Hallo zusammen,
bewusst wende ich mich erst an euch und nicht direkt an den MDT-Support. Ich habe das Problem, dass an einem (von vielen baugleichen AKD-LED-Controllern), das Licht plötzlich ausgeht. Dies passiert auf drei (?) Aktor-Ausgängen gleichzeitig (jeweils ein Lichtkreis Raumlicht in der Küche und einmal Licht Arbeitsplatte). Beim Raumlicht handelt es sich um Voltus Constaled TW-Spots (an Kanal 1+2) und bei der Arbeitsplatte um normale Constaled. Spannungsversorgung ist ein Enertex-Netzteil, welches auch andere Lichtkreise versorgt, welche weiterhin eingeschaltet bleiben (also Fehlerquelle Netzteil wäre auszuschließen).
Das passiert 1-2 mal sporadisch am Abend, manchmal bleibt auch ein TW-Kanal eingeschaltet.
Im Log in der ETS finde ich zum Zeitpunkt des Ausschaltens keinen Eintrag, ich würde behaupten, der Schaltvorgang wird nicht über den BUS eingeleitet, wäre auch aufgrund des Fehlerbildes unwahrscheinlich. Wenn das Licht durch den PM ausgeschaltet wird (also im Normalbetrieb), dann dimmen die Kanäle sauber aus.
Der Aktor ist gerade seit 4 Wochen aus der Gewährleistung. Ich habe MDT zwar bisher als äusserst kulant kennengelernt, jedoch würde mich interessieren, ob so ein Fall bei euch schonmal vorgekommen ist, bevor ich den Support nerve. FW ist lt. ETS aktuell (lt. DCA Version 5.7).
Habt ihr ne Idee? Oder ne Idee das Problem weiter einzukreisen? Oder Aktor tauschen und gut is?
Danke vorab!
Gruß
Sven
bewusst wende ich mich erst an euch und nicht direkt an den MDT-Support. Ich habe das Problem, dass an einem (von vielen baugleichen AKD-LED-Controllern), das Licht plötzlich ausgeht. Dies passiert auf drei (?) Aktor-Ausgängen gleichzeitig (jeweils ein Lichtkreis Raumlicht in der Küche und einmal Licht Arbeitsplatte). Beim Raumlicht handelt es sich um Voltus Constaled TW-Spots (an Kanal 1+2) und bei der Arbeitsplatte um normale Constaled. Spannungsversorgung ist ein Enertex-Netzteil, welches auch andere Lichtkreise versorgt, welche weiterhin eingeschaltet bleiben (also Fehlerquelle Netzteil wäre auszuschließen).
Das passiert 1-2 mal sporadisch am Abend, manchmal bleibt auch ein TW-Kanal eingeschaltet.
Im Log in der ETS finde ich zum Zeitpunkt des Ausschaltens keinen Eintrag, ich würde behaupten, der Schaltvorgang wird nicht über den BUS eingeleitet, wäre auch aufgrund des Fehlerbildes unwahrscheinlich. Wenn das Licht durch den PM ausgeschaltet wird (also im Normalbetrieb), dann dimmen die Kanäle sauber aus.
Der Aktor ist gerade seit 4 Wochen aus der Gewährleistung. Ich habe MDT zwar bisher als äusserst kulant kennengelernt, jedoch würde mich interessieren, ob so ein Fall bei euch schonmal vorgekommen ist, bevor ich den Support nerve. FW ist lt. ETS aktuell (lt. DCA Version 5.7).
Habt ihr ne Idee? Oder ne Idee das Problem weiter einzukreisen? Oder Aktor tauschen und gut is?
Danke vorab!
Gruß
Sven
Kommentar