Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT - Potentialfreie Kontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT - Potentialfreie Kontakte

    Hallo Zusammen

    Ich möchte über eine Lichtschranke einen Binäreingang schalten.

    Ich benutze dafür die folgende Lichtschranke.
    https://www.reichelt.de/de/de/lichts...OVID=2378&&r=1

    Kann ich die mit MDT und potentialfreien Kontakten nutzen? Wenn ja wie muss ich das anschließen?
    Oder benötige ich dafür Binäreingänge mit 24VAC/DC?
    https://www.mdt.de/Binaereingaenge.html

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße
    Chris
    Zuletzt geändert von Chris9090; 18.11.2021, 14:16.

    #2
    Laut deinem Link zur Lichtschranke ist der Ausgang IO-Link. Nach einer kurzen Suche im Netz ist das eine Art Protokoll. Wenn du einen 24V-BE nutzen willst, würde ich eher eine Schranke mit Relais-Ausgang nehmen.

    Kommentar


      #3
      Die Lichtschranke wird mit 24V betrieben und der Ausgang liefert 24V.
      Genauso ist es ja eigtl. Auch mit den Sensoren für die Fensterkontakte oder?

      Dazu eben einfach die Frage kann ich da das MDT mit potentialfreien Kontakten nutzen oder benötige ich das für 24V?

      Kommentar


        #4
        Bei potentialfrei stellt der binäreingang selber die Spannung. 24V wenn sie anderswoher kommen ist somit nicht potentialfrei.
        ein potentialfreier Kontakt würde noch ein Relais dazwischen benötigen wäre in dem Fall hier aber die schlechtere technische Umsetzung

        Kommentar


          #5
          Was für Sensorik wird den meistens bei Fensterkontakten verwendet?

          Kommentar


            #6
            Einfache Reed-Kontakte ohen irgendwelche Elektronik.

            Wenn du eine Lichtschranke mit 24V verwenden möchtest, dann brauchst du wie hier schon gesagt wurde auch ein BE für 24V.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Und die Reedkontakte kann ich an den potentialfreien anschließen oder?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                Und die Reedkontakte kann ich an den potentialfreien anschließen oder?
                Ganz genau.

                Kommentar


                  #9
                  Ok dann tausch ich besser die Lichtschranke mit einem Reedkontakt
                  Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                    Ich benutze dafür die folgende Lichtschranke.
                    https://www.reichelt.de/de/de/lichts...OVID=2378&&r=1
                    passt nicht zu

                    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                    Die Lichtschranke wird mit 24V betrieben und der Ausgang liefert 24V.
                    Ich vermute mal der Link ist falsch.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X