Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder Einstellungen SCN-BWM55.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder Einstellungen SCN-BWM55.02

    Hallo zusammen,

    ich bin relativ neu bei KNX und habe die wichtigsten Einstellungen gemacht und gehe jetzt an die Optimierungen. Ein Thema zu dem ich bisher keine Lösung gefunden habe:
    Erkennung Bewegung von links nach rechts zum Einschalten des Lichts - löst zu weit aus
    knx_flur.png
    Der Bewegungsmelder ist so eingestellt, dass er auf Kanal 1 bei Bewegung immer das Licht im Flur anmacht. Als zweites ist eingestellt, dass bei einer Bewegungserkennung von Links nach rechts noch das Licht an der Treppe nach oben eingeschalten wird.
    Leider wird dies auch immer ausgelöst, wenn man sich im Flur von links nach rechts bewegt (und somit die Treppe nicht benutzt).
    Ich habe bisher keine Einstellungen gefunden, mit der ich den Bewegungsmelder (oder auch nur Kanal 2) so reduzieren kann, dass er die Bewegungserkennung nicht mehr hinter der Mauer ausgelöst wird. Mir würde sogar reichen, wenn Kanal 2 nur noch bis 40cm auslöst.

    Könnt ihr mir sagen, was ich probieren könnte?

    Vielen Dank
    Gruß
    seejay

    #2
    Wenn der Sektor 2 auch den Flur erkennt, sehe ich keine Möglichkeit. Du könntest versuchen die Empfindlichkeit bei 2 zu reduzieren. Du könntest natürlich noch eine Glaswand bei der Treppe einbauen, dass der Flur nicht mehr erkannt wird . Eigentlich sehe ich nur die Möglichkeit, einen Decken PM mit 4 Sektoren über dem Anfang des Treppengeländers.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ein PIR-Melder kannst halt per Prinzip nicht wirklich in der Reichweite begrenzen, was keine mechanische Abdeckung der Sensorik ist. Die Reduktion der Sensibilität kann helfen aber bei einem Meter Entfernung (so übliche Treppenbreite) denke ich kaum das das wirklich helfen wird und er Dich bei 1+ Meter immer noch sehen wird.

      Solche Melder zum engen schalten des Treppenlichtes müssen halt unterhalb der Brüstungshöhe, damit eben die Brüstung/Geländer den Sichtschutz in den übrigen Raum gewährleistet.

      Der 4-Zonenmelder an der Decke wäre hier wirklich die bessere Alternative.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        danke für die Antworten.
        Da wir in dem Stockwerk nicht so viel geändert haben, ist leider ein Deckenmelder nicht möglich.

        Ich habe die Empfindlichkeit mal komplett runter gestellt. Vielleicht hilft es ja etwas.

        Könnte ich eventuell mit irgendetwas den Sensor abdecken?

        Kommentar


          #5
          Nein, da du mit Abdecken nicht die Entfernung beeinflussen kannst sondern nur ob oder nicht, und den Bereich zwei möchtest du ja für die Treppe haben. Vielleicht kannst du ihn nach oben abkleben, dass er nicht über das Geländer schauen kann.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #6
            ja, genau das meinte ich. Werde ich auch mal versuchen

            Kommentar

            Lädt...
            X