Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sinn von Backbone IP - Topologie Testbrett/EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sinn von Backbone IP - Topologie Testbrett/EFH

    Bei der Erstellung eines neuen Projektes kann man ja immer auswählen, ob man IP oder TP als Backbone will. Ich verstehe da nicht die Vor- und Nachteile der beiden?!

    Für mein Testbrett nehme ich doch einfach TP und packe dann alles in die TP Hauptline 1.0

    Also

    1.0.1 Weinzierl 731 (IP-Schnittstelle zum programmieren)
    1.0.2 Schaltaktor
    1.0.3 Dimmaktor
    1.0.3 Binäreingang
    usw.

    Würdet ihr das anders machen?

    So könnnte man es doch dann auch im EFH machen, wenn man eine 1280mA Spannungsversorgung nimmt und mit etwa 60 Geräten auskommt.

    Falls man dann noch eine Außenlinie haben möchte, nimmt man 1.1.0 einen Linienkoppler und 1.1.1 dann z.B. die Wetterstation

    #2
    Ja das machst Du so richtig.

    Als echten Backbone würde ich auch eher die Bereichslinie statt schon die Hauptlinie verstehen aber das sind halt so Geheimnisse der ETS-Entwicklung.
    Musst dann nur aufpassen wenn es dann dochmal einen KNX-IP Router benötigt, dass dann die Bereichslinie das Medium IP hat.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Musst dann nur aufpassen wenn es dann dochmal einen KNX-IP Router benötigt, dass dann die Bereichslinie das Medium IP hat.
      Danke für die Antwort. Bereiche brauche ich ja im EFH eigentlich gar nicht. Falls ich dochmal einen IP-Router brauche, kann ich das dann noch nachträglich machen oder muss ich das ganz am Anfang mit einplanen?

      Kommentar


        #4
        Du kannst jederzeit einen Router in 1.0.0 und nen zweiten in 2.0.0 machen wenn du zwei Bereiche mit IP verbinden willst.
        Man sollte im Notfall auch nachträglich ein anderes Medium auswählen können.

        Kommentar


          #5
          Ja das Medium der Linien lässt sich immer ändern, hier und da muss man nur unpassende Geräte aus der Topologie entfernen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            wo genau kann ich denn die Topologie ändern, ich finde die Auswahl leider nur am Anfang, wenn ich das Projekt neu anlege 🤔
            Habe aktuell eben TP und bräuchte jetzt durch den GIRA G1 IP, das Projekt ist bis auf das komplett fertig.

            Kommentar


              #7
              Öffne die Topologie-Ansicht. Wähle Backbone bzw. Bereich und ändere den Medientyp in den Eigenschaften.

              Kommentar

              Lädt...
              X