würdet?
Grundsätzlich würde ich gerne auf die True Presence von Steinel und die Präsenzmelder von Busch-Jäger setzen.
Busch-Jäger weil ich sie optisch ganz okay finde und mir die harte Abtrennung im Küche-/Essbereich ziemlich wichtig wäre.
Und um nicht zu viele verschiedene zu haben, hab ich nun mal alles mit BJ ausgerüstet. Vorschläge sind aber gerne willkommen.
Ein paar Erklärungen zu manchen Positionen/Auswahl:
EG:
- Büro -> der TP Multi um auch gleich die Luftqualität messen zu können, da ich viel Homeoffice mache (obwohl ich nicht weiß ob ich das überhaupt brauche, da wir eine KWL haben) + extra in der Ecke damit er nicht aus den Fenstern schauen kann?
- Küche -> BJ Premium wie angesprochen genau die Position um zu erkennen ob jemand in Küche/Ess- oder Wohnzimmerbereich ist
- Wohnzimmer -> TP um beim TV gucken auch richtig erkennen zu können + in der Ecke damit er nicht aus den Fenstern schauen kann?
- Flur unten -> BJ Mini zusätzlich um schnell auf Haustür/Büro/Bad reagieren zu können und nur ein Mini
- GästeWC -> nur ein Mini sollte hier reichen?
- HWR -> auch nur ein Mini?
- Garage -> BJ normal sollte hier reichen?
OG:
- Elternbad -> TP Multi um Luftfeuchtigkeit zu erkennen und KWL beim Duschen einzuschalten
- Ankleide -> BJ Premium um auch zwischen Ankleide und Schlafzimmer gut unterscheiden zu können, kein Mini Premium da zu wenig Reichweite in dem Fall
- Schlafzimmer -> TP um auch beim Lesen zu erkennen
- Flur oben -> BJ normal da ich hier wahrscheinlich keine harte Trennung brauche, der kleine aber zu wenig Reichweite
- Kind1 + Kind 2 + Kinderbad -> hier sollte der Mini reichen?
Zusatzinfo: Es ist ein Fertighaus mit 12mm Gipskarton + 12mm OSB4 auf beiden Seiten der Wände.
Anbei noch die Grundrisse mit Positionen + ein paar Bilder aus Dialux für eine bessere Vorstellung.
Sind noch weitere Infos für eine ausreichende Hilfe nötig?
Danke euch allen im Voraus.
Grüße
Carsten
Kommentar