Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haus gekauft, KNX ist vorhanden ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich wollte das Interface an der Hutschiene im Schaltkasten befestigen, da habe ich KNX Twisted Pair verfügbar.
    Ich wollte direkt daneben eine Netzwerkdose für Hutschienen anbringen und mit einem Patchkabel aus meiner Grabbelkiste verbinden.
    Notwendig ist dafür noch ca. 10m Cat6 Kabel (Aufputz, da in der Garage) bis zu meinem Switch.

    Einen richtigen Netzwerkschrank habe ich im Privathaus bisher nicht, der Switch (mit Router) hängt an der Wand.
    Ich könnte tatsächlich auch das KNX Twisted Pair bis zum Switch ziehen dann brauche ich nur eine Befestigung für das Interface an der Wand.
    Das scheint etwas einfacher sieht aber weniger aufgeräumt aus.

    Am Ende vermutlich gleichgültig.

    Kommentar


      #17
      Zitat von SpeedT Beitrag anzeigen
      Ok Danke,
      ich habe mir gerade ein Weinzierl KNX IP Interface 732 secure bestellt, die kostet das gleiche wie die 731.
      Stromversorgung über den KNX-Bus ist schonmal praktisch.

      Schade, dass man da nicht direkt ein cat7 Kabel auflegen kann, so braucht es also auch noch eine Hutschienen-RJ45-Dose und ein kurzes Patchkabel.
      Wieso fährst nicht direkt mit Patchkabel vom Interface zum Switch/Router...?

      Kommentar


        #18
        Wahrscheinlich weil keine Krim Zange und keine Stecker das kostet wahrscheinlich genau so viel wie eine HutschineRJ45 Dose. Halte ich aber auch für keinen Nachteil gleich eine RJ45 Aufsteckdose zu machen... dann ist das Kabel wenigstens sauber verlegt..

        Kommentar


          #19
          Switch und das nächste KNX-Kabel sind in zwei verschiedenen Räumen, wenn ich das Interface am Switch positioniere, könnte ich natürlich direkt ein Patchkabel nehmen. Mit irgendetwas muss ich aber durch die Wand und quer durch die Garage. Entweder mit Ethernet oder mit dem KNX-Bus.

          Ich hatte mir gedacht, es ist die sauberste Lösung, wenn ich eine Ethernet-Schnittstelle im Schaltschrank installiere, dort würde dann auch die Schnittstelle sitzen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von SpeedT Beitrag anzeigen
            Ich wollte das Interface an der Hutschiene im Schaltkasten befestigen, da habe ich KNX Twisted Pair verfügbar.
            Aber kein Cat-Kabel. Wenn du ein Cat-Kabel durch den Schaltschrank führst, muss es durch ein Leerrohr gegen 1000V (oder waren's 4000V?) geschützt werden. Anders herum braucht ein grünes KNX-Kabel, dass du vom Schaltschrank in einen Netzwerkschrank führst, keinen gesonderten Schutz.

            Außerdem finde ich, dass der Netzwerkschrank sich auch für Komponenten wie z.B. ein Logikmodul anbietet.

            Kommentar


              #21
              Gibt es da ggf. auch was flexibles als Kabelschutz was die Schutzart hat ? (für das CAT Kabel..)

              Kommentar


                #22
                Es gibt bei Hager auch passend isolierte Patchleitungen, die ohne Schlauch durch den Verteiler geführt werden dürfen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  -->
                  RJ45 Patchkabel für Industrie und Außenanwendungengeschirmtes Cat.5e, Class E{sub}A{/sub} RJ45 PatchkabelEinhaltung des Klasse EA Channel-Link nach ISO/IEC 11801-1, DIN EN 50173-1getestet: Channel-Link bis 500 MHzfür 10 GBit/s Ethernet (IEEE 802.3an) bis 40m geeignet besonders geeignet für ungeschirmte und geschirmte Class EA SystemeRobustes und abriebfestes Kabel für die Industrieanwendung, wie im Maschinen- und Anlagenbau. Ebenfalls geeignet für die Verlegung im FreienEinhaltung der VDE-AR-N 4100:2019-04 (6KV Stoßspannungsprüfung nach DIN EN 60664-1) bei Verlegung in Zählerplatz und ElektroverteilernKabeltyp: S/UTP 4x2xAWG24/7Kabelmantel LSHF (FRNC) PUR; schwarzschleppkettentauglichzwei geschirmte RJ45-Stecker, Beschaltung 1 - 1UV; Öl beständig Remote Powering (PoE, PoE plus und UPoE)Für IoT; M2M, IoT; HDBaseT; Industrie 4.0; Multimedia; Breitband-Video geeignetKnickschutztülle umspritzt deutlich längere Haltbarkeit als Standard-Patchkabelsehr kurze Knickschutztülle
                  -->
                  Ich würde fast sagen das wenn auf dem Ethernet Kabel ISO/IEC 11801-1, DIN EN 50173-1 steht bzw. VDE-AR-N 4100:2019-04
                  Beide sollten die 6KV Stoßspannunggsprüfung einhalten können ?

                  Was sagen die Elektriker hier ?

                  z.B. Was ich gerade auf die schnelle rausgeholt habe könnte passen... bin mir aber unsicher..

                  CAT6 SSTP 4x2xAWG27/7 PIMF ISO/IEC 11801 EN50173 TIA/EIA 568 B.2-1 (IndustrieKabel für Rechenzentren).

                  Ansonsten ja, voltus hat die Kabel von Hager ja im Angebot... sollte man bei freien Kabeln im Schrank schon machen..

                  Tomas

                  Kommentar


                    #24
                    So ich bin einen Schritt weiter, die neue IP-Schnittstelle ist in Betrieb und ich habe auch das ETS 6 am laufen.
                    Ich warte im Moment noch auf die vom Elektriker versprochene Projektdatei. Jetzt erstmal einen Linienscan gemacht und insgesamt 28 Adressen gefunden:

                    Adresse gefunden, aber nicht projektiert
                    1.1.1
                    1.1.2
                    1.1.3
                    1.1.4
                    1.1.5 $0021
                    1.1.6 $0021
                    1.1.7 $0021
                    1.1.8 $0021
                    1.1.9 $0021
                    1.1.10 $0012
                    1.1.11 $0013
                    1.1.25 $0013
                    1.1.26 $0013
                    1.1.27 $0013
                    1.1.29 $0013
                    1.1.30 $0013
                    1.1.31 $0013
                    1.1.32 $0012
                    1.1.36 $0012
                    1.1.38 $0012
                    1.1.39 $0013
                    1.1.40 $0012
                    1.1.41 $0021
                    1.1.42 $0013
                    1.1.43 $0021
                    1.1.44 $0013
                    1.1.46 $0013
                    1.1.47 $0013

                    Kommentar


                      #25
                      Dann reivht schon einmal die ETS Home, die Geräte 1-11 dürften im Schaltschrank sitzen, >25 sind wahrscheinlich Schalter und andere im Haus verteilten Geräte. Du könntest noch nach der Linie 1.0 suchen und 1.2, vielleicht findest du noch etwas.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Genau, deshalb habe ich auch bereits die ETS Home im Einsatz.
                        In 1.0 finde ich nichts und 1.2 scheint es nicht zu geben.

                        Danke und Grüße
                        Udo

                        Kommentar


                          #27
                          Dann wirst du mit dem Projekt wohl auch schnell loslegen können.
                          Du kannst auch mit der Geräteinfo schon etwas Forschung betreiben, was für ein Gerät dranhängt, und wenn du auf eine Taste drückst, siehst du im Gruppenmonitor auch den Absender.
                          Viel Spaß

                          Kommentar


                            #28
                            Ja ich beobachte hin und wieder mit, was sich so auf dem Bus so tut, interessant.

                            Die Schnittstelle auf der Hutschiene passt von ihrem Format übrigens nicht unter eine vorhandene Abdeckung mit Aussparungen bzw. wird von dieser ziemlich verdeckt.
                            Die steht so wenig hervor, dass ich das Kabel mit RJ45 Stecker dahinter unterbringen musste, das hatte ich mir anders gedacht, naja nicht schlimm.

                            Grüße
                            Udo

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X